Dank Tel: Winkt dem FC Bayern der erste warme Millionen-Regen?

Mathys Tel zählt zu den Abgangskandidaten des FC Bayern, die im Sommer am meisten Geld einbringen könnten. Aktuell ist der Youngster zu Tottenham Hotspur ausgeliehen. Die Londoner würden ihn offenbar gerne halten – kommt der Rekordmeister bei der Ablöse entgegen?
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Sportvorstand Max Eberl.
Bayerns Sportvorstand Max Eberl. © Christian Charisius (dpa)

Um den Mega-Transfer von Florian Wirtz in diesem Sommer zu stemmen, ist die sportliche Führung des FC Bayern um Max Eberl und Christoph Freund in den nächsten Wochen und Monaten auch als Verkäufer gefragt. Mögliche Abgangskandidaten gibt es viele, wirklich unverkäuflich sind nur wenige Spieler.

Bericht: Tottenham-Boss will Tel verpflichten – wird bei der Ablöse nachverhandelt?

Ein Mann, der den Bayern im Sommer mit am meisten Geld in die Kasse spülen könnte, ist Mathys Tel. Der französische Angreifer spielt seit Winter auf Leihbasis für Tottenham Hotspur. Die Londoner sollen für die sechsmonatige Leihe eine Gebühr von zehn Millionen Euro gezahlt und sich zudem eine Kaufoption über kolportierte 50 Millionen Euro gesichert haben. Geld, das man in München dringend bräuchte.

Tel hat sich nach seiner Ankunft schnell als Stammspieler etabliert und kommt wettbewerbsübergreifend auf drei Tore und eine Vorlage in 18 Partien. Laut einem Bericht der "Sport Bild" würde Tottenham-Boss Daniel Levy den 20-jährigen Franzosen gerne über den Sommer hinaus halten – sofern die Bayern bereit sind, bei der Kaufoption entgegenzukommen. Der Rekordmeister soll sich Nachverhandlungen gegenüber aber offen zeigen.

Mathys Tel läuft seit Winter auf Leihbasis für Tottenham auf.
Mathys Tel läuft seit Winter auf Leihbasis für Tottenham auf. © Imago

Mathys Tel hat beim FC Bayern wohl keine Perspektive mehr

In München wird Tel wohl ohnehin keine wirkliche Zukunft mehr haben. Der junge Angreifer wechselte im Sommer 2022 für geschätzte 20 Millionen Euro von Stade Rennes zu den Bayern und galt seinerzeit als eines der größten Offensiv-Talente Europas. Trotz zwischenzeitlich guter Phasen und einiger Treffer konnte er sich im Star-Ensemble der Münchner aber nie wirklich durchsetzen, weshalb er im Winter verliehen wurde.

An seiner Perspektive würde sich wohl auch in der kommenden Saison nur wenig ändern. Auf den Flügeln planen die Münchner mit anderen Spielern und die Rolle als Back-up für Torjäger Harry Kane wird dem Vernehmen nach Serge Gnabry einnehmen, wobei die Verpflichtung eines weiteren Neuners nicht gänzlich ausgeschlossen ist. Für Tel bliebe in jedem Fall nur ein Platz auf der Bank – weshalb er im Sommer zu Geld gemacht werden soll.

Tel zählt zu Bayerns teuersten Verkaufskandidaten

Bei den Bayern gehört Tel zu den Verkaufskandidaten mit dem höchsten Marktwert. Dieser wird vom Portal "transfermarkt.de" auf 40 Millionen Euro geschätzt. In München besitzt er noch einen langfristigen Vertrag bis 2029.

Neben Tel könnten unter anderem auch Minjae Kim (geschätzter Marktwert: 45 Millionen), Joao Palhinha (40 Millionen), Kingsley Coman (35 Millionen) und Sacha Boey (18 Millionen) im Sommer verkauft werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.