Ende nach zehn Jahren: Robbens beeindruckende Bayern-Karriere

Verrückte, schöne, aufregende und mitunter auch traurige Momente hat Arjen Robben beim FC Bayern erlebt. Bei jenem Klub, zu dem er eigentlich nicht so richtig hinwollte. Zehn Jahre später ist Schluss in München – die AZ blickt zurück auf seine Bayern-Karriere.
| AZ
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Für Trainer Louis van Gaals strauchelnde Bayern war es am vierten Spieltag der Saison der erste Sieg, für Arjen Robben der erste große Auftritt in seiner neuen Heimat: Anfangs saß er wie seine Kollegen Andreas Ottl, Miroslav Klose und Franck Ribéry auf der Ersatzbank.
Rauchensteiner/Augenklick 39 Für Trainer Louis van Gaals strauchelnde Bayern war es am vierten Spieltag der Saison der erste Sieg, für Arjen Robben der erste große Auftritt in seiner neuen Heimat: Anfangs saß er wie seine Kollegen Andreas Ottl, Miroslav Klose und Franck Ribéry auf der Ersatzbank.
Es folgte die Einwechslung des Niederländers und sein großer Auftritt: Erst erzielte er das Tor zur 2:0-Führung - rechts der Wolfsburger Andrea Barzagli -, dann ...
Rauchensteiner/Augenklick 39 Es folgte die Einwechslung des Niederländers und sein großer Auftritt: Erst erzielte er das Tor zur 2:0-Führung - rechts der Wolfsburger Andrea Barzagli -, dann ...
...dann ließ er sich dafür ausgiebig feiern...
Rauchensteiner/Augenklick 39 ...dann ließ er sich dafür ausgiebig feiern...
...und legte später auch noch das Tor zum 3:0 nach.
imago/Bernd Müller 39 ...und legte später auch noch das Tor zum 3:0 nach.
Es war die Geburtsstunde von Robbery - des kongenialen Duos Franck Ribéry (seit 2007 beim FC Bayern) und Arjen Robben.
dpa 39 Es war die Geburtsstunde von Robbery - des kongenialen Duos Franck Ribéry (seit 2007 beim FC Bayern) und Arjen Robben.
Hier trifft Robben am 24. März 2010 im Pokal-Halbfinale auf Schalke gegen seinen heutigen Mitspieler Manuel Neuer zum 1:0.
dpa 39 Hier trifft Robben am 24. März 2010 im Pokal-Halbfinale auf Schalke gegen seinen heutigen Mitspieler Manuel Neuer zum 1:0.
Am Ende der Saison wurde Robben zum Fußballer des Jahres gekürt, Bayern-Coach Louis van Gaal wurde Trainer des Jahres. Links der damalige Kicker-Chefredakteur Rainer Holzschuh.
dpa 39 Am Ende der Saison wurde Robben zum Fußballer des Jahres gekürt, Bayern-Coach Louis van Gaal wurde Trainer des Jahres. Links der damalige Kicker-Chefredakteur Rainer Holzschuh.
Robben mit Uli Hoeneß und seinem Landsmann Mark van Bommel.
imago/De Fodi 39 Robben mit Uli Hoeneß und seinem Landsmann Mark van Bommel.
Robben mit Feierbiest van Gaal.
dpa 39 Robben mit Feierbiest van Gaal.
In der Champions League lief es nicht so gut - nach der Niederlage im Finale gegen Inter Mailand muss sich Robben von seinem Landsmann Wesley Sneijder trösten lassen.
imago/Team2 39 In der Champions League lief es nicht so gut - nach der Niederlage im Finale gegen Inter Mailand muss sich Robben von seinem Landsmann Wesley Sneijder trösten lassen.
Arjen Robben und Philipp Lahm, der 2017 seine beispiellose Karriere beendete. 2011 hatte Robben angesichts der angespannten sportlichen Lage beim deutschen Rekordmeister Alarm geschlagen und den Kapitän indirekt angegriffen. Es fehle ein Führungsspieler wie Mark van Bommel.
dpa 39 Arjen Robben und Philipp Lahm, der 2017 seine beispiellose Karriere beendete. 2011 hatte Robben angesichts der angespannten sportlichen Lage beim deutschen Rekordmeister Alarm geschlagen und den Kapitän indirekt angegriffen. Es fehle ein Führungsspieler wie Mark van Bommel.
Arjen Robben wurde immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen. Hier wird er am 26. Juli 2011 beim Audi Cup während der Partie gegen den AC Mailand behandelt.
dpa 39 Arjen Robben wurde immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen. Hier wird er am 26. Juli 2011 beim Audi Cup während der Partie gegen den AC Mailand behandelt.
Auch für seine Schwalben war Robben lange Zeit bekannt. Hier hebt er am 20. Dezember 2011 im Spiel gegen den VfL Bochum ab.
imago/Ulmer/Cremer 39 Auch für seine Schwalben war Robben lange Zeit bekannt. Hier hebt er am 20. Dezember 2011 im Spiel gegen den VfL Bochum ab.
19. November 2011: Arjen Robben (rechts) gegen die Dortmunder Roman Weidenfeller (Mitte) und Mats Hummels. Letzterer spielt inzwischen auch - wieder - beim FC Bayern.
dpa 39 19. November 2011: Arjen Robben (rechts) gegen die Dortmunder Roman Weidenfeller (Mitte) und Mats Hummels. Letzterer spielt inzwischen auch - wieder - beim FC Bayern.
Arjen Robben mit seiner Frau Bernadien
dpa 39 Arjen Robben mit seiner Frau Bernadien
Das Finale dahoam am 19. Mai 2012: Die große Chance, die Bayern in der dramatischen Verlängerung auf die Siegerstraße zu bringen, vergab Arjen Robben. Nach einem Foul des Torschützen Drogba an Franck Ribery schoss Robben den Strafstoß in der 95. Minute in die Arme von Chelsea-Keeper Petr Cech.
dpa 39 Das Finale dahoam am 19. Mai 2012: Die große Chance, die Bayern in der dramatischen Verlängerung auf die Siegerstraße zu bringen, vergab Arjen Robben. Nach einem Foul des Torschützen Drogba an Franck Ribery schoss Robben den Strafstoß in der 95. Minute in die Arme von Chelsea-Keeper Petr Cech.
Wie schon im Bundesligaspiel im April in Dortmund versagten dem Niederländer im entscheidenden Moment die Nerven.
dpa 39 Wie schon im Bundesligaspiel im April in Dortmund versagten dem Niederländer im entscheidenden Moment die Nerven.
Der große Traum endet mit dem größtmöglichen Trauma, denn der FC Bayern verliert sein Heim-Finale in der Champions League gegen den FC Chelsea denkbar unglücklich. Im eigenen Stadion unterliegen Robben und Co. mit 3:4 im Elfmeterschießen.
dpa 39 Der große Traum endet mit dem größtmöglichen Trauma, denn der FC Bayern verliert sein Heim-Finale in der Champions League gegen den FC Chelsea denkbar unglücklich. Im eigenen Stadion unterliegen Robben und Co. mit 3:4 im Elfmeterschießen.
Beim nächtlichen Bankett kann nicht einmal mehr Ehefrau Bernadien Arjen Robben trösten.
dpa 39 Beim nächtlichen Bankett kann nicht einmal mehr Ehefrau Bernadien Arjen Robben trösten.
19. November 2011: Schiedsrichter Peter Gagelmann ermahnt Robben wegen einer Schwalbe im Heimspiel gegen Borussia Dortmund.
dpa 39 19. November 2011: Schiedsrichter Peter Gagelmann ermahnt Robben wegen einer Schwalbe im Heimspiel gegen Borussia Dortmund.
Am 25. Mai 2013 gewannen die Bayern das Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund - und diesmal war Arjen Robben der gefeierte Held von Wembley. Hier scheitert er noch an Neven Subotic, der den Ball von der Linie kratzt.
dpa 39 Am 25. Mai 2013 gewannen die Bayern das Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund - und diesmal war Arjen Robben der gefeierte Held von Wembley. Hier scheitert er noch an Neven Subotic, der den Ball von der Linie kratzt.
Das 1:0 von Mario Mandzukic hatte Robben bereits vorbereitet, in der 89. Minute traf er dann nach Zuspiel von Franck Ribéry zum 2:1.
dpa 39 Das 1:0 von Mario Mandzukic hatte Robben bereits vorbereitet, in der 89. Minute traf er dann nach Zuspiel von Franck Ribéry zum 2:1.
Sein Jubel kannte keine Grenzen.
dpa 39 Sein Jubel kannte keine Grenzen.
Ein Kuss für den Cup!
dpa 39 Ein Kuss für den Cup!
Arjen Robben feierte seine vielen Titel mit dem FC Bayern gerne mal mit merkwürdigen Kopfbedeckungen - so wie hier am 10. Mai 2014...
dpa 39 Arjen Robben feierte seine vielen Titel mit dem FC Bayern gerne mal mit merkwürdigen Kopfbedeckungen - so wie hier am 10. Mai 2014...
...oder so wie hier beim Pokalsieg 2014 mit Bastian Schweinsteiger.
imago/De Fodi 39 ...oder so wie hier beim Pokalsieg 2014 mit Bastian Schweinsteiger.
Unnachahmlich: Mit einem Haken zieht Arjen Robben von der rechten Seite in die Mitte und zieht mit links ab. Am 14. Februar 2015 trifft er so zum 3:0 gegen den Hamburger SV.
dpa 39 Unnachahmlich: Mit einem Haken zieht Arjen Robben von der rechten Seite in die Mitte und zieht mit links ab. Am 14. Februar 2015 trifft er so zum 3:0 gegen den Hamburger SV.
15. Mai 2016: Die 26. deutsche Meisterschaft des FC Bayern feierte Arjen Robben mit seinem Kollegen Medhi Benatia, Franck Ribéry und Robert Lewandowski schon deutlich ruhiger.
dpa 39 15. Mai 2016: Die 26. deutsche Meisterschaft des FC Bayern feierte Arjen Robben mit seinem Kollegen Medhi Benatia, Franck Ribéry und Robert Lewandowski schon deutlich ruhiger.
16 Bundesligatore erzielte er in seiner ersten Saison für den FC Bayern - und er trifft immer noch. Und jubelt sooo schön. Wie hier beim 1:0 gegen den FC Arsenal im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den FC Arsenal. Endstand 5:1.
dpa 39 16 Bundesligatore erzielte er in seiner ersten Saison für den FC Bayern - und er trifft immer noch. Und jubelt sooo schön. Wie hier beim 1:0 gegen den FC Arsenal im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den FC Arsenal. Endstand 5:1.
Auch im Frühjahr 2017 mussten sich die Bayern in der Champions League gegen Real Madrid geschlagen geben - trotz eines starken Arjen Robbens...
imago/ZUMA Press 39 Auch im Frühjahr 2017 mussten sich die Bayern in der Champions League gegen Real Madrid geschlagen geben - trotz eines starken Arjen Robbens...
So feierte Robben das unterhaltsame 5:4 bei RB Leipzig am 33. Spieltag der Saison 2016/17. Der Holländer hatte in der 95. Minute mit einem Traum-Solo für den Siegtreffer gesorgt.
dpa 39 So feierte Robben das unterhaltsame 5:4 bei RB Leipzig am 33. Spieltag der Saison 2016/17. Der Holländer hatte in der 95. Minute mit einem Traum-Solo für den Siegtreffer gesorgt.
Ein Jahr später ist wieder Schluss gegen die Königlichen, dieses Mal im Halbfinale. Ganz bitter für Robben: Verletzungsbedingt muss er schon in der 8. Minute des Hinspiels ausgewechselt werden, das Rückspiel gegen seinen Ex-Klub verpasst er ebenso wie das Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt (1:3).
imago/Michael Weber 39 Ein Jahr später ist wieder Schluss gegen die Königlichen, dieses Mal im Halbfinale. Ganz bitter für Robben: Verletzungsbedingt muss er schon in der 8. Minute des Hinspiels ausgewechselt werden, das Rückspiel gegen seinen Ex-Klub verpasst er ebenso wie das Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt (1:3).
24. August 2018: Arjen Robben geht in seine letzte Saison beim FC Bayern - und trifft gleich zum Auftakt gegen die TSG Hoffenheim. Am Ende setzen sich die Bayern 3:1 durch.
imago/ULMER Pressebildagentur 39 24. August 2018: Arjen Robben geht in seine letzte Saison beim FC Bayern - und trifft gleich zum Auftakt gegen die TSG Hoffenheim. Am Ende setzen sich die Bayern 3:1 durch.
imago/MIS 39
Ach in seiner letzten Saison bleibt Robben nicht vom Verletzungspech verschont: Wegen Oberschenkelproblemen verpasst der 35-Jährige den kompletten Dezember und Januar. Hier bereitet er sich auf seine letzte Rückrunde im Bayern-Trikot vor.
imago/Philippe Ruiz 39 Ach in seiner letzten Saison bleibt Robben nicht vom Verletzungspech verschont: Wegen Oberschenkelproblemen verpasst der 35-Jährige den kompletten Dezember und Januar. Hier bereitet er sich auf seine letzte Rückrunde im Bayern-Trikot vor.
Ehrung für die abtretenden Bayern-Oldies vor dem letzten Bundesliga-Spieltag.
firo/Augenklick 39 Ehrung für die abtretenden Bayern-Oldies vor dem letzten Bundesliga-Spieltag.
Robben wurde zum Abschied nochmal Meister.
sampics/Augenklick 39 Robben wurde zum Abschied nochmal Meister.
Auch den DFB-Pokal konnte er nochmal gewinnen.
firo/Augenklick 39 Auch den DFB-Pokal konnte er nochmal gewinnen.
Ein letztes Mal mit den Fans feiern: Robben auf dem Rathausbalkon am Marienplatz.
sampics/Augenklick 39 Ein letztes Mal mit den Fans feiern: Robben auf dem Rathausbalkon am Marienplatz.

München - Er kam erst zu Beginn der zweiten Halbzeit für Hamit Altintop ins Spiel und eroberte die Herzen der Bayern-Fans im Sturm. Arjen Robben erzielte in seinem ersten Spiel für den deutschen Rekordmeister beim 3:0 gegen den VfL Wolfsburg gleich zwei Tore.

Es war zugleich die Geburtsstunde von Robbéry – denn auch Franck Ribéry hatte zuvor auf der Bank geschmort. Es war auch für Trainer Louis van Gaal ein Befreiungsschlag – am vierten Spieltag der Saison der erste Sieg. Ribéry bereitete beide Robben-Treffer vor.

Wir Arjen Robben zu "Mr. Wembley" wurde

Arjen Robben verbrachte die erfolgreichsten Jahre seiner Karriere in München – obwohl er im Sommer 2009 von großen europäischen Klubs träumte und der FC Bayern nach seiner Zeit bei Real Madrid nicht seine erste Adresse war. Mit Blick auf den Blitz-Transfer für damals stolze 24 Millionen Euro sagt er heute: "Besser hätte es für mich aber nicht laufen können."

Mit dem FC Bayern gewann Robben unter anderem acht Meisterschaften, fünf Mal den DFB-Pokal, die Klub-Weltmeisterschaft – und natürlich die Champions League. Ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub Chelsea verlor er mit den Bayern 2012 das "Finale dahoam". Für Robben ein "Albtraum". Dann die Genugtuung nur ein Jahr später im Londoner Wembley-Stadion. 2:1 gegen den ewigen Rivalen Borussia Dortmund. Und obendrein das Triple unter Trainer Jupp Heynckes. Ausgerechnet Robben drückte den Ball in der 89. Minute zum Siegtor über die Linie.

Arjen Robben beendet Karriere

Bereits im Dezember des vergangenen Jahres kündigte Robben sein Ende beim FC Bayern an. Lange Zeit war nicht klar, ob er seine Karriere fortsetzen wird. Anfang Juli dann die endgültige Entscheidung: Arjen Robben verabschiedet sich vom aktiven Profifußball und beendet seine Karriere!

Nun, da Robben das letzte Pflichtspiel für die Münchner absolviert und die Fußballschuhe an den Nagel gehängt hat, wirft die AZ einen Blick zurück auf seine große Bayern-Karriere. Zehn Jahre voller Erfolge aber auch Enttäuschungen für die Geschichtsbücher.

Die denkwürdigsten Momente der Bayern-Karriere von Arjen Robben finden Sie in unserer Bilderstrecke!

Adieu, Monsieur! Die Ära Ribéry beim FC Bayern geht zu Ende

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare