Einzelkritik zu Deutschland gegen Rumänien: Gnabry und Müller retten Flicks Siegesserie

Das DFB-Team gewinnt auch das vierte Spiel der Ära Hansi Flick. Gegen Rumänien läuft man allerdings lange einem Rückstand hinterher. In Hälfte zwei treffen dann Gnabry und Müller. Die Einzelkritik.
Thomas Becker |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Serge Gnabry (r.) bejubelt seinen wichtigen Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 gegen Rumänien.
Serge Gnabry (r.) bejubelt seinen wichtigen Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 gegen Rumänien. © Imago/Matthias Koch

Der vierte DFB-Sieg im vierten Spiel unter Neu-Bundestrainer Hansi Flick. Doch lange sah es nach einer Überraschung der Rumänen aus. Erst Gnabry und Müller drehten das Spiel und sicherten die Flicksche Siegesserie. Auch die weiteren Bayern-Spieler verdienten sich gute Noten.

Die DFB-Spieler in der Einzelkritik

Marc-André ter Stegen - Note 3: Ersetzte den ausnahmsweise mal angeschlagenen Kapitän Manuel Neuer (Adduktorenprobleme). Das 27. Länderspiel für den 29-Jährigen begann gleich mal mit dem ersten Gegentor der Ära Flick: ohne Chance gegen den Schuss Hagis mit der Pike (9.). Ansonsten gab’s wenig bis gar nichts auf die Finger - ein undankbares Spiel für die Nummer 2.

Jonas Hofmann - Note 2: Bekam vor dem Anpfiff ein paar warme Worte vom Bundestrainer: "Ballsicher, stark im letzten Drittel." War dann auch häufig im Vorwärtsgang unterwegs, sorgte im Verbund mit Gnabry für viel Betrieb.

Niklas Süle - Note 2: Traute sich ziemlich oft ziemlich weit mit nach vorne. Hinten ohne Tadel.

Antonio Rüdiger - Note 4: Ließ sich vor dem 0:1 vom dribbelnden Hagi tunneln. Sah öfter mal nicht so gut aus.

Gnabry verdient sich die Bestnote

Thilo Kehrer - Note 3: Arg zurückhaltend im Defensivverhalten vor dem 0:1. Ansonsten auf der Höhe, aber mit weniger Vorwärtsdrang als sein Gegenüber Hofmann. Sah kurz vor Schluss eine dunkelgelbe Karte.

Joshua Kimmich - Note 3: Durfte diesmal den Kapitän geben für den angeschlagenen Neuer. Stand schon früh bereit zum Strafstoß, wurde aber vom VAR wieder zurückgepfiffen. Hatte im Spiel nach vorne schon mal bessere Passquoten.

Leon Goretzka - Note 2: Wie immer mit vollem Körpereinsatz bei der Sache. Ober-Maschinist des DFB-Motors.

Lesen Sie auch

Serge Gnabry - Note 1: Wach, aktiv und torgefährlich vom Anpfiff weg. Auch im Krabbelgang (17.) noch gefährlich. Schöner Distanzschuss mit links in Minute 44: knapp daneben. Logisch, dass ihm der so wichtige Ausgleich gelang (53.). Sein 20. Tor im 30. Länderspiel, aus 18 Metern mit rechts ins lange Eck.

Marco Reus - Note 2: Bekam nach dem starken Auftritt gegen Armenien den Vorzug vor dem Comebacker Thomas Müller, wohl auch „wegen seiner Qualitäten im letzten Drittel“, meinte Bundestrainer Flick. Herzhafter Knaller aus spitzem Winkel (33.).: pariert! Ansonsten: wenig Platz für den BVB-Feinfuß gegen die dicht gestaffelte Defensive der Gäste. Hatte das 2:1 auf dem Schlappen (57.), schoss aber drüber.

Sané wieder fleißig, zuweilen aber übereifrig

Leroy Sané - Note 2: Wollte sichtbar viel, verlor aber doch den ein oder anderen Ball. Eifrig, zuweilen sogar fast übereifrig. Das Fleißkärtchen ist jedenfalls voll.

Timo Werner - Note 3: Hätte in Minute fünf beinahe einen sehr schmeichelhaften Elfmeter herausgeholt, doch der VAR hatte mal wieder etwas dagegen, diesmal völlig zurecht. Versuchte viel, gelingen wollte nicht viel.

Thomas Müller - Note 2: Kam nach gut einer Stunde für Werner und staubte in der 81. Minute ab zum 2:1. Joker kann er also auch.

Kai Havertz - Note 3: Wechselte sich mit Müller in der Spitze ab. Hatte keine Torszene mehr.

Lukas Klostermann, Karim Adeyemi: Kamen zu spät für eine Bewertung. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Tscharli am 09.10.2021 06:48 Uhr / Bewertung:

    Habe ich mal wieder ein anderes Spiel gesehen? Warum bekommt Timo Werner eine 3? Das Einzige wodurch er auffiel, war tatsächlich seine Elfmeterschwalbe. Wenn es blöd läuft kann er dafür sogar eine Karte sehen und das muss noch nicht einmal eine Gelbe sein! Warum wird solch ein minderbegabter Spieler von den Medien so gehypt? Hat irgendjemand schon ein einziges gutes Länderspiel von ihm gesehen? Ich nicht! Nur weil er in England als Ersatzspieler sein Geld verdient qualifiziert ihn das noch nicht für die Nationalmannschaft. Es gibt sicher hoffnungsvollere Talente auch im deutschen Fussball! Wenn ich schon beim meckern bin, die RTL-Reporter waren auch nicht der Bringer. Sie stellen dem deutschen Fußball eine sehr positive Entwicklung aus den letzen drei Spielen aus. Gegen wen spielten wir da nochmal. Liechtenstein, Island, Armenien und jetzt Rumänien. Alles Mannschaften vor denen die Fussballwelt in Ehrfurcht erzittert!

  • Der Biberax am 09.10.2021 01:17 Uhr / Bewertung:

    Carsten Gnabry und Horsten Müller mal wieder.

  • Fußball-Fan am 09.10.2021 00:38 Uhr / Bewertung:

    Man muss (zwischendurch) auch mal gönnen können: Gnabry und Müller haben die Blamage verhindert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.