Einzelkritik: Überzeugender 4:0-Sieg gegen Stuttgart

Nach dem 5:1-Sieg gegen Arsenal feierte der FC Bayern gegen den VfB Stuttgart die nächste Gala. Beim 4:0-Sieg bekamen sogar zwei Spieler die Bestnote. Die Einzelkritik zum siebten Heimsieg.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer, Note 3: Führte die Bayern als Kapitän aufs Feld, weil Lahm draußen saß. Zuckte einmal kurz bei Kostics Lattenkracher (34. Minute). Sonst kaum geprüft, bei Flanken, Rückpässen und den wenigen Schüssen sicher.
firo/Augenklick 13 Manuel Neuer, Note 3: Führte die Bayern als Kapitän aufs Feld, weil Lahm draußen saß. Zuckte einmal kurz bei Kostics Lattenkracher (34. Minute). Sonst kaum geprüft, bei Flanken, Rückpässen und den wenigen Schüssen sicher.
Jerome Boateng, Note 2: Guardiola betonte vor der Partie, dass er in Badstuber, Benatia und Martínez endlich wieder Alternativen in der Innenverteidigung hat. Trotzdem ließ er Boateng, der offenbar keine Pausen braucht, wieder spielen. Solide und sprintstark, wenn es denn mal nötig war.
GES/Augenklick 13 Jerome Boateng, Note 2: Guardiola betonte vor der Partie, dass er in Badstuber, Benatia und Martínez endlich wieder Alternativen in der Innenverteidigung hat. Trotzdem ließ er Boateng, der offenbar keine Pausen braucht, wieder spielen. Solide und sprintstark, wenn es denn mal nötig war.
David Alaba, Note 3: Nach seiner Gala-Vorstellung gegen Arsenal diesmal etwas zurückhaltender, aber immer konzentriert und passsicher. Hielt Coman den Rücken frei.
Rauchensteiner/Augenklick 13 David Alaba, Note 3: Nach seiner Gala-Vorstellung gegen Arsenal diesmal etwas zurückhaltender, aber immer konzentriert und passsicher. Hielt Coman den Rücken frei.
Arturo Vidal, Note 3: War zuletzt in den wichtigen Spielen nur Ersatz. Gegen den VfB Fixpunkt des Bayern-Mittelfelds, auch wenn Pep an der Linie bei manchem Fehlpass schimpfte. Bereitete Müllers 4:0 per Lattenkopfball vor.
GES/Augenklick 13 Arturo Vidal, Note 3: War zuletzt in den wichtigen Spielen nur Ersatz. Gegen den VfB Fixpunkt des Bayern-Mittelfelds, auch wenn Pep an der Linie bei manchem Fehlpass schimpfte. Bereitete Müllers 4:0 per Lattenkopfball vor.
Joshua Kimmich, Note 3: Der Ex-Stuttgarter kam zu seinem zweiten Startelfeinsatz in der Bundesliga. Nicht fehlerfrei, wählte bisweilen die falsche Pass- oder Anspieloption. Insgesamt solide. Pep holte Kimmich immer wieder zu sich, um ihm Anweisungen zu geben.
Rauchensteiner/Augenklick 13 Joshua Kimmich, Note 3: Der Ex-Stuttgarter kam zu seinem zweiten Startelfeinsatz in der Bundesliga. Nicht fehlerfrei, wählte bisweilen die falsche Pass- oder Anspieloption. Insgesamt solide. Pep holte Kimmich immer wieder zu sich, um ihm Anweisungen zu geben.
Arjen Robben, Note 2: Erzielte sein 75. Bundesliga-Tor (11.), es war der schnellste Bayern-Treffer dieser Saison. Auch am 3:0 beteiligt. Ließ weitere Großchancen aus, manchmal etwas zu eigensinning. Lewandowski motzte über seinen Kollegen.
Rauchensteiner/Augenklick 13 Arjen Robben, Note 2: Erzielte sein 75. Bundesliga-Tor (11.), es war der schnellste Bayern-Treffer dieser Saison. Auch am 3:0 beteiligt. Ließ weitere Großchancen aus, manchmal etwas zu eigensinning. Lewandowski motzte über seinen Kollegen.
Thomas Müller, Note 1: Bereitete die Treffer zwei und drei herrlich vor, köpfte dann selbst aus kurzer Distanz zum 4:0 ein (40.). Sein elfter Saisontreffer. Musste später Badstuber weichen - aber das machte er mit Vergnügen.
Rauchensteiner/Augenklick 13 Thomas Müller, Note 1: Bereitete die Treffer zwei und drei herrlich vor, köpfte dann selbst aus kurzer Distanz zum 4:0 ein (40.). Sein elfter Saisontreffer. Musste später Badstuber weichen - aber das machte er mit Vergnügen.
Douglas Costa, Note 1: Weltklasse-Vorarbeit beim 1:0 durch Robben (11.), schon sein zwölfter Assist in der Liga. Traf dann stramm mit links zum 2:0 (18.). Machte mit Stuttgart, was er wollte. Seine Qualität, den Ball ganz eng am Fuß zu führen und dann explosiv anzutreten, ist in der Liga unerreicht.
Rauchensteiner/Augenklick 13 Douglas Costa, Note 1: Weltklasse-Vorarbeit beim 1:0 durch Robben (11.), schon sein zwölfter Assist in der Liga. Traf dann stramm mit links zum 2:0 (18.). Machte mit Stuttgart, was er wollte. Seine Qualität, den Ball ganz eng am Fuß zu führen und dann explosiv anzutreten, ist in der Liga unerreicht.
Kingsley Coman, Note 3: Für seine starken Leistungen im Bayern-Dress wurde der 19-Jährige erstmals in die französische Nationalelf berufen. War er deshalb zu Beginn so nervös? Steigerte sich und ließ seine Sprintstärke immer wieder aufblitzen.
sampics/Augenklick 13 Kingsley Coman, Note 3: Für seine starken Leistungen im Bayern-Dress wurde der 19-Jährige erstmals in die französische Nationalelf berufen. War er deshalb zu Beginn so nervös? Steigerte sich und ließ seine Sprintstärke immer wieder aufblitzen.
Robert Lewandowski, Note 2: Traf nach perfekter Müller-Vorlage zum 3:0 (37.), hat nun 14 Tore nach 12 Spieltagen erzielt - so gut war zuletzt Manni Burgsmüller in der Saison 1980/81. Sehr präsent, ideenreich, technisch stark.
Rauchensteiner/Augenklick 13 Robert Lewandowski, Note 2: Traf nach perfekter Müller-Vorlage zum 3:0 (37.), hat nun 14 Tore nach 12 Spieltagen erzielt - so gut war zuletzt Manni Burgsmüller in der Saison 1980/81. Sehr präsent, ideenreich, technisch stark.
Medhi Benatia, Note 3: Nach langer Verletzungspause mit seinem Comeback in der Liga. Ersetzte zur Halbzeit Boateng. Meist Herr der Lage, auch wenn die Schwaben in der zweiten Hälfte öfter im Bayern-Strafraum aufkreuzten. (Archivbild)
dpa 13 Medhi Benatia, Note 3: Nach langer Verletzungspause mit seinem Comeback in der Liga. Ersetzte zur Halbzeit Boateng. Meist Herr der Lage, auch wenn die Schwaben in der zweiten Hälfte öfter im Bayern-Strafraum aufkreuzten. (Archivbild)
Holger Badstuber, Note 3: 200 Tage hatte er verletzt gefehlt, und dann das: Schon vor seiner Einwechslung (59.) mit Sprechchören gefeiert, dann mit großem Applaus begrüßt. Das Stadion erhob sich für den Pechvogel der vergangenen Jahre, der sich wieder einmal zurückgekämpft hat.
sampics/Augenklick 13 Holger Badstuber, Note 3: 200 Tage hatte er verletzt gefehlt, und dann das: Schon vor seiner Einwechslung (59.) mit Sprechchören gefeiert, dann mit großem Applaus begrüßt. Das Stadion erhob sich für den Pechvogel der vergangenen Jahre, der sich wieder einmal zurückgekämpft hat.
Thiago, Note 3: Kam für den den überragenden Costa ins Spiel. Da war die Partie längst entschieden. Fiel im Bayern-Mittelfeld kaum noch auf.
Rauchensteiner/Augenklick 13 Thiago, Note 3: Kam für den den überragenden Costa ins Spiel. Da war die Partie längst entschieden. Fiel im Bayern-Mittelfeld kaum noch auf.
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

München - Eine Woche nach der Nullnummer in Frankfurt hat der FC Bayern seinen elften Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga gefeiert. In einer einseitigen Partie schlugen die Münchner den VfB Stuttgart am Samstag mit 4:0 (4:0) und bauten ihre Tordifferenz damit auf 37:4 Treffer aus.

Lesen Sie hier den Liveticker zum Nachlesen

Die Einzelkritik finden Sie in der oben angelegten Bildergalerie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.