Einzelkritik: Die Bayern in Leverkusen

Achtmal die Note drei, eine Vier, dreimal die Note fünf und eine Zwei - so sah der AZ-Reporter die Leistung der Bayern beim Spiel in Leverkusen.
fbo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie schlugen sich die Bayern im Spiel bei Bayer Leverkusen? Die Einzelkritik zum Durchklicken in der Bilderstrecke.
getty/sampics 10 Wie schlugen sich die Bayern im Spiel bei Bayer Leverkusen? Die Einzelkritik zum Durchklicken in der Bilderstrecke.
MANUEL NEUER: Note 3. Zeigte eine gute Parade gegen Boenisch (36.), fing Flanken und Ecken sicher ab. Beim Gegentor chancenlos – nach 569 Minuten auswärts mal wieder bezwungen!
sampics/Pahnke 10 MANUEL NEUER: Note 3. Zeigte eine gute Parade gegen Boenisch (36.), fing Flanken und Ecken sicher ab. Beim Gegentor chancenlos – nach 569 Minuten auswärts mal wieder bezwungen!
RAFINHA: Note 3. Erst sein zweiter Startelfeinsatz, weil Lahm in München blieb. Hielt sich dezent zurück, machte seine Sache aber angesichts der fehlenden Spielpraxis ganz ordentlich. Indiz: Der wirkungslose Schürrle musste schon zur Halbzeit runter.
dpa 10 RAFINHA: Note 3. Erst sein zweiter Startelfeinsatz, weil Lahm in München blieb. Hielt sich dezent zurück, machte seine Sache aber angesichts der fehlenden Spielpraxis ganz ordentlich. Indiz: Der wirkungslose Schürrle musste schon zur Halbzeit runter.
JEROME BOATENG: Note 3. Im Hinspiel noch Eigentorschütze. Neuerdings Kopfballungeheuer: Letzte Woche schon Torschütze, diesmal klärte Castro auf der Linie (29.). Stand beim abgefälschten 2:1 immerhin in der Nähe. Defensiv solide.
dpa 10 JEROME BOATENG: Note 3. Im Hinspiel noch Eigentorschütze. Neuerdings Kopfballungeheuer: Letzte Woche schon Torschütze, diesmal klärte Castro auf der Linie (29.). Stand beim abgefälschten 2:1 immerhin in der Nähe. Defensiv solide.
DANTE: Note 3. Zwei Wackler zu Beginn, steigerte sich dann. War später immer zur Stelle, wenn’s brenzlig wurde. Beste Zweikampfwerte auf dem Platz - Abwehrchef, eben.
dapd 10 DANTE: Note 3. Zwei Wackler zu Beginn, steigerte sich dann. War später immer zur Stelle, wenn’s brenzlig wurde. Beste Zweikampfwerte auf dem Platz - Abwehrchef, eben.
ARJEN ROBBEN: Note 4. Ganz in weiß (ohne Blumenstrauß) – lange Unterhose, langes Unterhemd. Richtig warm lief der Niederländer trotzdem nicht. Konterchance verballert (33.), oft zu eigensinnig.
firo/augenklick 10 ARJEN ROBBEN: Note 4. Ganz in weiß (ohne Blumenstrauß) – lange Unterhose, langes Unterhemd. Richtig warm lief der Niederländer trotzdem nicht. Konterchance verballert (33.), oft zu eigensinnig.
BASTIAN SCHWEINSTEIGER: Note 2. In Abwesenheit von Kroos (Kniebeschwerden) Standard-Beauftragter und Spielmacher. Hatte Pech, dass sein Hackentrick nicht rein ging (25.). Mit Kapitänsbinde der Leader - und Freistoßschütze beim Ping-Pong-2:1, damit Matchwinner. Negativ: Beim Ausgleich war er Vorbereiter Boenisch zugeteilt.
ges/augenklick 10 BASTIAN SCHWEINSTEIGER: Note 2. In Abwesenheit von Kroos (Kniebeschwerden) Standard-Beauftragter und Spielmacher. Hatte Pech, dass sein Hackentrick nicht rein ging (25.). Mit Kapitänsbinde der Leader - und Freistoßschütze beim Ping-Pong-2:1, damit Matchwinner. Negativ: Beim Ausgleich war er Vorbereiter Boenisch zugeteilt.
MARIO GOMEZ: Note 3. Nur 2 Ballkontakte in den ersten 20 Minuten – aber dann: Ballannahme mit der Brust, Tänzchen mit Carvajal und Boenisch, gekrönt von einem eiskalten Abschluss zum 1:0 (37., neunter Ballkontakt). Fünftes Tor in Serie, wenn er in der Startelf stand. Sonst unsichtbar – und insgesamt für eine bessere Note zu wenig am Spiel beteiligt.
dpa 10 MARIO GOMEZ: Note 3. Nur 2 Ballkontakte in den ersten 20 Minuten – aber dann: Ballannahme mit der Brust, Tänzchen mit Carvajal und Boenisch, gekrönt von einem eiskalten Abschluss zum 1:0 (37., neunter Ballkontakt). Fünftes Tor in Serie, wenn er in der Startelf stand. Sonst unsichtbar – und insgesamt für eine bessere Note zu wenig am Spiel beteiligt.
CLAUDIO PIZARRO: Note 5. Kam nach 71 Minuten für Gomez. Reichte wieder nicht für sein erstes Liga-Tor. Verlor das Kopfballduell gegen Boenisch vorm 1:1, ballerte zwei Minuten später freistehend daneben und vergab noch eine weitere Chance. Fazit: Ist und bleibt Stürmer Nummer drei.
Rauchensteiner 10 CLAUDIO PIZARRO: Note 5. Kam nach 71 Minuten für Gomez. Reichte wieder nicht für sein erstes Liga-Tor. Verlor das Kopfballduell gegen Boenisch vorm 1:1, ballerte zwei Minuten später freistehend daneben und vergab noch eine weitere Chance. Fazit: Ist und bleibt Stürmer Nummer drei.
DANIEL VAN BUYTEN: Note 3. In der 73. Minute für Robben eingewechselt, um das 1:0 zu sichern - prompt fiel der Ausgleich. Beim 2:1 dann aber mit dem Kopf dran, irritierte so Eigentorschütze Wollscheid.
firo 10 DANIEL VAN BUYTEN: Note 3. In der 73. Minute für Robben eingewechselt, um das 1:0 zu sichern - prompt fiel der Ausgleich. Beim 2:1 dann aber mit dem Kopf dran, irritierte so Eigentorschütze Wollscheid.

Achtmal die Note drei, eine Vier, dreimal die Note fünf und eine Zwei - so sah der AZ-Reporter die Leistung der Bayern beim Spiel in Leverkusen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.