Einzelkritik: Die Bayern gewinnen gegen Wolfsburg

Erfolgreicher Start für den Rekordmeister: Beim Bundesligaauftakt besiegt der FC Bayern den VfL Wolfsburg. So sah die AZ-Sportredaktion die Leistung der Bayern Spieler! Die Einzelkritik zum Durchklicken!
Rainer Nachtwey |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer: Ungewohnte Fehlpässe. In der 16. Minute bügelte Dante seinen Fehler noch aus, sein schwaches Abspiel auf Bernat leitete das 2:1 ein. Bei Schüssen und in der Strafraumbeherrschung aber sicher wie immer. Note 4
dpa 14 Manuel Neuer: Ungewohnte Fehlpässe. In der 16. Minute bügelte Dante seinen Fehler noch aus, sein schwaches Abspiel auf Bernat leitete das 2:1 ein. Bei Schüssen und in der Strafraumbeherrschung aber sicher wie immer. Note 4
Philipp Lahm: Sicher in den Zweikämpfen, spielte seine Rolle als Rechtsverteidiger in der Dreierkette sehr souverän, hatte De Bruyne immer im Griff. Schaltete sich immer wieder nach vorne ein. Note: 3
dpa 14 Philipp Lahm: Sicher in den Zweikämpfen, spielte seine Rolle als Rechtsverteidiger in der Dreierkette sehr souverän, hatte De Bruyne immer im Griff. Schaltete sich immer wieder nach vorne ein. Note: 3
Dante: Klärte nach Neuers Patzer in höchster Not. Kleine Unsicherheit nach dem Führungstor, bügelte den Fehler aber selbst aus. Stand zumeist sicher, organisierte die nicht immer sattelfeste neue Dreierkette. Wurde je näher der Schlusspfiff rückte unsicherer. Note 3
dpa 14 Dante: Klärte nach Neuers Patzer in höchster Not. Kleine Unsicherheit nach dem Führungstor, bügelte den Fehler aber selbst aus. Stand zumeist sicher, organisierte die nicht immer sattelfeste neue Dreierkette. Wurde je näher der Schlusspfiff rückte unsicherer. Note 3
Holger Badstuber: Viele Zweikämpfe mit Dauerwusler Olic, aber zumeist sicher, als wäre er nie weg gewesen. War beim Gegentor aber einen Schritt vom ehemaligen Münchner weg. Note 3
dpa 14 Holger Badstuber: Viele Zweikämpfe mit Dauerwusler Olic, aber zumeist sicher, als wäre er nie weg gewesen. War beim Gegentor aber einen Schritt vom ehemaligen Münchner weg. Note 3
David Alaba: Ballverteiler im Mittelfeld, allerdings kamen viele Pässe nicht an. War nicht so agil und spielfreudig wie in der Vorbereitung, deutete aber immer wieder sein Können an. Von ihm erwartet man mehr. Note 4
dpa 14 David Alaba: Ballverteiler im Mittelfeld, allerdings kamen viele Pässe nicht an. War nicht so agil und spielfreudig wie in der Vorbereitung, deutete aber immer wieder sein Können an. Von ihm erwartet man mehr. Note 4
Gianluca Gaudino: Ja, er ist erst 17 Jahre jung. Präsentierte sich aber sehr abgeklärt. Machte nur in den ersten Minuten den Eindruck, dass die Bundesliga-Bühne noch zu groß für ihn ist. Sehr lauffreudig, gute Pässe im Spielaufbau, selten ein Klein-Klein hinten herum. Starker Pass in der 30. Minute auf Lewandowski. Note 2
dpa 14 Gianluca Gaudino: Ja, er ist erst 17 Jahre jung. Präsentierte sich aber sehr abgeklärt. Machte nur in den ersten Minuten den Eindruck, dass die Bundesliga-Bühne noch zu groß für ihn ist. Sehr lauffreudig, gute Pässe im Spielaufbau, selten ein Klein-Klein hinten herum. Starker Pass in der 30. Minute auf Lewandowski. Note 2
Arjen Robben: Zeigte sich auf der ungewohnten defensiveren Rolle als Schienenspieler von Beginn an hellwach und machte Dampf nach vorne. Größter Aktivposten in der Anfangsphase. Kein Wunder, dass von ihm die Vorarbeit zum 1:0 kam. Krönte seine starke Leistung mit dem 2:0. Note 1
dpa 14 Arjen Robben: Zeigte sich auf der ungewohnten defensiveren Rolle als Schienenspieler von Beginn an hellwach und machte Dampf nach vorne. Größter Aktivposten in der Anfangsphase. Kein Wunder, dass von ihm die Vorarbeit zum 1:0 kam. Krönte seine starke Leistung mit dem 2:0. Note 1
Juan Bernat: Bei seinem Bundesliga-Debüt noch unauffällig. Hatte seine beste Szene, als er in der 62. Minute gegen De Bruyne im Eins-gegen-eins klärte. Spielte oft den kurzen Pass zurück. Ließ Malanda bei dessen riesen Chance laufen. Note 4
dpa 14 Juan Bernat: Bei seinem Bundesliga-Debüt noch unauffällig. Hatte seine beste Szene, als er in der 62. Minute gegen De Bruyne im Eins-gegen-eins klärte. Spielte oft den kurzen Pass zurück. Ließ Malanda bei dessen riesen Chance laufen. Note 4
Thomas Müller: Es müllert wieder. Ein gewohntes Müller-Spiel, viel laufen, viel Einsatz - und irgendwie wieder den Ball über die Linie bringen. Bereitete das 2:0 uneigensinnig vor. Note 2
dpa 14 Thomas Müller: Es müllert wieder. Ein gewohntes Müller-Spiel, viel laufen, viel Einsatz - und irgendwie wieder den Ball über die Linie bringen. Bereitete das 2:0 uneigensinnig vor. Note 2
Mario Götze: Bemüht, aber der erhoffte Knalleffekt bei ihm blieb noch aus. Wirkte oft nicht spritzig genug. Musste mit Problemen im Oberschenkel raus. Für ihn kam Shaqiri. Note 4
dpa 14 Mario Götze: Bemüht, aber der erhoffte Knalleffekt bei ihm blieb noch aus. Wirkte oft nicht spritzig genug. Musste mit Problemen im Oberschenkel raus. Für ihn kam Shaqiri. Note 4
Robert Lewandowski: Hat er in Dortmund seinen Killerinstinkt vergessen? Scheiterte dreimal aus guter Ausgangslage. Verstolperte in der 29. Minute die große Chance zur Führung. Scheiterte eine Minute später artistisch an VfL-Keeper Grün. Blieb auch in der 58. Minute zweiter Sieger. Note 4
dpa 14 Robert Lewandowski: Hat er in Dortmund seinen Killerinstinkt vergessen? Scheiterte dreimal aus guter Ausgangslage. Verstolperte in der 29. Minute die große Chance zur Führung. Scheiterte eine Minute später artistisch an VfL-Keeper Grün. Blieb auch in der 58. Minute zweiter Sieger. Note 4
Xherdan Shaqiri: Kam in der 63. Minute für Götze. War gewohnt sehr lauffreudig, fand aber nie wirklich ins Spiel. Vergab kurz vor Schluss das 3:1, hätte besser auf Müller passen sollen. Note 3
dpa 14 Xherdan Shaqiri: Kam in der 63. Minute für Götze. War gewohnt sehr lauffreudig, fand aber nie wirklich ins Spiel. Vergab kurz vor Schluss das 3:1, hätte besser auf Müller passen sollen. Note 3
Sebastian Rode: Kam in der 79. Minute für Lewandowski. Erzielte mit einem überlegten Schlenzer ein Tor, das nicht zählte. Sehr agil, ging keinem Zweikampf aus dem Weg. Note 2
imago 14 Sebastian Rode: Kam in der 79. Minute für Lewandowski. Erzielte mit einem überlegten Schlenzer ein Tor, das nicht zählte. Sehr agil, ging keinem Zweikampf aus dem Weg. Note 2
Pierre-Emile Höjbjerg: Kam in der 90. Minute für Gaudino. Ohne Bewertung.
Augenklick | Rauchensteiner 14 Pierre-Emile Höjbjerg: Kam in der 90. Minute für Gaudino. Ohne Bewertung.

Hier geht's zum Spielbericht

Zahlen, Daten, Fakten: Die Statistik zu Bayern gegen Wolfsburg

Lesen Sie hier: Die Pressestimmen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.