Einzelkritik: Die Bayern gegen Real Madrid

Sehr viel Mittelmaß: achtmal die Note Drei, fünfmal die Vier und eine Fünf - so sah der AZ-Reporter die Leistung des FC Bayern München im Champions-League-Spiel bei Real Madrid.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer: Note 3. Vor zwei Jahren hier Elferheld, diesmal wieder mit muchos, muchos Arbeit. Chancenlos beim 0:1, sonst sicher. Gut gegen Ronaldo (47. und 68.).
ges/augenklick 10 Manuel Neuer: Note 3. Vor zwei Jahren hier Elferheld, diesmal wieder mit muchos, muchos Arbeit. Chancenlos beim 0:1, sonst sicher. Gut gegen Ronaldo (47. und 68.).
Rafinha: Note 4. Überraschend doch Rechtsverteidiger. Und diese seine Seite war viel zu offen. Seine Flanken? Eher mau. Opfer der Lahm-Rochade nach 66 Minuten.
ges/augenklick 10 Rafinha: Note 4. Überraschend doch Rechtsverteidiger. Und diese seine Seite war viel zu offen. Seine Flanken? Eher mau. Opfer der Lahm-Rochade nach 66 Minuten.
Dante: Note 3. Wirkte sicherer und lässiger als sein Nebenmann. Ebenso mit Problemen bei Reals Überfallkontern. Hatte immer wieder einen Fuß dazwischen, sehr aufmerksam.
firo/augenklick 10 Dante: Note 3. Wirkte sicherer und lässiger als sein Nebenmann. Ebenso mit Problemen bei Reals Überfallkontern. Hatte immer wieder einen Fuß dazwischen, sehr aufmerksam.
David Alaba: Note 3. Musste die linke Seite dicht machen - doppelt schwer, weil Vordermann Ribéry wenig nach hinten arbeitete. Nach vorne wenig zielstrebig.
dpa 10 David Alaba: Note 3. Musste die linke Seite dicht machen - doppelt schwer, weil Vordermann Ribéry wenig nach hinten arbeitete. Nach vorne wenig zielstrebig.
Philipp Lahm: Note 3. Zentral vor der Abwehr, gut als Balldieb. Ordentlicher Aufbau bei Ballbesitz, jedoch bei Kontern überfordert. Wäre als geklonter Rechtsverteidiger (wie ab 66.) noch wichtiger gewesen.
dpa 10 Philipp Lahm: Note 3. Zentral vor der Abwehr, gut als Balldieb. Ordentlicher Aufbau bei Ballbesitz, jedoch bei Kontern überfordert. Wäre als geklonter Rechtsverteidiger (wie ab 66.) noch wichtiger gewesen.
Bastian Schweinsteiger: Note 3. Guter Kopfball (14.) - gehalten. Versuchte, die Kollegen zu animieren, trieb das Spiel konstant nach vorne. Einer, der sich wehrte!
ges/augenklick 10 Bastian Schweinsteiger: Note 3. Guter Kopfball (14.) - gehalten. Versuchte, die Kollegen zu animieren, trieb das Spiel konstant nach vorne. Einer, der sich wehrte!
Arjen Robben: Note 3. In ehemaliger Heimat mit viel Willen, Einsatz und Mut. doch ohne "Schlachtenglück". Versuchte es immer und immer wieder, harmonierte mit Lahm über rechts besser.
ges/Augenklick 10 Arjen Robben: Note 3. In ehemaliger Heimat mit viel Willen, Einsatz und Mut. doch ohne "Schlachtenglück". Versuchte es immer und immer wieder, harmonierte mit Lahm über rechts besser.
Mario Mandzukic: Note 4. Schwerstarbeit für den Kroaten. Mehr Ringen als Fußball. Zeigte längst nicht so viel Gefahrenpotenzial und Durchschlagskraft wie Benzema.
dpa 10 Mario Mandzukic: Note 4. Schwerstarbeit für den Kroaten. Mehr Ringen als Fußball. Zeigte längst nicht so viel Gefahrenpotenzial und Durchschlagskraft wie Benzema.
Javier Martinez: Note 3. Kam ins defensive Mittelfeld, um Kopfballhoheit zu erlangen (66.). Sorgte für Stabilität.
Augenklick | Firo Sportphotos 10 Javier Martinez: Note 3. Kam ins defensive Mittelfeld, um Kopfballhoheit zu erlangen (66.). Sorgte für Stabilität.
Thomas Müller: Note 3. Letzter Joker. Nach 74 Minuten drin, zog ab - knapp vorbei (80.)
dpa 10 Thomas Müller: Note 3. Letzter Joker. Nach 74 Minuten drin, zog ab - knapp vorbei (80.)

Sehr viel Mittelmaß: achtmal die Note Drei, fünfmal die Vier und eine Fünf - so sah der AZ-Reporter die Leistung des FC Bayern München im Champions-League-Spiel bei Real Madrid.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.