Einzelkritik: Die Bayern gegen Barcelona

Fünfmal die Note zwei, siebenmal die Drei und zweimal eine glatte Eins - so sah der AZ-Reporter die Leistung der Bayern im Halbfinale gegen den FC Barcelona.
fen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern hat es geschafft! Die Münchner stehen im Endspiel der Champions League. Die Leistung der Roten gegen den FC Barcelona in der Einzelkritik zum Durchklicken.
dpa 9 Der FC Bayern hat es geschafft! Die Münchner stehen im Endspiel der Champions League. Die Leistung der Roten gegen den FC Barcelona in der Einzelkritik zum Durchklicken.
MANUEL NEUER: Note 3. Geschickter Zeitschinder bei Abstößen. Unkonventionelle Abwehr vom Pedro-Schuss (24.). Kann seinen Vorderleuten einen ausgeben, die kaum etwas anbrennen ließen.
dpa 9 MANUEL NEUER: Note 3. Geschickter Zeitschinder bei Abstößen. Unkonventionelle Abwehr vom Pedro-Schuss (24.). Kann seinen Vorderleuten einen ausgeben, die kaum etwas anbrennen ließen.
PHILIPP LAHM: Note 3. Legte offensiv los wie die Feuerwehr, beschränkte sich dann zunehmend aufs Wesentliche. Kraft sparen für das Trophäen-Gestemme diesen Monat.
dpa 9 PHILIPP LAHM: Note 3. Legte offensiv los wie die Feuerwehr, beschränkte sich dann zunehmend aufs Wesentliche. Kraft sparen für das Trophäen-Gestemme diesen Monat.
DANIEL VAN BUYTEN: Note 3. Musste für den erkälteten und vorbelasteten Dante ran. Nicht immer auf einer Höhe mit Boateng. Dafür hatte er oft seinen Schlappen noch dazwischen.
dpa 9 DANIEL VAN BUYTEN: Note 3. Musste für den erkälteten und vorbelasteten Dante ran. Nicht immer auf einer Höhe mit Boateng. Dafür hatte er oft seinen Schlappen noch dazwischen.
BASTIAN SCHWEINSTEIGER: Note 1. Bälleforderer, Bälleverteiler, Bälleeroberer. An jeder gefährlichen Situation in der ersten Halbzeit beteiligt. Auswechslung in Minute 66 – Schonung für Wembley.
dpa 9 BASTIAN SCHWEINSTEIGER: Note 1. Bälleforderer, Bälleverteiler, Bälleeroberer. An jeder gefährlichen Situation in der ersten Halbzeit beteiligt. Auswechslung in Minute 66 – Schonung für Wembley.
FRANCK RIBERY: Note 1. Nach Schweinsteiger der Auffälligste. Schöne Vorarbeit zum 2:0, Sensations-Vorarbeit zum 3:0. In der 57. ein kurzer Rückfall in alte Zeiten: Ball verloren, stehen geblieben, resigniert. Trotzdem gibt es eine Eins.
AP 9 FRANCK RIBERY: Note 1. Nach Schweinsteiger der Auffälligste. Schöne Vorarbeit zum 2:0, Sensations-Vorarbeit zum 3:0. In der 57. ein kurzer Rückfall in alte Zeiten: Ball verloren, stehen geblieben, resigniert. Trotzdem gibt es eine Eins.
THOMAS MÜLLER: Note 2. Von links nach rechts, von rechts nach links, zwischendurch nach vorn und nach hinten. Bekommt das Fleißkärtchen des Tages. Und belohnte sich mit dem 3:0.
dpa 9 THOMAS MÜLLER: Note 2. Von links nach rechts, von rechts nach links, zwischendurch nach vorn und nach hinten. Bekommt das Fleißkärtchen des Tages. Und belohnte sich mit dem 3:0.
ARJEN ROBBEN: Note 2. Dass immer noch Spieler auf den „Ich-ziehe-mal-von-außen-nach-innen-Haken“ reinfallen! Dass das immer wieder klappt wie beim 1:0! Toll!
dpa 9 ARJEN ROBBEN: Note 2. Dass immer noch Spieler auf den „Ich-ziehe-mal-von-außen-nach-innen-Haken“ reinfallen! Dass das immer wieder klappt wie beim 1:0! Toll!
RAFINHA: Note 3. Kam in der 77. für Lahm. Hätte fast noch das 4:0 erzielt. Hatte wahrscheinlich Mitleid.
dpa/Andreas Gebert 9 RAFINHA: Note 3. Kam in der 77. für Lahm. Hätte fast noch das 4:0 erzielt. Hatte wahrscheinlich Mitleid.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.