Effenberg: "Kapitel Dante im Sommer beendet"

Der FC Bayern München gewinnt in Hannover mit 3:1 - Lesen Sie hier die Stimmen zum Spiel des deutschen Rekordmeisters.
von  az, ps, sid
Stefan Effenberg glaubt nach dem Spiel gegen Hannover nicht an eine Zukunft von Dante beim FC Bayern München.
Stefan Effenberg glaubt nach dem Spiel gegen Hannover nicht an eine Zukunft von Dante beim FC Bayern München. © sampics

Pep Guardiola: „Das nächste Spiel gegen Donezk ist ein Finale, wir müssen gewinnen. Wir wissen, was wir zu tun haben. Wenn wir nicht gewinnen, verdienen wir nicht, das Viertelfinale zu erreichen. Am Sonntag machen wir Pause und dann werden wir uns am Montag und Dienstag auf dieses Spiel gut vorbereiten. Hannover spielt mit Raumdeckung, Schachtjor mit Manndeckung. Also wird es ein ganz anderes Angriffsspiel für uns. Aber wir müssen auch ihre Konter kontrollieren, Donezk hat sehr, sehr schnelle Spieler. Wir dürfen sie nicht laufen lassen.“

Schwerfällige Bayern schlagen Hannover mit 3:1

Pep Guardiola (Trainer Bayern München): "Die Hannoveraner hatten eine super Defensive, deshalb war es sehr schwer für uns. Weil Wolfsburg keine Punkte geholt hat, ist das für uns ein schönes Wochenende."

Holger Badstuber (Bayern München): "Wir kamen nicht in die Zwischenräume, deshalb war es anfangs schwierig. In der zweiten Halbzeit haben wir es besser gemacht. Im Endeffekt war es ein Arbeitssieg."

Pep Guardiola über Dante: „Der Junge ist fantastisch. Dante ist einer der besten Profis, die ich als Trainer getroffen habe.“

Alle News zum FC Bayern

Pep Guardiola über die Auswechslung in der 32. Minute: „Ich weiß, dass so etwas unangenehm ist, das war taktisch, er weiß das.“

Stefan Effenberg (Sky Experte) über Bayern Münchens Dante: "Beim FC Bayern wird das Kapitel Dante im Sommer beendet sein, wenn man so reagiert nach 30 Minuten."

Sportvorstand Matthias Sammer: „Entscheidend war heute die Mentalität. Wir haben eine super Moral und super Mentalität gezeigt. Die Mannschaft hat das zwischen Pokal und dem Rückspiel gegen Donezk hervorragend gemacht. Wir sind bereit für Mittwoch, aber bescheiden und wissen, dass es ein gefährlicher Gegner ist und dass wir eine Top-Leistung bringen müssen. Wir wissen, dass es nicht einfach wird, sondern sehr schwierig.

Der Platz hier ist eine Katastrophe. Ich weiß, dass Hannover viele Probleme hat, aber ich glaube, dass es der Mannschaft gut tun würde, wenn sie einen besseren Platz und bessere Bedingungen hätte. Du kannst auf dem Platz nicht spielen.  Der Ball ist gehüpft wie ein Häschen und bevor du ein Häschen unter Kontrolle hast, ist es schwierig. Dann ist es schwierig, schnell und konstruktiv zu spielen. Grundsätzlich: Wenn du hier zu Hause spielst, ist das Wahnsinn."

Doppeltorschütze Thomas Müller: „Es ist ein guter Spieltag für uns. Wolfsburg hat ja lange Schritt gehalten mit uns. Wir haben jetzt elf Punkte Vorsprung, also gehen wir zufrieden nach Hause. Es trifft immer mal wieder einen anderen Spieler, der bei uns zwei Tore erzielt. Beim Flankentraining früher hieß es immer: Köpfe den Ball dahin, wo er herkommt. Es hat vom Timing gepasst. Das hat sich heute also ausgezahlt. Wir haben drei Tore erzielt auf einem schwierigen Platz gegen ein Team, das alles versucht hat, kein Tor zu bekommen. Gegen solche Teams schaut das Fußball spielen nicht gut aus, nicht schön. Wir haben Charakter bewiesen und in der zweiten Halbzeit besser die Zwischenräume gefunden.“

Tayfun Korkut (Trainer Hannover 96): "Das war eine sehr, sehr ordentliche Leistung, wir haben nicht viel falsch gemacht. Meine Spieler waren taktisch sehr diszipliniert, genau so, wie wir es in den vergangenen Tagen besprochen hatten. Wir sind als Mannschaft aufgetreten, das müssen wir in die kommenden Spiele mitnehmen."

Dirk Dufner (Manager Hannover 96) über das Spiel: "Es war eine sehr couragierte und taktisch sehr gute Leistung meiner Mannschaft. Wir kriegen aus meiner Sicht völlig zu Unrecht einen Freistoß gegen uns. Vor dem Elfmeter ist der (Robert Lewandowski, d. Red.) mit dem Kopf ja fast auf Grasnabenhöhe, dafür kannst du definitiv keinen Elfmeter pfeifen. Also wurden wir zweimal klar benachteiligt. Wenn man dann schon in der Situation ist, dass man die Bayern ärgern kann, dann sollte idealerweise der Schiedsrichter nicht noch zugunsten der Bayern eingreifen. Das trifft uns natürlich richtig hart. Wir hätten es nach der Leistung in unserer etwas schwierigen Situation verdient, etwas mitzunehmen. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie hat alles umgesetzt, was der Trainer erwartet hat. Dass es am Ende nicht gereicht hat, hat andere Gründe. Wir machen auch mal Fehler, heute war es der Schiedsrichter. Das hat uns sicherlich um die Früchte unserer Arbeit gebracht."

100. Bundesliga-Sieg: Arjen Robben knackt den nächsten Rekord

Dirk Dufner (Manager Hannover 96) über die Situation bei Hannover 96: "Wir haben auch in den vergangenen Wochen immer wieder gute Spiele gemacht und sind nicht belohnt worden. Das war heute wieder so, es ist hart für die Mannschaft, das wegzustecken. Das ist ihr immer wieder gelungen, und das wird ihr auch weiter gelingen. Aber wir brauchen dringend Ergebnisse."

Dirk Dufner (Manager Hannover 96) über Trainer Tayfun Korkut: "Wir stehen komplett hinter ihm, weil wir ja sehen, dass die Mannschaft gute Leistungen bringt. Es ist hier im Standort Hannover auch gar nicht so einfach zu spielen. Wir haben das Publikum nicht komplett hinter uns, das ist auch nicht so einfach für die Spieler. Wir haben mehrere Faktoren, die es uns nicht so leicht machen. Aber da werden wir gemeinsam durchgehen und auch gemeinsam rauskommen."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.