Drei Titel? - Geschmolzen wie Schnee im Mai

Was für Chancen, was für Dramen: Drei Titel waren 2012 zum Greifen nahe, dreimal wurden die Bayern nur Zweiter. Und doch gab es auch viel Positives. Das Jahr des FC Bayern München in Bildern.  
Stephan Kabosch
Stephan Kabosch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Was für Chancen, was für Dramen: Drei Titel waren 2012 zum Greifen nahe für den FC Bayern München:  Meisterschaft, DFB-Pokal und zur Krönung die Champions League beim Finale dahoam. Am Ende stand der Rekordmeister mit leeren Händen da. Und hatte doch den Grundstein gelegt für die erfolgreichste Hinrunde der Liga-Geschichte. Das Jahr des FC Bayern München in Bildern.
AZ/dpa 39 Was für Chancen, was für Dramen: Drei Titel waren 2012 zum Greifen nahe für den FC Bayern München: Meisterschaft, DFB-Pokal und zur Krönung die Champions League beim Finale dahoam. Am Ende stand der Rekordmeister mit leeren Händen da. Und hatte doch den Grundstein gelegt für die erfolgreichste Hinrunde der Liga-Geschichte. Das Jahr des FC Bayern München in Bildern.
Am 20. Januar 2012 beginnt die Rückrunde. Mit einem Schock. Die Bayern verlieren 1:3 bei bärenstarken Gladbachern. Nur noch auf Grund des besseren Torverhältnisses bleiben Lahm und Co. ganz oben.
firo/augenklick 39 Am 20. Januar 2012 beginnt die Rückrunde. Mit einem Schock. Die Bayern verlieren 1:3 bei bärenstarken Gladbachern. Nur noch auf Grund des besseren Torverhältnisses bleiben Lahm und Co. ganz oben.
Ausgerutscht: Achtelfinale in der Champions League am 22. Februar. Der große FC Bayern beim Underdog aus Basel. Und die Schweizer gewinnen tatsächlich, schlagen die Bayern mit 1:0.
firo/augenklick 39 Ausgerutscht: Achtelfinale in der Champions League am 22. Februar. Der große FC Bayern beim Underdog aus Basel. Und die Schweizer gewinnen tatsächlich, schlagen die Bayern mit 1:0.
Am 3. März verlieren die Bayern in Leverkusen mit 0:2. Dortmund eilt währenddessen von Sieg zu Sieg, die  Mannschaft von Jürgen Klopp leistet sich keinen Patzer. Sieben Punkte Rückstand hat der FC Bayern nach diesem 24. Spieltag.
firo 39 Am 3. März verlieren die Bayern in Leverkusen mit 0:2. Dortmund eilt währenddessen von Sieg zu Sieg, die Mannschaft von Jürgen Klopp leistet sich keinen Patzer. Sieben Punkte Rückstand hat der FC Bayern nach diesem 24. Spieltag.
War’s das schon? Ist die Schale weg? Sportdirektor Christian Nerlinger jedenfalls sagt unter dem Eindruck der Niederlage in Leverkusen: „Wir müssen sicher jetzt nicht mehr von der Meisterschaft reden.“
dpa 39 War’s das schon? Ist die Schale weg? Sportdirektor Christian Nerlinger jedenfalls sagt unter dem Eindruck der Niederlage in Leverkusen: „Wir müssen sicher jetzt nicht mehr von der Meisterschaft reden.“
Nur eine Woche später, am 10. März,  gibt die Mannschaft die Antwort  auf dem Platz, schießt  Hoffenheim mit 7:1 aus der Allianz Arena. Der BVB kommt in Augsburg nur zu einem torlosen Unentschieden. Geht noch was?
dpa 39 Nur eine Woche später, am 10. März, gibt die Mannschaft die Antwort auf dem Platz, schießt Hoffenheim mit 7:1 aus der Allianz Arena. Der BVB kommt in Augsburg nur zu einem torlosen Unentschieden. Geht noch was?
In der Champions League kann auch Olympique Marseille den FC Bayern nicht stoppen. Souverän setzen sich die Münchner am 28. März mit 2:0 in Marseille durch.
ap 39 In der Champions League kann auch Olympique Marseille den FC Bayern nicht stoppen. Souverän setzen sich die Münchner am 28. März mit 2:0 in Marseille durch.
Bayern gewinnt in der Liga weiter, aber Dortmund hält den Rekordmeister auf Distanz. Bis zu diesem denkwürdigen 28. Spieltag am 30. März, einem dramatischen 4:4-Unentschieden zwischen dem BVB und dem VfB Stuttgart.
dpa 39 Bayern gewinnt in der Liga weiter, aber Dortmund hält den Rekordmeister auf Distanz. Bis zu diesem denkwürdigen 28. Spieltag am 30. März, einem dramatischen 4:4-Unentschieden zwischen dem BVB und dem VfB Stuttgart.
Doch dann kommt es zum Showdown, zum Endspiel um die Meisterschaft: Die Bayern müssen am 10. April in Dortmund ran. Am Ende heißt es 1:0 für die Klopp-Elf.
dpa 39 Doch dann kommt es zum Showdown, zum Endspiel um die Meisterschaft: Die Bayern müssen am 10. April in Dortmund ran. Am Ende heißt es 1:0 für die Klopp-Elf.
Das Ende der Träume. Der erste von drei Titeln ist wohl weg angesichts des Rückstands von jetzt wieder sechs Punkten.
dapd 39 Das Ende der Träume. Der erste von drei Titeln ist wohl weg angesichts des Rückstands von jetzt wieder sechs Punkten.
Die ganze Konzentration gilt jetzt dem Traum vom Champions League-Finale in München. Im Hinspiel des Semifinales empfängt der FC Bayern am 17. April Real Madrid.
AP/Getty/dpa 39 Die ganze Konzentration gilt jetzt dem Traum vom Champions League-Finale in München. Im Hinspiel des Semifinales empfängt der FC Bayern am 17. April Real Madrid.
2:1 heißt es am Ende – ein Sieg, aber wird es reichen für das Weiterkommen?
dpa 39 2:1 heißt es am Ende – ein Sieg, aber wird es reichen für das Weiterkommen?
25. April: Champions League-Halbfinale in Bernabeu, Real Madrid gegen den FC Bayern München.
Hubert Kahl, dpa 39 25. April: Champions League-Halbfinale in Bernabeu, Real Madrid gegen den FC Bayern München.
12. Mai 2012. Die zurückgetretene Biathletin Magdalena Neuner trägt den DFB-Pokal zum Finale ins Berliner Olympiastadion. Die zweite Chance auf einen Titel in dieser Saison für den FC  Bayern. Und schon wieder heißt der Gegner Borussia Dortmund.
dpa/getty images 39 12. Mai 2012. Die zurückgetretene Biathletin Magdalena Neuner trägt den DFB-Pokal zum Finale ins Berliner Olympiastadion. Die zweite Chance auf einen Titel in dieser Saison für den FC Bayern. Und schon wieder heißt der Gegner Borussia Dortmund.
Die Klopp-Elf führt den Champions-League-Finalisten brutalstmöglich vor, liegt bereits zur Halbzeit mit 3:1 vorne und holt sich mit einem souveränen 5:2 den Pokal.
dpa 39 Die Klopp-Elf führt den Champions-League-Finalisten brutalstmöglich vor, liegt bereits zur Halbzeit mit 3:1 vorne und holt sich mit einem souveränen 5:2 den Pokal.
Bitterer Weg für Franck Ribery durch das Spalier der Pokalsieger. Aber geschenkt! Nur eine Woche später kann der FC Bayern alles vergessen machen – mit einem Sieg im Champions League Finale gegen den FC Chelsea.
dpa 39 Bitterer Weg für Franck Ribery durch das Spalier der Pokalsieger. Aber geschenkt! Nur eine Woche später kann der FC Bayern alles vergessen machen – mit einem Sieg im Champions League Finale gegen den FC Chelsea.
19. Mai 2012: Es ist ein guter Tag, um Geschichte zu schreiben. Champions League Finale in München zwischen dem FC  Bayern und Chelsea London. Noch nie zuvor fand ein Endspiel in der Stadt eines der beiden Teilnehmer statt.
dpa 39 19. Mai 2012: Es ist ein guter Tag, um Geschichte zu schreiben. Champions League Finale in München zwischen dem FC Bayern und Chelsea London. Noch nie zuvor fand ein Endspiel in der Stadt eines der beiden Teilnehmer statt.
Seit Tagen fiebert München diesem Ereignis entgegen. München ist rot. Die Abendzeitung berichtet in einem 48-Stunden-Liveticker.
FC Bayern 39 Seit Tagen fiebert München diesem Ereignis entgegen. München ist rot. Die Abendzeitung berichtet in einem 48-Stunden-Liveticker.
Es ist ein schöner, ein heißer Mai-Tag. In den Biergärten und Parks stimmen sich die Münchner und die Fans aus England auf das Spiel ein.
dapd 39 Es ist ein schöner, ein heißer Mai-Tag. In den Biergärten und Parks stimmen sich die Münchner und die Fans aus England auf das Spiel ein.
70.000 sind in der Allianz Arena, Zehntausende beim Public Viewing im Olympia-Stadion...
dpa/Gregor Feindt/getty images/dapd 39 70.000 sind in der Allianz Arena, Zehntausende beim Public Viewing im Olympia-Stadion...
...auf der Theresienwiese und an vielen kleineren Plätzen Münchens.
dpa/Gregor Feindt/getty images/dapd 39 ...auf der Theresienwiese und an vielen kleineren Plätzen Münchens.
Von Beginn an sind die Bayern am Drücker, spielen gegen die alten Herren in der Chelsea-Abwehr zahlreiche Chancen heraus – aber es gelingt kein Tor.
AP 39 Von Beginn an sind die Bayern am Drücker, spielen gegen die alten Herren in der Chelsea-Abwehr zahlreiche Chancen heraus – aber es gelingt kein Tor.
Bis zur 83. Minute. Thomas Müller erlöst die Bayern mit einem Kopfball, bei dem selbst der Titan Petr Cech im Tor der Londoner chancenlos ist.
AP 39 Bis zur 83. Minute. Thomas Müller erlöst die Bayern mit einem Kopfball, bei dem selbst der Titan Petr Cech im Tor der Londoner chancenlos ist.
Jubel zum 1:0 für den FC Bayern. Nur noch knappe zehn Minuten bis zum historischen Triumph.
dapd 39 Jubel zum 1:0 für den FC Bayern. Nur noch knappe zehn Minuten bis zum historischen Triumph.
Doch dann kommt Didier Drogba. Es ist der erste Eckball überhaupt für Chelsea. Die Bayern lassen den Ivorer für einen Moment außer Acht – und Drogba egalisiert mit einem wuchtigen Kopfball in der 88. Minute die Führung des FC Bayern. 1:1 – Es geht in die Verlängerung.
AP 39 Doch dann kommt Didier Drogba. Es ist der erste Eckball überhaupt für Chelsea. Die Bayern lassen den Ivorer für einen Moment außer Acht – und Drogba egalisiert mit einem wuchtigen Kopfball in der 88. Minute die Führung des FC Bayern. 1:1 – Es geht in die Verlängerung.
Ein Elfmeterschießen entscheidet das Endspiel von München. Und es wird zum Drama dahoam.
dpa 39 Ein Elfmeterschießen entscheidet das Endspiel von München. Und es wird zum Drama dahoam.
Die Bayern liegen schon 3:1 vorne, doch dann scheitern Olic und Bastian Schweinsteiger, der in Madrid noch der Held war.
dapd 39 Die Bayern liegen schon 3:1 vorne, doch dann scheitern Olic und Bastian Schweinsteiger, der in Madrid noch der Held war.
Weil Lampard und Cole für Chelsea getroffen haben, hat Didier Drogba jetzt den Matchball. Er macht es.
AP 39 Weil Lampard und Cole für Chelsea getroffen haben, hat Didier Drogba jetzt den Matchball. Er macht es.
Bastian Schweinsteiger zieht sein Trikot über das Gesicht.
dpa 39 Bastian Schweinsteiger zieht sein Trikot über das Gesicht.
Geschlagen, geknickt, getroffen: Die Bayern-Spieler liegen auf dem Rasen, der zur Stätte ihres größten Triumphs hätte werden sollen.
dpa 39 Geschlagen, geknickt, getroffen: Die Bayern-Spieler liegen auf dem Rasen, der zur Stätte ihres größten Triumphs hätte werden sollen.
München versinkt in einem Meer von Tränen.
dpa/Felix Hörhager 39 München versinkt in einem Meer von Tränen.
Das abendliche Festbankett des Vereins hätte zur ganz großen Jubelparty werden sollen, doch es ist wie auf einer Beerdigung.
firo 39 Das abendliche Festbankett des Vereins hätte zur ganz großen Jubelparty werden sollen, doch es ist wie auf einer Beerdigung.
Fassungslosigkeit, Niedergeschlagenheit, Leere - wie hier in den Blicken von Philipp Lahm und seiner Frau Claudia.
firo/Augenklick 39 Fassungslosigkeit, Niedergeschlagenheit, Leere - wie hier in den Blicken von Philipp Lahm und seiner Frau Claudia.
Drei Chancen, drei Titel zum Greifen nahe, dreimal nur Zweiter. Die Träume sind dahingeschmolzen wie Schnee an einem heißen Mai-Tag.
dpa/Getty Images 39 Drei Chancen, drei Titel zum Greifen nahe, dreimal nur Zweiter. Die Träume sind dahingeschmolzen wie Schnee an einem heißen Mai-Tag.
Irgendwann löst sich auch diese Schockstarre. Der FC Bayern steht im Sommer wieder auf.
dpa 39 Irgendwann löst sich auch diese Schockstarre. Der FC Bayern steht im Sommer wieder auf.
Doch zuerst muss Sportdirektor Christian Nerlinger gehen.
Rauchensteiner/Augenklick 39 Doch zuerst muss Sportdirektor Christian Nerlinger gehen.
Die meisten Spieler bleiben. Und es kommen Neue wie der Schweizer Xherdan Shaqiri...
Sebastian Widmann, dapd 39 Die meisten Spieler bleiben. Und es kommen Neue wie der Schweizer Xherdan Shaqiri...
Viele sagen: Diese Bayern sind noch stärker als zuletzt, breiter aufgestellt an den meisten Positionen, sie sind gefestigter. Jedenfalls dominieren sie Meisterschaft und auch wieder die Champions League fast nach Belieben.
dpa 39 Viele sagen: Diese Bayern sind noch stärker als zuletzt, breiter aufgestellt an den meisten Positionen, sie sind gefestigter. Jedenfalls dominieren sie Meisterschaft und auch wieder die Champions League fast nach Belieben.
Da steht es auch am Ende des Jahres 2012, das Triple aus DFB-Pokal, Meisterschale und Champions League-Pokal. In allen drei Bewerben ist der FC Bayern noch aussichtsreich dabei - auf ein erfolgreiches Bayern-Jahr 2013!
firo/aufgenklick 39 Da steht es auch am Ende des Jahres 2012, das Triple aus DFB-Pokal, Meisterschale und Champions League-Pokal. In allen drei Bewerben ist der FC Bayern noch aussichtsreich dabei - auf ein erfolgreiches Bayern-Jahr 2013!
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.