Dieses FC-Bayern-Trikot ist bei den FCB-Fans der große Renner – dank eines Tricks

Die Geschichte von Bayern-Fans und Bayern-Trikots ist einer Hassliebe gleichzusetzen. Selten treffen die Designer den Geschmack der Anhänger. So auch beim neuen, in schwarz gehaltenen, Champions-League-Trikot. Allerdings erfreut sich ein Jersey davon dennoch größter Beliebtheit – dank eines besonderen Tricks.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Testspiel gegen Tottenham liefen die Bayern-Stars erstmals mit den neuen Champions-League-Trikots auf.
Im Testspiel gegen Tottenham liefen die Bayern-Stars erstmals mit den neuen Champions-League-Trikots auf. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Als die Stars des FC Bayern am Donnerstag zum Testspiel gegen Tottenham Hotspur in die Allianz Arena einliefen, gab es zwar keine Pfiffe, dennoch ernteten die Spieler den Unmut vieler Fans.

Grund dafür, die neuen schwarzen Trikots, die der deutsche Rekordmeister in der kommenden Champions-League-Saison tragen wird. Frei nach dem Kuffour-Rathausbalkon-Klassiker sangen die FCB-Anhänger in der Südkurve: "Rot-weiße Trikots, wir wollen rot-weiße Trikots!"

Neue FC-Bayern-Trikots führen bei Fans immer zu Diskussionen

In der jüngsten Vergangenheit war es selten der Fall, dass die neuen Jerseys des FC Bayern das Wohlwollen der Fans bekamen. Schon das neue Heimtrikot, mit dem modernen, stylischen M auf der Vorderseite, sorgte in der Fanszene für reichlich Diskussion. "Eine Frage: ist Adidas seit 25 Jahren besoffen?" oder "Alter Schwede, den Designer würde ich sofort entlassen" waren nur zwei der unzähligen Meinungen, die in den Sozialen Medien zu lesen waren.

Doch man mag es kaum glauben, es gibt aktuell ein neues Trikot, welches sich bei den Fans des FC Bayern München zum totalen Verkaufsschlager entwickelt. Die Sache hat nur einen klitzekleinen Haken. Bei besagtem Trikot handelt es sich um das Champions-League-Trikot der Torhüter. 

Lesen Sie auch

In Rot und Weiß gehalten, mit historischem Vereinslogo und dem Adidas-Wappen aus den 70er-Jahren. Alles ohne viel Schnickschnack, genauso, wie es sich die Bayern-Anhänger vorstellen.

Dank eines Tricks: Dieses FCB-Trikot entpuppt sich als Verkaufsschlager

Dass es sich bei diesem Jersey um das Torwart-Trikot und nicht das der Feldspieler handelt, ist den kaufenden Fans egal, denn sie können dabei einen Trick anwenden. Bestellt man sich das Trikot im Onlineshop, kann sich der Käufer selbst auswählen, welchen Spielernamen und welche Trikotnummer auf dem Rücken stehen soll.

So stellt es also gar kein Problem dar, sich das rot-weiße Keeper-Trikot statt mit der 1 und dem Namen Neuer z. B. mit der 10 und Musiala oder der 17 und Olise zu bestellen. Da jeder Flock, egal wessen Nummer, Name oder Trikot man auswählt, stets 20 Euro kostet, entstehen den Bayern-Fans bei der "Entfremdung" des Torhüter-Jerseys keinerlei Extrakosten. 

Da man sichh im Onlineshop des FC Bayern selbst aussuchen kann, welcher Name und welche Nummer auf dem Trikotrücken stehen soll, entpuppt sich das Torwart-Trikot bei den Fans als Verkaufsschlager.
Da man sichh im Onlineshop des FC Bayern selbst aussuchen kann, welcher Name und welche Nummer auf dem Trikotrücken stehen soll, entpuppt sich das Torwart-Trikot bei den Fans als Verkaufsschlager. © Onlineshop Bayern München

Apropos Kosten: Wer sich das aktuelle Champions-League-Trikot zulegen möchte, muss – samt Flock – für die klassische Ausführung (also keine Authentic-Variante) 120 Euro hinblättern.

Ein stolzes Sümmchen, doch den Bayern-Fans scheint das Trikot diesen Preis wert zu sein. Und dank des Beflockungstricks dürfte es nicht verwunderlich sein, wenn sich das rot-weiße Torwart-Trikot zum meistverkauften Jersey der kommenden Saison entwickelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.