Dieser Schalke-Star war zu schlecht für die Bayern

Schalke-Regisseur Max Meyer absolvierte ein Probetraining beim FC Bayern - und fiel durch. Jetzt ist er Nationalspieler und großer Hoffnungsträger bei den Königsblauen.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei Bayern durchs Raster gefallen: Schalkes Spielgestalter Max Meyer.
Imago Bei Bayern durchs Raster gefallen: Schalkes Spielgestalter Max Meyer.

München - Der 19-jährige Max Meyer hat in der vergangenen Saison den Durchbruch beim FC Schalke 04 geschafft. Der kleine Spielmacher feierte sogar sein Debüt in der Nationalelf - aber war zu schlecht für den FC Bayern.

Lesen Sie hier: Ist die Vertragsverlängerung von Sportvorstand Matthias Sammer schon fix?

Wie die "Sport Bild" vermeldet, machte Meyer 2007 ein Probetraining beim FC Bayern, konnte die Verantwortlichen aber nicht von seinen Qualitäten überzeugen: „Mit zwölf habe ich an einem Straßenturnier teilgenommen. Die besten Spieler einer Region wurden nach München eingeladen. Das Training war dann auf dem Gelände der Bayern.“

Meyer schaffte es allerdings nicht, auf sich aufmerksam zu machen: "Gesagt hat man mir dazu nichts." Laut "Sport Bild" seien die besten Talente vom ehemaligen Nachwuchs-Chef und Vater von BVB-Star Mats Hummels, Hermann Hummels, weiter beobachtet worden. Meyer, damals für den MSV Duisburg aktiv, wurde jedoch nicht berücksichtigt. Und ging seinen Weg bei Schalke.

Auch Weltmeister Hummels spielte früher bei den Bayern und konnte sich dort nicht durchsetzen - auch er ging wie Meyer in den "Pott" und ist beim BVB zu einem der besten deutschen Innenverteidiger gereift. Zwei Stars, die die Bayern nun in ihren Reihen haben könnten...

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.