Diese Hammergruppe droht den Bayern

Er ist  zwar in Topf 1 gesetzt - dennoch droht dem FC Bayern München eine schwere Gruppe in der Champions League mit Top-Teams aus Spanien, Italien und England.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Objekt der Begierde: Der Champions-League-Pokal
Imago Das Objekt der Begierde: Der Champions-League-Pokal

München - Bayern München drohen in der Gruppenphase der Champions League schwere Gegner. Möglich ist gar eine Gruppe mit Manchester City, dem FC Valencia und SSC Neapel. Je nach Ausgang der Qualifikationsspiele am Mittwochabend könnten die Bayern aber auch auf den AC Mailand treffen. Der deutsche Fußball-Rekordmeister wird aber im Gegensatz zu Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen bei der Auslosung am Donnerstag (17.45 Uhr) in Monaco in Topf 1 gesetzt sein.

Damit gehen die Bayern Topteams wie Titelverteidiger FC Barcelona, Real Madrid, Manchester United oder Inter Mailand erst einmal aus dem Weg.

„Einen oder eineinhalb starke Gegner bekommt man in der Gruppenphase immer“, sagte Trainer Jupp Heynckes: „Ich hoffe aber, dass uns das Losglück treu bleibt.“

Das Ziel der Münchner ist, sich für das Champions-League-Finale am 19. Mai 2012 im eigenen Stadion zu qualifizieren.

Bei der Auslosung werden die Mannschaften gemäß ihres Klub-Koeffizienten auf vier Töpfe verteilt. Duelle mit Teams aus dem eigenen Land sind nicht möglich. Aus den 32 Mannschaften in der Gruppenphase werden acht Pools zu je vier Teams gebildet. Nach den sechs Gruppenspielen für jedes Team ziehen die zwei Besten ins Achtelfinale ein, die Dritten steigen in die Europa League ab und die Letzten scheiden aus. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.