"Die ganze Bundesliga sollte auf Kunstrasen spielen"
Dass die WM 2022 im Emirat Katar stattfindet, findet auch Louis van Gaal "unglaublich". Aber immerhin werde dort überall auf Kunstrasen gespielt - ein Vorbild für die Bundesliga, glaubt der Bayern-Coach.
Sehr viel mehr als ein Kopfschütteln hatte der Bayern-Trainer am Tag nach der spektakulären WM-Vergabe an Russland und das Emirat Katar nicht übrig. "Das sind reiche Länder", sagte er vielsagend. Zu Russland könne er nichts sagen, da er dort noch nicht gewesen sei. Katar dagegen kennt van Gaal. Seine Meinung zu einer WM im heißen Wüsten-Emirat: "Das kann nicht wahr sein!"
Ist es aber, und so fand der Pragmatiker van Gaal immerhin einen guten Aspekt in dieser WM-Vergabe. Überall in den Stadien Katars werde auf künstlichem Geläuf gespielt - was ihm gut gefällt. "Ich bin ein Verfechter von Kunstrasen. Da sind die Bedingungen immer für alle gleich. Denn Fairplay das Wichtigste im Sport." Ihm wäre es am liebsten, die ganze Bundesliga würde auf Kunstrasen spielen. "Manche Plätze sind nicht so gut wie der von Bayern München. Das sind Umstände, die wir nicht kontrollieren können. Ich habe mir schon öfter gedacht, dass die das bewusst machen. Das habe ich auch in Spanien und Holland schon erlebt. Denn wenn der Platz schlecht ist, können wir unser Positionsspiel nicht so spielen. Und das ist eine unserer Stärken." Im vergangenen Jahr hatte sich van Gaal gerade über den maroden Rasen in der Schalker Arena aufgeregt.
- Themen:
- FC Bayern München
- Louis van Gaal