Die britischen Pressestimmen zum Finale

Capello als Trainer bei Chelsea im Gespräch, Drogba im Fokus und Kapitän Terry schwört sein Team ein - das schreibt die britische Presse vor dem großen Finale.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Capello als Trainer bei Chelsea im Gespräch, Drogba im Fokus und Kapitän Terry schwört sein Team ein - das schreibt die britische Presse vor dem großen Finale.
az 23 Capello als Trainer bei Chelsea im Gespräch, Drogba im Fokus und Kapitän Terry schwört sein Team ein - das schreibt die britische Presse vor dem großen Finale.
In einem Artikel widmet sich Daily Mail am Freitag der Stärke Didier Drogbas. Der Ivorer sei der "unspielbare Spieler" für jeden Gegner.
az 23 In einem Artikel widmet sich Daily Mail am Freitag der Stärke Didier Drogbas. Der Ivorer sei der "unspielbare Spieler" für jeden Gegner.
The Sun bringt vor dem Finale den Italiener Fabio Capello als neuen Trainer ins Gespräch. Er soll sich bereits mit Roman Abramowitsch über die Nachfolge von Di Matteo unterhalten haben.
az 23 The Sun bringt vor dem Finale den Italiener Fabio Capello als neuen Trainer ins Gespräch. Er soll sich bereits mit Roman Abramowitsch über die Nachfolge von Di Matteo unterhalten haben.
The Independent erklärt am Freitag, warum Frank Lampard durch einen Sieg am Samstag zum größten Spieler der Klubgeschichte werden könnte.
az 23 The Independent erklärt am Freitag, warum Frank Lampard durch einen Sieg am Samstag zum größten Spieler der Klubgeschichte werden könnte.
Ein Schwur fürs Finale: London Evening Standard berichtet über Chelseas Kapitän John Terry, der sein Team am Samstag für das Finale einschwören wolle.
az 23 Ein Schwur fürs Finale: London Evening Standard berichtet über Chelseas Kapitän John Terry, der sein Team am Samstag für das Finale einschwören wolle.
The Guardian greift noch einmal auf Chelseas Trauma zurück, das die Blues 2008 in Moskau erlitten haben. Im Elfmeterschießen scheiterte das Team im Champions-League-Finale an Manchester United. In München solle es jetzt die Wiedergutmachung dafür geben - besonders Didier Drogba sei besonders heiß darauf.
az 23 The Guardian greift noch einmal auf Chelseas Trauma zurück, das die Blues 2008 in Moskau erlitten haben. Im Elfmeterschießen scheiterte das Team im Champions-League-Finale an Manchester United. In München solle es jetzt die Wiedergutmachung dafür geben - besonders Didier Drogba sei besonders heiß darauf.
Nicht Krake oder Dackel - nein, ein Lama, schreibt der Evening Standard am Mittwoch, habe Chelsea den Sieg gegen den FC Bayern vorausgesagt. "Vergessen Sie den Fitness-Kampf von David Luiz und Gary Cahill", schreibt die Zeitung weiter, einen unwahrscheinlichen Aufschwung habe Trainer Roberto di Matteo nach dieser Nachricht des Orakels bekommen.
AZ 23 Nicht Krake oder Dackel - nein, ein Lama, schreibt der Evening Standard am Mittwoch, habe Chelsea den Sieg gegen den FC Bayern vorausgesagt. "Vergessen Sie den Fitness-Kampf von David Luiz und Gary Cahill", schreibt die Zeitung weiter, einen unwahrscheinlichen Aufschwung habe Trainer Roberto di Matteo nach dieser Nachricht des Orakels bekommen.
Kurz vor dem Aufeinandertreffen der beiden Clubs, schreibt London24, facht Bayerns Arjen Robben das Feuer an mit seiner Äußerung, der FC Bayern werde triumphierend aus der Partie hervorgehen. Chelsea spiele effektiv und habe einige High-Class-Spieler: Aber er müsse sie enttäuschen, gewinnen würden sie nicht.
az 23 Kurz vor dem Aufeinandertreffen der beiden Clubs, schreibt London24, facht Bayerns Arjen Robben das Feuer an mit seiner Äußerung, der FC Bayern werde triumphierend aus der Partie hervorgehen. Chelsea spiele effektiv und habe einige High-Class-Spieler: Aber er müsse sie enttäuschen, gewinnen würden sie nicht.
Bastian Schweinsteiger hat laut Express großen Respekt vor seinem Gegenspieler Frank Lampard. Der soll seiner Ansicht nach nicht nur für den Erfolg Chelseas am Samstag ausschlaggebend sein, sondern auch für die Chancen der Briten bei der Euro 2012.
AZ 23 Bastian Schweinsteiger hat laut Express großen Respekt vor seinem Gegenspieler Frank Lampard. Der soll seiner Ansicht nach nicht nur für den Erfolg Chelseas am Samstag ausschlaggebend sein, sondern auch für die Chancen der Briten bei der Euro 2012.
The Sun schreibt über ein heißes Transfergerücht - angeblich will der FC Barcelona Chelseas Stürmer Didier Drogba verpflichten.
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/4318963/Barcelona-eyeing-up-a-move-to-nab-Didier-Drogba-on-a-free.html 23 The Sun schreibt über ein heißes Transfergerücht - angeblich will der FC Barcelona Chelseas Stürmer Didier Drogba verpflichten.
Express schreibt, Chelseas Trainer di Matteo sei laut Berichten aus Italien von Lazio Rom kontaktiert worden, denen er versprochen habe, jedes Angebot in Erwägung zu ziehen. Seine Aussage dazu: Er sei relaxt über seine Zukunft.
AZ 23 Express schreibt, Chelseas Trainer di Matteo sei laut Berichten aus Italien von Lazio Rom kontaktiert worden, denen er versprochen habe, jedes Angebot in Erwägung zu ziehen. Seine Aussage dazu: Er sei relaxt über seine Zukunft.
The Guardian schreibt am Mittwoch, Roberto Di Matteo mahne seine Spieler, die Chance am Samstag zu ergreifen, das Champions League-Finale zu gewinnen. Dieses Spiel könnne die Geschichte des Clubs entscheiden.
az 23 The Guardian schreibt am Mittwoch, Roberto Di Matteo mahne seine Spieler, die Chance am Samstag zu ergreifen, das Champions League-Finale zu gewinnen. Dieses Spiel könnne die Geschichte des Clubs entscheiden.
Auch The Telegraph berichtet über Chelsea-Coach Roberto Di Matteo. Gerüchte streut der Italo-Schweizer selbst, er schwärmt von der Bundesliga und auch bei seinem Ex-Klub Lazio soll er im Gespräch sein.
http://www.telegraph.co.uk/sport/football/teams/chelsea/9268484/Champions-League-final-2012-Roberto-Di-Matteo-happy-to-put-Chelseas-future-before-his-own.html 23 Auch The Telegraph berichtet über Chelsea-Coach Roberto Di Matteo. Gerüchte streut der Italo-Schweizer selbst, er schwärmt von der Bundesliga und auch bei seinem Ex-Klub Lazio soll er im Gespräch sein.
Der London Evening Standard beschäftigt sich mit den Tottenham Hotspur. Obwohl der Klub sich über die Liga für die Champions League qualifiziert hat, dürften sie nicht in der Königsklasse antreten, falls Chelsea am Samstag den FC Bayern schlägt. Spurs-Spieler Rafael Van der Vaart vertraut jedoch auf seinen Nationalmannschaftskollegen Arjen Robben: Bayerns Flügelflitzer werde die Spurs nicht im Stich lassen.
http://www.thisislondon.co.uk/sport/ 23 Der London Evening Standard beschäftigt sich mit den Tottenham Hotspur. Obwohl der Klub sich über die Liga für die Champions League qualifiziert hat, dürften sie nicht in der Königsklasse antreten, falls Chelsea am Samstag den FC Bayern schlägt. Spurs-Spieler Rafael Van der Vaart vertraut jedoch auf seinen Nationalmannschaftskollegen Arjen Robben: Bayerns Flügelflitzer werde die Spurs nicht im Stich lassen.
Daily Mail befasst sich mit der Personalsituation Chelseas vor dem Finale. Ein großer Schub sei es für Chelsea, dass die beiden Innenverteidiger Gary Cahill und David Luiz wieder ins Training eingestiegen sind.
http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-2144726/Gary-Cahill-David-Luiz-train-ahead-Champions-League-final.html 23 Daily Mail befasst sich mit der Personalsituation Chelseas vor dem Finale. Ein großer Schub sei es für Chelsea, dass die beiden Innenverteidiger Gary Cahill und David Luiz wieder ins Training eingestiegen sind.
"Wenn Barcelona Chelsea nicht besiegen kann, wie sollen wir das dann schaffen?", zitiert THE GUARDIAN Bayern-Trainer Jupp Heynckes am Montagabend. So viele Scherze dieser sich auch für gewöhnlich erlaube, so viel er auch in seiner Fußball-Karriere erlebt haben mag - Heynckes Furcht vor dem Finale sei echt, vor allem nach der Niederlage gegen Dortmund. Sollte Bayern aber gegen Chelsea gewinnen, so sei das Team bereits jetzt gewarnt - vor weiteren Heynckes-Witzen.
http://www.guardian.co.uk/football 23 "Wenn Barcelona Chelsea nicht besiegen kann, wie sollen wir das dann schaffen?", zitiert THE GUARDIAN Bayern-Trainer Jupp Heynckes am Montagabend. So viele Scherze dieser sich auch für gewöhnlich erlaube, so viel er auch in seiner Fußball-Karriere erlebt haben mag - Heynckes Furcht vor dem Finale sei echt, vor allem nach der Niederlage gegen Dortmund. Sollte Bayern aber gegen Chelsea gewinnen, so sei das Team bereits jetzt gewarnt - vor weiteren Heynckes-Witzen.
Das dürfte Chelsea kaum glücklich machen: Ihr eigener Torwart Petr Cech rechnet mit einem Sieg für die Bayern. Der Heimvorteil würde den Verein aus München zum Favoriten des Finalspiels machen, zitiert LONDON24 den Keeper mit tschechischen Wurzeln am Dienstag: "Es ist ein Finalspiel und man sollte meinen, dass die Chancen 50/50 stehen Aber im eigenen Stadion zu spielen und sich in der eigenen Umkleidekabine umzuziehen, ist ein Riesenvorteil."
http://www.london24.com/sport/chelsea 23 Das dürfte Chelsea kaum glücklich machen: Ihr eigener Torwart Petr Cech rechnet mit einem Sieg für die Bayern. Der Heimvorteil würde den Verein aus München zum Favoriten des Finalspiels machen, zitiert LONDON24 den Keeper mit tschechischen Wurzeln am Dienstag: "Es ist ein Finalspiel und man sollte meinen, dass die Chancen 50/50 stehen Aber im eigenen Stadion zu spielen und sich in der eigenen Umkleidekabine umzuziehen, ist ein Riesenvorteil."
Durch seine Aussage, die Deutschen gewinnen immer im Elfmeterschießen, hat Bastian Schweinsteiger den Druck auf Chelseas alte Garde erhöht, meint die Sun
az 23 Durch seine Aussage, die Deutschen gewinnen immer im Elfmeterschießen, hat Bastian Schweinsteiger den Druck auf Chelseas alte Garde erhöht, meint die Sun
Weniger optimistisch ist die SUN: Sie zitiert die "deutsche Legende" Steffan Effenberg, laut dem Bayern nach der Niederlage gegen Dortmund "am Rande des Desasters" steht. Die Bayern seien "zu berechenbar" und verließen sich zu sehr auf Robben und Ribéry, so Effenberg. Nur ein Sieg gegen Chelsea könne die Saison der Bayern jetzt noch retten, zitiert die SUN - "Der Druck auf Kapitän Schweinsteiger ist groß."
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football 23 Weniger optimistisch ist die SUN: Sie zitiert die "deutsche Legende" Steffan Effenberg, laut dem Bayern nach der Niederlage gegen Dortmund "am Rande des Desasters" steht. Die Bayern seien "zu berechenbar" und verließen sich zu sehr auf Robben und Ribéry, so Effenberg. Nur ein Sieg gegen Chelsea könne die Saison der Bayern jetzt noch retten, zitiert die SUN - "Der Druck auf Kapitän Schweinsteiger ist groß."
Auf das Team der Tottenham Spurs konzentriert sich THE MIRROR am Dienstagvormittag. Sollten die Bayern nämlich Chealsea vom Platz fegen, zieht Tottenham mit in die Champions League-Qualifizierung ein - und hat damit gute Chancen, Loic Remy von Marseille abzukaufen. Das hatten die Spurs schon im Januar versucht - für 20 Millionen Britische Pfund (rund 25 Mio. Euro). Sollte Chelsea aber gewinnen, fallen die Spurs aus der Liste - und verlieren die Option auf Remy.
http://www.mirror.co.uk/sport/football 23 Auf das Team der Tottenham Spurs konzentriert sich THE MIRROR am Dienstagvormittag. Sollten die Bayern nämlich Chealsea vom Platz fegen, zieht Tottenham mit in die Champions League-Qualifizierung ein - und hat damit gute Chancen, Loic Remy von Marseille abzukaufen. Das hatten die Spurs schon im Januar versucht - für 20 Millionen Britische Pfund (rund 25 Mio. Euro). Sollte Chelsea aber gewinnen, fallen die Spurs aus der Liste - und verlieren die Option auf Remy.
So titelt der DAILY EXPRESS: "Harry Redknapp ist ein Bayern München-Fan". Der Trainer der Tottenham Spurs kündigte bereits an, am Samstag "der größte FCB-Fan der Welt" zu sein - womit er laut EXPRESS allen Tottenham-Fans aus der Seele spräche. Denn mit einem Sieg der Bayern qualifiziert sich auch Tottenham für die Champions League.
http://www.express.co.uk 23 So titelt der DAILY EXPRESS: "Harry Redknapp ist ein Bayern München-Fan". Der Trainer der Tottenham Spurs kündigte bereits an, am Samstag "der größte FCB-Fan der Welt" zu sein - womit er laut EXPRESS allen Tottenham-Fans aus der Seele spräche. Denn mit einem Sieg der Bayern qualifiziert sich auch Tottenham für die Champions League.
Bayern gegen Chelsea: Die britischen Pressestimmen zum Finale  - FC Bayern - Abendzeitung München
23
Bayern gegen Chelsea: Die britischen Pressestimmen zum Finale  - FC Bayern - Abendzeitung München
23
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.