Die besten Sprüche des Kaisers!
MÜNCHEN - Franz Beckenbauer will es mit dem Eintritt ins Rentenalter etwas ruhiger angehen lassen: „Ich möchte mein Leben etwas aufräumen". Lesen Sie hier die besten Sprüche des Kaisers.
Seit 45 Jahren zerrt jeder an mir rum, jeder will etwas von mir. Und ich kann so schlecht Nein sagen. Jetzt ist es Zeit, dass ich meine Ämter und meine Verpflichtungen ein wenig ordne“, sagte Beckenbauer in einem Interview der „Bild“ (Donnerstag). „Ich möchte mehr Zeit für meine Familie haben. Und ich möchte mich mehr um meine Stiftung kümmern, für die ich in den Jahren fast 20 Millionen Euro sammeln durfte. Mit dem Geld unterstützen wir behinderte und hilfsbedürftige Menschen.“
Am Samstag wird der Fußball-„Kaiser“ 65 Jahre alt. Als Rentner fühlt er sich aber ganz und gar nicht. „Schmarrn! Früher waren 65- Jährige alte Männer mit dicken Bäuchen. Das hat sich doch total geändert. Mittlerweile zwickts hier und da, aber ich fühle mich nicht viel anders als mit 50 oder 60. Ich hatte noch nie Probleme mit runden Geburtstagen. Nur könnte der Zug jetzt etwas langsamer fahren. Aber das tut er leider nicht“, sagte der Alles-Gewinner im Weltfußball.
Mit Golf, Wandern und Wassergymnastik hält sich der Ehrenpräsident des FC Bayern fit, Fußball spielen kann er dagegen „wegen der Gelenke schon seit 20 Jahren nicht mehr“.
Egal was Beckenbauer in seiner Karriere als Spieler, Trainer und Funktionär machte – immer hatte er Erfolg. Aber eine Glücksformel gibt es nicht. „Das Glück kommt nicht zum Fenster hereingeflogen. Du brauchst Fleiß und Durchhaltewillen. Das Glück muss man sich erarbeiten“, sagte der Noch-64-Jährige.
dpa
- Themen:
- FC Bayern München
- Franz Beckenbauer