Die Bayern in der Einzelkritik

Ein 2: 1-Sieg zum Saison-Ausklang gegen den VfB Stuttgart. So hat die AZ-Redaktion die Leistung der Bayern-Spieler bewertet.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
JÖRG BUTT. Beim 0:1 von seiner Abwehr allein gelassen, verhinderte per Flugshow das 0:2. Der Auftritt gegen Stuttgart könnte Butts letzter im Bayern-Tor gewesen sein, ab 1. Juli ist Manuel Neuer die Nummer eins. Note 3
M.I.S/Feil 14 JÖRG BUTT. Beim 0:1 von seiner Abwehr allein gelassen, verhinderte per Flugshow das 0:2. Der Auftritt gegen Stuttgart könnte Butts letzter im Bayern-Tor gewesen sein, ab 1. Juli ist Manuel Neuer die Nummer eins. Note 3
PHILIPP LAHM: Musste sich Robbens Schimpftiraden nach dem 0:1 anhören – aber wohl nicht, weil der Kapitän den Japaner Okazaki nicht am Konterkopfballtor hindern konnte. Sonst? Solide. Note: 3
AP 14 PHILIPP LAHM: Musste sich Robbens Schimpftiraden nach dem 0:1 anhören – aber wohl nicht, weil der Kapitän den Japaner Okazaki nicht am Konterkopfballtor hindern konnte. Sonst? Solide. Note: 3
DANIEL VAN BUYTEN: Einige Male desorientiert als Abwehrchef. Kam beim 0:1 zu spät. Ob der neue-alte Coach Heynckes auch auf den Belgier setzen wird – hat noch einen Vertrag bis 2012. Note: 3
AP 14 DANIEL VAN BUYTEN: Einige Male desorientiert als Abwehrchef. Kam beim 0:1 zu spät. Ob der neue-alte Coach Heynckes auch auf den Belgier setzen wird – hat noch einen Vertrag bis 2012. Note: 3
HOLGER BADSTUBER (l.): Da Luiz Gustavo wegen einer Knochenhautentzündung ausfiel, rückte er in die Innenverteidigung. Hatte seine Probleme mit dem flinken, wendigen Okazaki. Note: 3
AP 14 HOLGER BADSTUBER (l.): Da Luiz Gustavo wegen einer Knochenhautentzündung ausfiel, rückte er in die Innenverteidigung. Hatte seine Probleme mit dem flinken, wendigen Okazaki. Note: 3
DIEGO CONTENTO: Einige beherzte Antritte nach vorne, doch über seine linke Seite fiel das 0:1 nach einem Antritt von Harnik, da war der Italo-Münchner zu langsam. Ihm droht neue Konkurrenz durch Einkäufe. Note: 4
dapd 14 DIEGO CONTENTO: Einige beherzte Antritte nach vorne, doch über seine linke Seite fiel das 0:1 nach einem Antritt von Harnik, da war der Italo-Münchner zu langsam. Ihm droht neue Konkurrenz durch Einkäufe. Note: 4
ANATOLiY TYMOSHCHUK: Wechselte zur Pause die Strategie: Spielte nun mit Stirnband. Zuvor unauffällig-solide. Sein Stammplatz im defensiven Mittelfeld steht unter Heynckes zur Disposition. Nach 65 Minuten rausgenommen. Note: 4
sampics/augenklick 14 ANATOLiY TYMOSHCHUK: Wechselte zur Pause die Strategie: Spielte nun mit Stirnband. Zuvor unauffällig-solide. Sein Stammplatz im defensiven Mittelfeld steht unter Heynckes zur Disposition. Nach 65 Minuten rausgenommen. Note: 4
BASTIAN SCHWEINSTEIGER: Ein paar Übersteiger, ein paar Finten, aber auch eine gehörige Streuung in seinen Pässen und Flanken. Viel Defensivarbeit, mit Kopfballtreffer zum 2:1 (71.). Machte danach den Basketball-Jubel. Note: 3
dapd 14 BASTIAN SCHWEINSTEIGER: Ein paar Übersteiger, ein paar Finten, aber auch eine gehörige Streuung in seinen Pässen und Flanken. Viel Defensivarbeit, mit Kopfballtreffer zum 2:1 (71.). Machte danach den Basketball-Jubel. Note: 3
ARJEN ROBBEN: Bester Mann beim 2:1 gegen Stuttgart.
dpa 14 ARJEN ROBBEN: Bester Mann beim 2:1 gegen Stuttgart.
MIROSLAV KLOSE: Nicht zu glauben: Klose im Tor, der Ball nicht. Rücklage die Todsünde des Torjägers. Schaffte es, aus einem Meter das 1:0 noch zu verhindern. Und das in seinem womöglich letzten Pflichtspiel für Bayern. Oh Mann, Frank Mill, t'schuldigung, Miro Klose. Note: 5
firo/Augenklick 14 MIROSLAV KLOSE: Nicht zu glauben: Klose im Tor, der Ball nicht. Rücklage die Todsünde des Torjägers. Schaffte es, aus einem Meter das 1:0 noch zu verhindern. Und das in seinem womöglich letzten Pflichtspiel für Bayern. Oh Mann, Frank Mill, t'schuldigung, Miro Klose. Note: 5
THOMAS MÜLLER: Überall und nirgendwo. Pendelte zwischen Linksaußen und Spielmacherposition. Hatte überraschende Momente und Unkonzentriertheiten im Programm. Eher Durchschnitt. Note: 4
firo/Augenklick 14 THOMAS MÜLLER: Überall und nirgendwo. Pendelte zwischen Linksaußen und Spielmacherposition. Hatte überraschende Momente und Unkonzentriertheiten im Programm. Eher Durchschnitt. Note: 4
MARIO GOMEZ: 27 Treffer hatte er schon – klar, dass er sich damit nicht zufrieden geben wollte. Nummer 28 folgte, lässig eingeschoben gegen seinen Ex-Klub. Selten war eine Torjägerkrone so verdient – daher die Saison-Note 1. Note: 1
dpa 14 MARIO GOMEZ: 27 Treffer hatte er schon – klar, dass er sich damit nicht zufrieden geben wollte. Nummer 28 folgte, lässig eingeschoben gegen seinen Ex-Klub. Selten war eine Torjägerkrone so verdient – daher die Saison-Note 1. Note: 1
ANDREAS OTTL: Abschieds-Note 1
Ein Servus-Einsatz für den gebürtigen Münchner 25 Minuten vor Ende. Verlässt den FC Bayern nun endgültig, steht kurz vor einem Engagement bei Hertha BSC. Immer zuverlässig, immer mit profihafter Einstellung. Daher: Note 1
sampics 14 ANDREAS OTTL: Abschieds-Note 1 Ein Servus-Einsatz für den gebürtigen Münchner 25 Minuten vor Ende. Verlässt den FC Bayern nun endgültig, steht kurz vor einem Engagement bei Hertha BSC. Immer zuverlässig, immer mit profihafter Einstellung. Daher: Note 1
THOMAS KRAFT:  Abschieds-Note 1
Der Torhüter wurde im Januar auf Geheiß von Ex-Coach Louis van Gaal zur neuen Nummer eins – eine schwere Bürde für den 22-Jährigen. Machte seine Sache ordentlich bis gut, sucht bei Aufsteiger Hertha BSC eine neue Herausforderung.
Rauchensteiner 14 THOMAS KRAFT: Abschieds-Note 1 Der Torhüter wurde im Januar auf Geheiß von Ex-Coach Louis van Gaal zur neuen Nummer eins – eine schwere Bürde für den 22-Jährigen. Machte seine Sache ordentlich bis gut, sucht bei Aufsteiger Hertha BSC eine neue Herausforderung.
HAMIT ALTINTOP: Abschieds-Note 1
Wurde vor dem Spiel vom Vorstand verabschiedet. Verlängert seinen auslaufenden Vertrag auf eigenen Wunsch nicht, hat Kontakte zu Real Madrid. Kam 2007, viele Verletzungen verhinderten einen Stammplatz, meist im Schatten von Robben und Ribéry.
dapd 14 HAMIT ALTINTOP: Abschieds-Note 1 Wurde vor dem Spiel vom Vorstand verabschiedet. Verlängert seinen auslaufenden Vertrag auf eigenen Wunsch nicht, hat Kontakte zu Real Madrid. Kam 2007, viele Verletzungen verhinderten einen Stammplatz, meist im Schatten von Robben und Ribéry.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.