'Dicke Brocken' warten auf den FC Bayern

Den Einzug in das Achtelfinale der Champions-League hat der FC Bayern geschafft. Als Gruppenerster trifft der deutsche Rekordmeister auf einen Gruppenzweiten aus einer anderen Gruppe. Lesen Sie hier, welche möglichen Gegner auf die Bayern warten...
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Februar geht es für die Mannschaft des FC Bayern in der Champions-League weiter.
imago Im Februar geht es für die Mannschaft des FC Bayern in der Champions-League weiter.

MÜNCHEN - Den Einzug in das Achtelfinale der Champions-League hat der FC Bayern geschafft. Als Gruppenerster trifft der deutsche Rekordmeister auf einen Gruppenzweiten aus einer anderen Gruppe. Lesen Sie hier, welche möglichen Gegner auf die Bayern warten...

Inter Mailand, AC Mailand, Arsenal London, FC Valencia, Olympique Lyon, Olympique Marseille oder FC Kopenhagen - einer dieser Klubs wird der Gegner des FC Bayern im Champions-League-Achtelfinale sein. Denn als Gruppensieger wird der FC Bayern bei der Auslosung am 17. Dezember in Nyon (Schweiz) einen Gruppenzweiten zugelost bekommen.

„Es sind alles gute Mannschaften. Wir müssen einfach abwarten“, sagte Louis van Gaal nach dem 3:0-Sieg gegen den FC Basel im letzten Gruppenspiel. Mario Gomez ist der Gegner egal. "Es muss nicht unbedingt ein Nachteil, wenn man gegen große Mannschaften spielt. Dann ist jeder 110 Prozent motiviert und konzentriert“, sagte der FCB-Torjäger und erinnerte an die letzte Saison, in der sich der FC Bayern unter anderem gegen Manchester United und Olympique Lyon durchsetzte.

Und mehrere "dicke Brocken" sind ja auch diesmal in der Verlosung. Champions-League-Titelverteidiger und Italiens Meister Inter Mailand zum Beispiel. Es wäre die Wiederauflage des letzten Endspiels. Oder Angstgegner AC Milan, gegen den sich der FC Bayern noch nie in der K.o.-Phase durchsetzte. Oder Premier-League-Spitzenreiter Arsenal London. Oder der spanische Spitzenklub FC Valencia. Oder Franck Ribérys Ex-Klub Olympique Marseille.

Egal, gegen wen es geht, fest steht schon jetzt: Als Gruppensieger wird der FC Bayern auf jeden Fall zunächst auswärts antreten (Mitte Februar) und das Rückspiel Anfang März in der Allianz Arena austragen.

Die möglichen Bayern-Gegner im Überblick:
AC Mailand,
Inter Mailand,
Arsenal London,
FC Valencia,
Olympique Lyon,
Olympique Marseille,
FC Kopenhagen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.