DFB-Pokal: Die Bayern gegen Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg stellt sich Rekordgewinner Bayern München als letzte Hürde vor dem Pokalfinale in Berlin in den Weg.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamburg - Das Halbfinale findet am 16. oder 17. April in München statt. Im zweiten Semifinale empfängt der VfB Stuttgart den SC Freiburg. Das ergab die Auslosung mit dem früheren Formel-1-Piloten und künftigen DTM-Fahrer Timo Glock als „Glücksfee“ am Sonntag in der ARD-Sportschau. Das Endspiel steigt am 1. Juni traditionell in der Hauptstadt.

Sollten die Bayern das Finale erreichen, wäre der Endspiel-Gegner wegen der Münchner Teilnahme an der Champions League automatisch für die Europa League qualifiziert. Wolfsburg, das 1995 sein einziges Finale als Zweitligist gegen Borussia Mönchengladbach verlor (0:3), winkt der erstmalige Gewinn des DFB-Pokals. Freiburg, das erstmals in der Vorschlussrunde steht, hofft gar auf den ersten Final-Einzug. Stuttgart gewann den Cup dreimal, zuletzt 1997 mit dem heutigen Bundestrainer Joachim Löw und stand zwei weitere Male im Endspiel (zuletzt 2007).

Die Bayern hatten im Viertelfinale Doublegewinner Borussia Dortmund besiegt (1:0), Freiburg gewann beim Liga-Rivalen FSV Mainz 05 (3:2 n.V.), Wolfsburg beim Drittligisten Kickers Offenbach (2:1), Stuttgart gegen den Zweitligisten VfL Bochum (2:0).

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.