Der FC Bayern macht seine Fans am glücklichsten

Der FC Bayern hat seine Anhänger in dieser Saison überzeugt. Sowohl mit den sportlichen Ergebnissen als auch mit den vom Verein geschaffenen Rahmenbedingungen, wie etwa im Stadion, waren die Münchner Fans am zufriedensten.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hätten für ihre Unterstützung auch einen 1. Platz verdient: die Fans der Bayern sind zufrieden mit ihrem Klub.
Augenklick/Rauchensteiner Hätten für ihre Unterstützung auch einen 1. Platz verdient: die Fans der Bayern sind zufrieden mit ihrem Klub.

München - Deutscher Meister und deutscher Pokalsieger, eine kompetente Führungsriege sowie ein tolles Stadion: die Münchner Fans haben allen Grund, zufrieden mit ihrem Verein zu sein. Und sie sind es auch. Zum 13. Mal haben nämlich Professor Alfons Madeja aus Nürnberg und seine Mitarbeiter die große Fan-Umfrage für TÜV Rheinland und Sport Bild durchgeführt. Am 32., 33. und 34. Spieltag befragten sie insgesamt 5.590 Fans vor dem Anpfiff rund um die Stadien zur Zufriedenheit mit ihrem Klub.

Lesen Sie auch: Ancelotti über Götze und ein Treffen mit Guardiola

In die Bewertung fließen dabei nicht nur der sportliche Erfolg, sondern auch andere Kriterien wie die Kompetenz des Managements oder die Qualität des Stadions ein. Bei einem Bewertungssystem von 1 (sehr gut) bis 5 (sehr schlecht) landeten die Bayern mit einer Gesamtnote von 1,93 auf Platz Eins, und erreichten als erster Bundesligist zum vierten Mal eine Bewertung mit einer Eins vor dem Komma. Professor Madeja: „Der FC Bayern ist nicht nur sportlich konstant gut, sondern überprüft auch permanent die Kundenzufriedenheit und ist deshalb auch dort in allen Kategorien konstant gut.“

München Top, Stuttgart Flop

Auf dem letzten Platz landete übrigens der VFB Stuttgart. Bei einer Note von 4,75 im sportlichen Bereich bewerteten also fast alle Befragten ihren Verein mit der schlechtesten Note. Für Madeja keine Überraschung: „Der VfB hatte schon im letzten Jahr die schlechteste Note in diesem Bereich. Aber sie haben nichts daraus gelernt.“

Sieger im Bereich Stadien war die BayArena in Leverkusen (1,77). Der letzte Platz in dieser Kategorie ging an das in die Jahre gekommene Darmstädter Böllenfalltor (2,82). Madeja: „Daran ist zu erkennen, dass die Fans die Situation ihres Vereins sehr gut einschätzen können. Sie trennen mittlerweile den sportlichen Erfolg und andere wichtige Faktoren des Klubs. Es ist nicht mehr so wie vor einigen Jahren, dass die Bratwurst automatisch besser schmeckt, wenn die Mannschaft gewinnt. Die Zuschauer wollen im Stadion unabhängig vom Ergebnis einen schönen Tag verleben.“

Lesen Sie auch: Lahm strebt Job im Fußball-Business an

Und sie honorieren, wenn der Verein eine klare Linie verfolgt. Wie der 1. FC Köln. Da wird das Management um Jörg Schmadtke sogar besser bewertet als bei den Bayern. Traumnote 1,25.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.