Das sagt Luca Toni über Gehälter beim FC Bayern

Luca Toni, der sich derzeit vor Gericht mit den Bayern und einigen Steuerberatern um drei Jahre Kirchensteuer streitet, hat sich in einem Interview über die Gehaltsentwicklung beim FC Bayern geäußert.
von  SID
Luca Toni am letzten Mittwoch vor dem Oberlandesgericht in München
Luca Toni am letzten Mittwoch vor dem Oberlandesgericht in München © dpa

München - Die Gehälter bei Fußball-Rekordmeister Bayern München sind laut Italiens Weltmeister Luca Toni angeblich in den letzten fünf Jahren gestiegen. "Ich denke, dass heute ein paar Bayern-Spieler mehr verdienen als ich zu meiner Zeit in München", sagte der 37 Jahre alte Torjäger, der von 2007 bis 2010 bei den Bayern unter Vertrag stand, der Sport Bild.

Lesen Sie hier: Ribéry über De Bruyne: Passt nicht zu Bayern

Vor dem Oberlandesgericht in München war in der vergangenen Woche festgestellt worden, dass Toni in seiner Zeit bei den Bayern 14,5 Millionen per annum kassiert habe. Toni hatte ein Nettogehalt von 500. 000 Euro pro Monat (also sechs Millionen netto pro Jahr) kassiert. Dazu kamen sieben Millionen Euro Handgeld für seinen Wechsel von Florenz nach München. Insgesamt wurden Tonis Einkünfte aus seinen drei Jahren bei Bayern vor Gericht auf 43,5 Millionen Euro taxiert.

Vor Gericht war es vor Wochenfrist nicht zu einem Vergleich zwischen den Bayern, Toni sowie dessen früheren Steuerberatern gekommen. Der WM-Champion von 2006 hatte die Rückzahlung der katholischen Kirchensteuer, die er für die Jahre 2007 bis 2009 nachträglich hatte entrichten müssen, verlangt. Mit Säumniszinsen geht es um eine Summe von 1,7 Millionen Euro.

Alle News zum FC Bayern

Das Landgericht München I hatte Toni zunächst überwiegend recht gegeben. Im Berufungsverfahren schlug der Vorsitzende Richter nun vor, dass der FC Bayern sowie die verklagten Steuerberater jeweils 500.000 Euro zahlen, der mittlerweile bei Hellas Verona unter Vertrag stehende Toni 700.000. Diesen Vorschlag lehnte der Anwalt der Bayern allerdings ab. Am 15. Juli kommt es damit zu einer weiteren Verhandlungstag in München.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.