Contento im Dilemma: Italien oder DFB?
U21-Trainer Adrion beruft den Münchner – doch der zögert, ob er für Deutschland spielt.
FRANKFURT Dank Löws Gnaden darf Rainer Adrion weiter die U21-Nationalelf trainieren – und das, obwohl es peinlicher nicht hätte werden können. Mit dem 1:4 auf Island verspielten die Junioren vor zwei Wochen die Chancen auf die EM 2011 in Dänemark und die Teilnahme an Olympia in London 2012 gleich im Doppelpack.
Jetzt nutzt Adrion die verbliebenen, für die Qualifikation nicht mehr relevanten Testspiele zum Neuaufbau. Mit dabei im Aufgebot für die Partien am 3. September in Tschechien und gegen Nordirland am 7. September ist einer der Bayern-Profis: Diego Contento. Adrion sagt: „Der Jahrgang 1990 hat viel Potenzial, einige Akteure wie Contento sind bereits Stammspieler in der Bundesliga. Zudem wollen wir einige Talente der jüngeren Jahrgänge wie Mario Götze (U17-Europameister aus Dortmund, d.Red.) in die Mannschaft integrieren“, meinte Adrion. 17 neue Spieler, auch den von Bayern an den 1. FC Nürnberg ausgeliehenen Mehmet Ekici, hat Adrion nominiert, aus dem alten U21-Kader sind nur noch Christoph Moritz, Sebastian Rudy, Lewis Holtby und Richard Sukuta-Pasu dabei.
Für Contento könnte die Nominierung ein Schritt Richtung A-Nationalelf sein. Der Münchner mit neapolitanischen Wurzeln ist erst bei einem Pflichtspiel unter Jogi Löw für den DFB gebunden. Doch Contento zögert. Kürzlich meinte er: „Wenn die Squadra Azzurra mich irgendwann rufen sollte, könnte ich mir einen Verbandswechsel durchaus vorstellen.“ Noch hält er sich alles offen. ps