CL-Geldsegen: Weitere 3,5 Millionen Euro für die Bayern

Mit dem vorzeitigen Einzug in das Achtelfinale der Champions League hat der FC Bayern seine Millionen-Einnahmen wieder einmal hochgeschraubt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Über-Bayern: Mit dem sportlichen Erfolg kommt steigen auch die Einnahmen.
dpa Über-Bayern: Mit dem sportlichen Erfolg kommt steigen auch die Einnahmen.

München - Nach dem 2:0-Erfolg am Mittwochabend gegen den AS Rom und dem sicheren Gruppensieg bekommen die Münchner von der Europäischen Fußball-Union UEFA 3,5 Millionen Euro Prämie für den Einzug in die K.o.-Runde. Damit hat der deutsche Meister - inklusive der Siegprämie gegen die Römer in Höhe von einer Million Euro - allein an UEFA-Preisgeld bislang schon 16,1 Millionen verdient.

Bayern-Stimmen zum Rom-Spiel: „Es war nicht alles super“

Dazu können die Münchner mit Einnahmen aus nun mindestens vier Heimspielen und einem beträchtlichen Anteil aus dem sogenannten Marktpool rechnen.

Für das Erreichen von Viertelfinale (3,9 Millionen) und Halbfinale (4,9) werden im kommenden Jahr weitere Prämien von der UEFA ausgeschüttet. Der Sieger des Endspiels sichert sich 10,5 Millionen Euro, der andere Finalist 6,5. Maximal kann der Gewinner der Königsklasse damit 37,4 Millionen Euro an Prämien einstreichen. Im Vorjahr verdienten die Münchner 44,616 Millionen Euro durch UEFA-Zahlungen. Dazu kamen noch Zuschauereinnahmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.