Choreo-Streit: 1:0 für Bayern gegen BVB

Vor dem Finale in London am Samstag haben Fans von Borussia Dortmund ihre geplante Choreographie abgesagt. Die Bayern ziehen's durch
von  ps
Die Choreographie der Bayern-Fans vor dem Finale 2012 gegen den FC Chelsea, Ausgang bekannt. Foto: sampics
Die Choreographie der Bayern-Fans vor dem Finale 2012 gegen den FC Chelsea, Ausgang bekannt. Foto: sampics © sampics/Augenklick

München - 1:0 für den FC Bayern, für seine Fans. Die BVB-Fans haben nun entschieden, ihre groß angelegte Choreographie für das Champions-League-Finale am Samstag im Wembley-Stadion abzublasen.

Der Grund: die strengen Sicherheitsauflagen der Uefa. Hier finden Sie den Brief des Fandachverbandes  "The Unity": "Nachdem aber drei Wochen vor dem Finale nun das Ausmaß aller Einschränkungen und Auflagen seitens der UEFA klar wurde, mussten wir uns dazu entscheiden, ganz auf eine Choreo zu verzichten. Abgesehen von den maßlos übertriebenen Brandschutzauflagen, wurde uns in Wembley nun auch noch verboten, den kompletten mittleren Tribünen-Rang mit in unsere Aktion einzubeziehen. An ein geschlossenes Kurvenbild war so nicht mehr zu denken."

Weiter: "Uns ist klar, dass gerade nach den gesammelten Spenden, viele von euch mit einer Aktion von uns gerechnet haben. Uns tut es auch unfassbar leid, dass wir in diesem großen Moment, dem Highlight seit Jahren nicht mit einer Choreo aufwarten können und sind über alle Maße frustriert, dass es uns die UEFA förmlich unmöglich macht dem Champions-League-Finale einen würdigen Rahmen zu verleihen. Wir hoffen trotzdem, dass ihr die Gründe nachvollziehen könnt und unsere Entscheidung unterstützt."

Die Schlussfolgerung laut Newsletter: "In Wembley werden wir also ausschließlich mit unseren Stimmen für einen unvergesslichen Abend sorgen können. Zieht euch ein gelbes Shirt oder Trikot über und schreit über 90 Minuten Eure Freude aus Euch heraus. So werden wir ganz bestimmt auch ohne Choreo einen bleibenden Eindruck hinterlassen!"

Ganz anders die Situation bei den Bayern-Fans. Trotz der strengen Auflagen ist man laut Newsletter der Fanclub-Vereinigung Club Nr.12 gewillt, die Bayern-Choreo durchzuziehen. " Nach rationellen Maßstäben hätten auch wir unsere geplante Aktion längst absagen müssen. Aber so ein Finale setzt beträchtliche Teile des Großhirns außer Kraft, was ja auch in anderen Bereichen rund um das Finale (z.B. Ticketpreise) deutlich wird."

Die Hürden lauteten: Der Mittelrang der Bayern-Kurve wurde nicht an Bayernfans, sondern an die "UEFA-Familie" (Sponsoren, Verbände etc.) verkauft, daher würde ein Spruchband eine Sichtbehinderung bedeuten. Außerdem sollte es kleiner werden als geplant. Hier die Visualisierung vom "Club Nr12".

Zusätzliche e Schwierigkeit: "Als weitere UEFA-Hürde wurde uns verboten, die Choreografie am Spieltag aufzubauen. Deshalb müssen nun alle Choreografiehelfer einen Tag früher nach London anreisen" Und zwar ab 9 Uhr morgens! 

Das Fazit der Fans, die ihre Aktion durchziehen wollen: " Gemeinsam können Spieler und Fans am Samstag erneut Geschichte schreiben und wir werden alles geben, dafür den passenden Empfang in unserer Kurve zu bereiten."

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.