Champions League: FC Bayern verdient 42 Millionen

Trost für das verlorene Finale:  Insgesamt 41,7 Millionen Euro erhält der deutsche Vertreter von der europäischen Fußball-Union UEFA für die vergangene Europapokal-Saison
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Trost für das verlorene Finale gegen Chelsea:  Insgesamt 41,7 Millionen Euro erhält der deutsche Vertreter von der europäischen Fußball-Union UEFA für die vergangene Europapokal-Saison

Nyon - Der FC Bayern München kann sich mit knapp 42 Millionen Euro für das verlorene Champions-League-Finale trösten. Insgesamt 41,7 Millionen Euro erhält der deutsche Vertreter von der europäischen Fußball-Union UEFA für die vergangene Europapokal-Saison. Mehr als die Münchner verdiente nur der FC Chelsea, der das Finale gegen die Bayern gewann. Die Londoner bekommen 59,9 Millionen der insgesamt ausgeschütteten 754 Millionen Euro zugesprochen. Das teilte die UEFA am Freitag mit.

Knapp hinter den Bayern folgt Halbfinalist FC Barcelona mit 40,6 Millionen Euro vor dem AC Mailand (39,9). Manchester United erhielt trotz des Ausscheidens in der Vorrunde immerhin 35,2 Millionen zugesprochen. Die englischen Klubs profitieren von wertvollen nationalen TV-Übertragungs-Deals, die ebenfalls in den Pott der UEFA einfließen.

Der Europa-Verband kündigte an, dass der Umsatz der Champions League im kommenden Dreijahreszeitraum um 22 Prozent steigen werde.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.