Brenos Villa: Keine Einbruchsspuren an den Türen

Ein Gutachter vom Landeskriminalamt berichtete vor Gericht, er habe keine Einbruchsspuren an den Schlössern der Villa festgestellt. Schaden beim Brand: Eine Million Euro.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein Gutachter vom Landeskriminalamt berichtete vor Gericht, er habe keine Einbruchsspuren an den Schlössern der Villa festgestellt. Schaden beim Brand: Eine Million Euro.

München - Im Prozess gegen FC Bayern-Spieler Breno Borges wegen schwerer Brandstiftung haben am Montag vor dem Landgericht München Sachverständige zum möglichen Tathergang ausgesagt. Ein Gutachter vom Landeskriminalamt berichtete, er habe keine Einbruchsspuren an den Schlössern der Villa festgestellt. Die Türen seien alle verschlossen, aber nicht alle verriegelt gewesen. Ein weiterer Gutachter bezifferte den entstandenen Sachschaden an der Villa auf rund eine Million Euro. Auch ein Nachbar hatte Ansprüche wegen Brandschäden an seiner Garage angemeldet.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 22-jährigen brasilianischen Profifußballer vor, im September 2011 in der von ihm angemieteten Villa im Münchner Nobelvorort Grünwald Feuer gelegt zu haben. Der Anklage zufolge soll er Alkohol oder Benzin als Brandbeschleuniger verwendet haben.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.