Borussia Dortmund patzt – aber die Verfolger auch

DORTMUND - Der BVB hat gepatzt, kann aber dennoch langsam das Lokal für die Meisterfeier reservieren. Am 19. Spieltag schaffte der souveräne Bundesliga-Tabellenführer nicht mehr als ein 1:1 (1:0) gegen den VfB Stuttgart, hatte aber einen Grund zum Jubeln.
Die Verfolger stolperten im Gleichschritt. Hannover 96 verlor 0:1 (0:1) gegen Schalke 04, der FSV Mainz 05 unterlag dem VfL Wolfsburg ebenfalls 0:1 (0:0). Damit hat der BVB nun 13 Punkte Vorsprung. Neuer Tabellendritter ist Bayern München (5:1 im Heimspiel ggeen Kaiserslautern).
Der bislang überraschend starke SC Freiburg erlitt einen Rückschlag und trennte sich vom 1. FC Nürnberg 1:1 (1:0). Ohne den besten Schützen der Bundesliga fehlte dem Team von Robin Dutt die Durchschlagskraft – Papiss Cisse ist verletzt. Für den Senegalesen sprang zunächst Johannes Flum (31.) ein und stocherte den Ball zur Führung ins Tor. Julian Schieber (56.) verhinderte mit einem spektakulären Weitschuss einen kompletten Fehlstart der Nürnberger in die Rückrunde.
In Dortmund brachte Jungstar Mario Götze (43.) den BVB mit seinem vierten Saisontreffer vor 80.720 Zuschauern in der ausverkauften Arena in Führung. Den Ausgleich erzielte dann Pawel Pogrebnjak mit einem Schuss aus 17 Metern in den Winkel (84.). Die frohe Kunde aus Mainz und Hannover tröstete die Fans des BVB jedoch zumgehend.
Schalke 04 konnte sich wieder einmal bei Raul bedanken, der den Sieg in Hannover sicherstellte und damit den Startschuss zur angekündigten Aufholjagd auf die Europapokal-Plätze gab. Allerdings liegt der Vizemeister Schalke immer noch acht Punkte hinter dem fünften Platz.
In Mainz war es der Däne Simon Kjaer (82.), der Wolfsburg erlöste. Nach sieben Unentschieden in Serie nahmen die Wölfe ihren umstrittenen Trainer Steve McClaren zumindest vorerst aus der Schusslinie.
Am Freitagabend hatte der Hamburger SV der Posse um den DFB-Sportdirektor Matthias Sammer getrotzt und 1:0 (1:0) gegen Eintracht Frankfurt gewonnen. Nur wenige Stunden vor dem Spiel, mit dem der HSV Anschluss an die Europapokalränge fand, hatte Sammer seine Absage an die Elbe übermittelt. Das Tor erzielte Mladen Petric in der 65. Minute.
Am Sonntag wird der 19. Spieltag mit zwei weiteren Spielen komplettiert. Bayer Leverkusen kann bei Borussia Mönchengladbach den Rückstand auf Dortmund auf elf Punkte verkürzen (15.30 Uhr), 1899 Hoffenheim empfängt den FC St. Pauli (17.30 Uhr, beide bei Sky und Liga total!). Am Samstagabend (18.30 Uhr) ist der 1. FC Köln noch gegen Werder Bremen gefordert. (SID)