"Beginnt unsere Spielweise zu verstehen": Kane adelt Sturmkollege Jackson

Kanes Serie geht auch beim FC Pafos weiter: Schon 17 Treffer in neun Spielen – "unglaublich wichtig" nennt Sportdirektor Freund den Stürmer-Star. Auch Chelsea-Leihe Jackson macht den nächsten Schritt.
von  Patrick Strasser
Superstar als erster Gratulant: Harry Kane (r.) beglückwünscht Nicolas Jackson zu seinem ersten Tor im Bayern-Dress.
Superstar als erster Gratulant: Harry Kane (r.) beglückwünscht Nicolas Jackson zu seinem ersten Tor im Bayern-Dress. © dpa

Der ältere Herr trug ein Leinenhemd, eine kurze, karierte Hose. Den Temperaturen auf der Urlaubsinsel Zypern angemessen. Als Harry Kane sich in der Mixed Zone des kleinen, aber schmucken "Alphamega Stadium" den Fragen der Journalisten stellte, fasste sich der Reporter ein Herz und sprach die Tormaschine der Bayern auf Englisch an. Er forderte den Mittelstürmer höflichst auf, ganz wie der Brasilianer David Luiz, zum Ende seiner Karriere hin doch bitte nach Zypern zu wechseln. Das wäre eine Ehre für das ganze Land und die Liga.

Kane schmunzelte und holte den Diplomaten in sich raus. "Ich kann nichts versprechen", meinte der 32-Jährige, "ich habe definitiv das Wetter hier den ganzen Tag über genossen." Sonne satt, bis zu 30 Grad. Es sei "ein sehr schöner Ort, aber es ist noch eine ganze Weile hin." Sein Karriere-Ende, meinte er. Der Vertrag bei Bayern läuft bis 2027, die Verantwortlichen machen ihm aktuell mit allerlei Aussagen den Mund wässrig, dass sich eine Vertragsverlängerung doch lohnen würde – rein finanziell und was den bisher überschaubar gefüllten Trophäenschrank im Hause Kane betrifft.

Kane mit elf Toren in den letzten fünf Spielen

Beim 5:1 zum Auftakt der Ligaphase der Champions League beim FC Pafos erzielte der Torjäger erneut einen Doppelpack, wurde von der Uefa zum "Player of the Match" gewählt. Sein Mega-Lauf hält an. "Jeder sieht, wie unglaublich wichtig er alle drei, vier Tage für die Mannschaft ist, mit welch unglaublicher Freude er Fußball spielt", sagte Sportdirektor Christoph Freund in Limassol und bekräftigte: "Harry ist ein ganz wichtiger Faktor für den FC Bayern. Wir sind sehr happy, dass er bei uns ist. Wir hoffen, dass das noch länger der Fall ist." Und Kane eben keine Lust verspürt, ab Sommer 2026 (per Ausstiegsklausel für 65 Millionen Euro Ablöse) oder nach Vertragsende 2027 zu seinem Jugendverein Tottenham Hotspur zurückzugehen.

Der Doppelpack auf Zypern bedeutete die Saisontreffer Nummer 16 und 17 – in nur neun Pflichtspielen. Macht im Schnitt fast zwei Tore pro Match – lediglich beim 3:2 Ende August in Augsburg hat Kane nicht getroffen. Noch 'ne Zahl? Elf Tore in den letzten fünf Spielen seit der Länderspiel-Unterbrechung Anfang September. Monsterwerte.

"Nico war fantastisch heute": Kane lobt Teamkollege Jackson

Da wirkte das Premieren-Tor des anderen Stürmers im Bayern-Kader wie ein Törchen. Aber ein wichtiges im fünften Einsatz, dem zweiten von Beginn an. Nicolas Jackson, die Leihgabe vom FC Chelsea für ein Jahr (Gebühr 16,5 Millionen Euro) traf zum 3:0 nach Pass von Michael Olise. Zuvor hatte der Senegalese das 2:0 von Raphael Guerreiro perfekt vorbereitet, im eleganten Doppelpassspiel. Die Mitspieler herzten Jackson intensiv nach seinem ersten Erfolgserlebnis.

Trifft erstmals für den FC Bayern: Nicolas Jackson.
Trifft erstmals für den FC Bayern: Nicolas Jackson. © Peter Kneffel

"Nico war fantastisch heute", resümierte Kane und zählte auf: "Ein Tor, ein Assist, und am Ende noch fast ein weiteres Tor (der Ball ging in der Schlussphase an den Pfosten, d.Red). Ich freue mich sehr für ihn. Wir werden ihn die ganze Saison brauchen, er soll fit und frisch bleiben – es war ein richtig gutes Spiel von ihm." King Kane adelt Neuling Nico – so Jacksons Spitzname im Team.

Kane erklärt: Jackson beginnt die Spielweise des FC Bayern zu verstehen

Abseits der beiden Scorerpunkte zählt für Kane vor allem: "Er beginnt, die Mannschaft und unsere Spielweise zu verstehen, was sehr wichtig ist." Jackson selbst meinte: "Ich bin sehr, sehr glücklich über mein erstes Tor. Es ist ein neuer Start für mich. Ich habe lange nicht gespielt, aber jetzt komme ich langsam wieder in meine Fitness und will so schnell wie möglich mein bestes Level erreichen." Als Neuner hinter einem Zehner Kane wie auf Zypern. Jackson erklärte: "Ich versuche jeden Tag zu lernen und mich zu verbessern. Nach den ersten Wochen in München fühle ich mich sehr wohl - wie zu Hause. Alle haben mich sehr gut aufgenommen, es sind tolle Menschen hier. Ich bin sehr glücklich – und wir werden sehen, was die Zukunft bringt."

Die Kaufoption für den kommenden Sommer beträgt 65 Millionen Euro – diese wird zur Kaufpflicht, wenn Jackson 40 Spiele von Beginn an oder über eine Halbzeit macht (aktueller Stand: drei). Bis dahin wird es noch viel Schweiß von der Stirn so manches Zypern-Urlaubers fließen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.