Beckenbauer erwartet Trotzreaktion
Beckenbauer...
…zum bevorstehenden Champions League-Finale:
„Gegen Chelsea ist es wieder ein anderes Spiel und da muss man schauen, dass man möglichst wenig Fehler macht. Da ist Chelsea ähnlich wie Dortmund, die das eiskalt ausnutzen, wenn sie eine Chance haben – möglicherweise sogar intensiver. Da warne ich davor, solche Fehler zu machen. Man muss aus eigener Kraft mehr machen. Das ist ein Endspiel und wird in dieser Konstellation wahrscheinlich nie mehr kommen. Deswegen ist es das wert, sich über die Leistungsgrenze hinaus zu bewegen und den Schweinehund zu überwinden. Das sind dann solche Momente, wo du sagst, du musst noch mal alles geben – auch wenn sie dich hinterher mit der Schubkarre wegfahren – es lohnt sich!“ „Sie werden zeigen, dass sie zu Hause spielen und engagiert zu Werke gehen. Man muss auf jeden Fall den Zuschauern zu verstehen geben, dass der FC Bayern Herr im Hause ist! Alle wissen, dass das ihre Chance ist. Alle erwarten eine Trotzreaktion und ich auch. Das ist der absolute Höhepunkt und da werden sie sich besser konzentrieren als am letzten Samstag.“
…zu den fehlenden Spielern Gustavo, Badstuber und Alaba:
„Die drei Spieler, die jetzt gesperrt sind, waren letzten Samstag bestimmt keine Leistungsträger. Da könnte man sagen, den Verlust kann man verschmerzen. Das ist aber nicht so, weil gerade Badstuber bei Standards ein guter Kopfball-Spieler ist. Da sehe ich eigentlich die größte Gefahr von Chelsea ausgehend: Bei Standard-Situationen, weil sie große, kräftige Kerle haben und das haben wir nicht! Da muss man höllisch aufpassen.“
…zum DFB Pokal-Finale am vergangenen Samstag:
„Eine Enttäuschung haben wir hinter uns. Da sind so viele Fehler passiert, dass man so ein Spiel gar nicht mehr gewinnen kann. Die Dortmunder haben davon profitiert, haben ihr Spiel gemacht und haben verdient gewonnen – da gibt es überhaupt keine Frage. Die Frage ist jetzt: Wie erholt sich der FC Bayern nach dieser Pokal-Pleite. Das bleibt in den Kleidern hängen und das kannst du nicht einfach so abschütteln. Da wird viel geredet und du bist pausenlos damit beschäftigt, was wir denn verkehrt gemacht haben. Aber ich glaube, die Ursache kann man sehr schnell finden.“