Beckenbauer: Auf dem rechten Auge sehe ich wenig bis nichts

Franz Beckenbauer ist nach einem Augeninfarkt auf dem rechten Auge fast blind. Das gesteht der "Kaiser" zum Auftakt des 32. "Kaiser Cup".
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franz Beckenbauer hat schon länger mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.
dpa/Ina Fassbender Franz Beckenbauer hat schon länger mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

München - Franz Beckenbauer ist nach einem Augeninfarkt auf dem rechten Auge so gut wie blind. Dies gesteht der ehemalige Präsident des FC Bayern bei einer Rede zum Auftakt des 32. "Kaiser Cup".

Nach diesem Geständnis, dass er "a bisserl Probleme" mit der Gesundheit habe, sorgte Beckenbauer allerdings direkt wieder für einen Lacher. Laut "Bild" sagte er: "Seid's mir also nicht böse, wenn ich einen von Euch nicht sehe und ihn umrenne."

Beckenbauer auf dem rechten Auge fast blind

Beckenbauer sagte, das sich bei einem Besuch in einer Spezialklinik eine Durchblutungsstörung im Auge als Augeninfarkt entpuppt hatte. Dieser führte dazu, dass er auf dem rechten Auge "wenig bis nichts" sehe.

Beim "Kaiser Cup" handelt es sich um ein Golf-Turnier zugunsten der Stiftung von Franz Beckenbauer. Beckenbauer selbst wird dort nicht mehr antreten: In den vergangenen Jahren plagten ihn immer wieder gesundheitliche Probleme. So wurde Beckenbauer 2018 eine künstliche Hüfte eingesetzt, 2016 hatte er eine mehrstündige Operation am offenen Herzen, bei der ihm mindestens ein Bypass gelegt wurde. 2017 folgte die zweite Herz-OP.

Lesen Sie hier: Trainer beim FC Bayern - Das sagt Jürgen Klopp zum Beckenbauer-Wunsch

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.