Bayerns Niederlage: Noch mehr Pressestimmen

„Deutsche verschießen keine Elfmeter – aber es war der Holländer Robben, der sich den Ball nahm...“: Lesen Sie hier die Pressestimmen zu Bayern gegen Chelsea.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mitleid, Spott, Häme: Die Pressestimmen zur bitteren Pleite dahoam der Bayern gegen Chelsea.
AZ 29 Mitleid, Spott, Häme: Die Pressestimmen zur bitteren Pleite dahoam der Bayern gegen Chelsea.
„Sunday Times“: „Die Könige von Europa. Glorreicher Abend für die
Blues in München ... und sie haben die Deutschen im Elfmeterschießen
besiegt!“
AZ Screenshot 29 „Sunday Times“: „Die Könige von Europa. Glorreicher Abend für die Blues in München ... und sie haben die Deutschen im Elfmeterschießen besiegt!“
„Daily Telegraph“: „Als Didier Drogba ganz alleine war, die
riesige Tribüne mit pfeifenden Bayern-Fans vor Augen – das war sein
Moment, Geschichte zu schreiben.“
AZ Screenshot 29 „Daily Telegraph“: „Als Didier Drogba ganz alleine war, die riesige Tribüne mit pfeifenden Bayern-Fans vor Augen – das war sein Moment, Geschichte zu schreiben.“
„Daily Mirror“: „Deutsche verschießen keine Elfmeter – aber es war
der Holländer Robben, der sich den Ball nahm...“
AZ Screenshot 29 „Daily Mirror“: „Deutsche verschießen keine Elfmeter – aber es war der Holländer Robben, der sich den Ball nahm...“
„The Independent“: „Abramowitsch macht seinen großen Traum wahr -
Jubel für den russischen Milliardär, dessen riesiges Investment sich
unter aufregenden Umständen endlich auszahlt.“
AZ Screenshot 29 „The Independent“: „Abramowitsch macht seinen großen Traum wahr - Jubel für den russischen Milliardär, dessen riesiges Investment sich unter aufregenden Umständen endlich auszahlt.“
„Marca“: „Der Fluch des FC Bayern geht weiter. Der Meister kann
daheim nicht gewinnen. Es mag sein, dass man sich nicht in das Spiel
des Chelsea verlieben kann, aber der FC Bayern hat viel dazu
beigetragen, dass er das Finale verloren hat. Nach den puristischen
Fußball-Gesetzen ist dies eine grausame und ungerechte Niederlage.“
AZ Screenshot 29 „Marca“: „Der Fluch des FC Bayern geht weiter. Der Meister kann daheim nicht gewinnen. Es mag sein, dass man sich nicht in das Spiel des Chelsea verlieben kann, aber der FC Bayern hat viel dazu beigetragen, dass er das Finale verloren hat. Nach den puristischen Fußball-Gesetzen ist dies eine grausame und ungerechte Niederlage.“
„The Sun“: „Didi did it! Endlich hat ein englisches Team ein
deutsches im Elfmeterschießen besiegt. Die Underdogs von Chelsea
haben sensationell die Champions-League-Trophäe geholt.“
AZ Screenshot 29 „The Sun“: „Didi did it! Endlich hat ein englisches Team ein deutsches im Elfmeterschießen besiegt. Die Underdogs von Chelsea haben sensationell die Champions-League-Trophäe geholt.“
„El Mundo“: „Die Göttin Fortuna war großzügig gegenüber der alten
Truppe des Zars Abramowitsch. Chelsea hat so viele Leben wie die
Katze, und Drogba hat mit 34 Jahren mehr als sieben Leben.“
AZ-Screenshot 29 „El Mundo“: „Die Göttin Fortuna war großzügig gegenüber der alten Truppe des Zars Abramowitsch. Chelsea hat so viele Leben wie die Katze, und Drogba hat mit 34 Jahren mehr als sieben Leben.“
„La Gazzetta dello Sport“: „Drogba d'Europa. Seine Majestät
Chelsea. Di Matteo und Drogba triumphieren. Bayern weint. Robben war
wieder Schuld.“
AZ-Screenshot 29 „La Gazzetta dello Sport“: „Drogba d'Europa. Seine Majestät Chelsea. Di Matteo und Drogba triumphieren. Bayern weint. Robben war wieder Schuld.“
„La Repubblica“: „Drogba zerreißt Bayern das Herz. Die Di
Matteo-Boys holen den Champions League-Titel.“
AZ-Screenshot 29 „La Repubblica“: „Drogba zerreißt Bayern das Herz. Die Di Matteo-Boys holen den Champions League-Titel.“
„Il Tempo“: „Ein unglaublicher Triumph von Chelsea.“
AZ-Screenshot 29 „Il Tempo“: „Ein unglaublicher Triumph von Chelsea.“
„Sonntags-Blick“: „Drogba macht Robi zum König! Wahnsinn! Irre!
Unfassbar! Drama pur. Nach einem Hitchcock-Krimi holt Roberto Di
Matteo Europas Fußball-Krone. Schweinsteiger steht nach seinem
Fehlschuss unter Schock.“
AZ-Screenshot 29 „Sonntags-Blick“: „Drogba macht Robi zum König! Wahnsinn! Irre! Unfassbar! Drama pur. Nach einem Hitchcock-Krimi holt Roberto Di Matteo Europas Fußball-Krone. Schweinsteiger steht nach seinem Fehlschuss unter Schock.“
Die Bild berichtet von Bayerns Schock-Nacht
AZ Screenshot 29 Die Bild berichtet von Bayerns Schock-Nacht
Chelsea als Kings of Europe
AZ Screenshot 29 Chelsea als Kings of Europe
So berichtet der Telegraph
AZ Screenshot 29 So berichtet der Telegraph
Sport1
Screenshot AZ 29 Sport1
Die Kollegen von spox.
Screenshot AZ 29 Die Kollegen von spox.
Mitleid mit Bastian Schweinsteiger: die Bild.
Screenshot AZ 29 Mitleid mit Bastian Schweinsteiger: die Bild.
So nimmt sich die FAZ des Themas an.
Screenshot AZ 29 So nimmt sich die FAZ des Themas an.
Schon eher gnadenlos: der Berliner Kurier.
Screenshot AZ 29 Schon eher gnadenlos: der Berliner Kurier.
Das schreibt das Fachblatt kicker.
Screenshot AZ 29 Das schreibt das Fachblatt kicker.
Die Kollegen von Süddeutsche.de.
Screenshot AZ 29 Die Kollegen von Süddeutsche.de.
Nüchtern, sachlich: der Tagesspiegel.
Screenshot AZ 29 Nüchtern, sachlich: der Tagesspiegel.
Jetzt der Blick nach England: Die gute, alte BBC: vollkommen emotionsfrei.
Screenshot AZ 29 Jetzt der Blick nach England: Die gute, alte BBC: vollkommen emotionsfrei.
The Guardian: "Chelsea nach großer Flucht zu Europas Königen gekrönt"
Screenshot AZ 29 The Guardian: "Chelsea nach großer Flucht zu Europas Königen gekrönt"
The Times: "Drogba schickt Chelsea in den Blauen Himmel."
29 The Times: "Drogba schickt Chelsea in den Blauen Himmel."
Die Daily Mail hingegen schreibt: "Drogba und Cech liefern den Heiligen Gral zur Krönung der Blauen von Europas Königen"
Screenshot AZ 29 Die Daily Mail hingegen schreibt: "Drogba und Cech liefern den Heiligen Gral zur Krönung der Blauen von Europas Königen"
Eine Abwandlung des Begriffs "Finale dahoam" haben sich die Kollegen des österreichischen Portals laola.at einfallen lassen.
Screenshot AZ 29 Eine Abwandlung des Begriffs "Finale dahoam" haben sich die Kollegen des österreichischen Portals laola.at einfallen lassen.
Für Wien war der Lifeball gleich wichtig wie das Champions League-Finale in München - das Portal oe24.at.
Screenshot AZ 29 Für Wien war der Lifeball gleich wichtig wie das Champions League-Finale in München - das Portal oe24.at.

„Deutsche verschießen keine Elfmeter – aber es war der Holländer Robben, der sich den Ball nahm...“: Lesen Sie hier die Pressestimmen zu Bayern gegen Chelsea.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.