Bayerns Defensive: Vorbilder, Götter, Söhne

Nach der Party wird Bilanz gezogen: Welche Stars haben beim FC Bayern diese Saison überzeugt – und wer nicht? Der erste Teil der Meister-Zeugnisse: Die Torwartposition und die Abwehrspieler
von  Maximilian Koch
Manuel Neuer, Note 2: Der große Rückhalt, leistete sich nur ganz wenige Fehler. 16 Gegentore kassierte Neuer in der Liga, der Rekord – natürlich von Neuer selbst aufgestellt – liegt bei 18. Sollte machbar sein am letzten Spieltag gegen den Tabellenletzten Hannover. Ebenfalls stark: 20 Zu-Null-Spiele bislang. Auch hier winkt eine neue Bestmarke. Der 30-Jährige ist abseits des Platzes noch wichtiger geworden, gemeinsam mit Philipp Lahm und Thomas Müller führt Neuer die Bayern-Mannschaft an.
Manuel Neuer, Note 2: Der große Rückhalt, leistete sich nur ganz wenige Fehler. 16 Gegentore kassierte Neuer in der Liga, der Rekord – natürlich von Neuer selbst aufgestellt – liegt bei 18. Sollte machbar sein am letzten Spieltag gegen den Tabellenletzten Hannover. Ebenfalls stark: 20 Zu-Null-Spiele bislang. Auch hier winkt eine neue Bestmarke. Der 30-Jährige ist abseits des Platzes noch wichtiger geworden, gemeinsam mit Philipp Lahm und Thomas Müller führt Neuer die Bayern-Mannschaft an. © firo/Augenklick

München - Man hat es vielleicht vergessen, aber ja, sogar ein Spieler des VfL Wolfsburg darf sich seit Samstag als Meister feiern lassen: Dante, der am dritten Spieltag beim 3:0-Sieg des FC Bayern gegen Leverkusen 17 Minuten zum Einsatz kam, zählt offiziell zum Meisterteam der Bayern. Leichter hat man sich selten eine Titelprämie erspielt.

Lesen Sie hier: Pep Guardiola - Im Schatten von Triple-Trainer Heynckes

Im AZ-Meisterzeugnis findet der Brasilianer aber keine Berücksichtigung. Das sind die Noten für Bayerns Verteidigung.


Am Mittwoch lesen Sie die Noten für Bayerns Mittelfeldspieler.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.