Bayerns Defensive: Vorbilder, Götter, Söhne

Nach der Party wird Bilanz gezogen: Welche Stars haben beim FC Bayern diese Saison überzeugt – und wer nicht? Der erste Teil der Meister-Zeugnisse: Die Torwartposition und die Abwehrspieler
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer, Note 2: Der große Rückhalt, leistete sich nur ganz wenige Fehler. 16 Gegentore kassierte Neuer in der Liga, der Rekord – natürlich von Neuer selbst aufgestellt – liegt bei 18. Sollte machbar sein am letzten Spieltag gegen den Tabellenletzten Hannover. Ebenfalls stark: 20 Zu-Null-Spiele bislang. Auch hier winkt eine neue Bestmarke. Der 30-Jährige ist abseits des Platzes noch wichtiger geworden, gemeinsam mit Philipp Lahm und Thomas Müller führt Neuer die Bayern-Mannschaft an.
firo/Augenklick 11 Manuel Neuer, Note 2: Der große Rückhalt, leistete sich nur ganz wenige Fehler. 16 Gegentore kassierte Neuer in der Liga, der Rekord – natürlich von Neuer selbst aufgestellt – liegt bei 18. Sollte machbar sein am letzten Spieltag gegen den Tabellenletzten Hannover. Ebenfalls stark: 20 Zu-Null-Spiele bislang. Auch hier winkt eine neue Bestmarke. Der 30-Jährige ist abseits des Platzes noch wichtiger geworden, gemeinsam mit Philipp Lahm und Thomas Müller führt Neuer die Bayern-Mannschaft an.
David Alaba, Note 2: Von Pep zwischenzeitlich zum Innenverteidiger umgeschult, auch diese Aufgabe löste der Österreicher exzellent. Seine stärksten Spiele machte Alaba aber auf der linken Seite, wenn er gemeinsam mit Franck Ribéry wirbeln durfte. Muss noch torgefährlicher werden (nur ein Treffer). Der Rest: top! Oder wie Guardiola sagt: "David ist unser Gott."
firo/Augenklick 11 David Alaba, Note 2: Von Pep zwischenzeitlich zum Innenverteidiger umgeschult, auch diese Aufgabe löste der Österreicher exzellent. Seine stärksten Spiele machte Alaba aber auf der linken Seite, wenn er gemeinsam mit Franck Ribéry wirbeln durfte. Muss noch torgefährlicher werden (nur ein Treffer). Der Rest: top! Oder wie Guardiola sagt: "David ist unser Gott."
Medhi Benatia, Note 5: Am ersten Spieltag traf der Marokkaner beim 5:0 gegen den HSV – anschließend ging es nur bergab. Oft verletzt, meist außer Form, fast immer zu langsam. Seine Bayern-Zeit scheint zu enden: Benatia steht vor einer Rückkehr nach Italien.
firo/Augenklick 11 Medhi Benatia, Note 5: Am ersten Spieltag traf der Marokkaner beim 5:0 gegen den HSV – anschließend ging es nur bergab. Oft verletzt, meist außer Form, fast immer zu langsam. Seine Bayern-Zeit scheint zu enden: Benatia steht vor einer Rückkehr nach Italien.
Rafinha, Note 4: Ähnlicher Fall wie bei Bernat. Rafinha kam zwar auf 24 Partien in der Liga, Eindruck hinterließ er nur selten. In den Spitzenspielen außen vor. Der wichtigste Erfolg für Rafinha, an dem der FC Arsenal Interesse haben soll: Seit Dezember hat der gebürtige Brasilianer den deutschen Pass.
firo/Augenklick 11 Rafinha, Note 4: Ähnlicher Fall wie bei Bernat. Rafinha kam zwar auf 24 Partien in der Liga, Eindruck hinterließ er nur selten. In den Spitzenspielen außen vor. Der wichtigste Erfolg für Rafinha, an dem der FC Arsenal Interesse haben soll: Seit Dezember hat der gebürtige Brasilianer den deutschen Pass.
Serdar Tasci, Note 5: Die Bayern reagierten in der Winterpause auf die Verletzensituation in der Abwehr und holten den Ex-Nationalspieler auf Leihbasis von Spartak Moskau. Guardiolas Idee? Wohl kaum. Der Trainer ließ Tasci gegen Darmstadt ran – doch dann ging alles schief: Der frühere Stuttgarter verschuldete ein Gegentor, wurde früh ausgewechselt. In den vergangenen Wochen steigerte sich Tasci zwar, er wurde von Pep euphorisch gelobt – aber das wird nichts daran ändern, dass er die Bayern wieder verlässt.
firo/Augenklick 11 Serdar Tasci, Note 5: Die Bayern reagierten in der Winterpause auf die Verletzensituation in der Abwehr und holten den Ex-Nationalspieler auf Leihbasis von Spartak Moskau. Guardiolas Idee? Wohl kaum. Der Trainer ließ Tasci gegen Darmstadt ran – doch dann ging alles schief: Der frühere Stuttgarter verschuldete ein Gegentor, wurde früh ausgewechselt. In den vergangenen Wochen steigerte sich Tasci zwar, er wurde von Pep euphorisch gelobt – aber das wird nichts daran ändern, dass er die Bayern wieder verlässt.
Jérôme Boateng, Note 1: Der Abwehrchef steigerte sein Niveau in dieser Saison nochmals, obwohl das kaum möglich war. Zweikampfstark, schnell – und diese Diagonalpässe! Für Guardiola „einer der drei besten Innenverteidiger der Welt“. Wer will da widersprechen? Boatengs Muskelverletzung Anfang der Rückrunde traf die Bayern schwer. Immerhin: Dank Peps Kreativität hielten sie den Schaden in Grenzen.
firo/Augenklick 11 Jérôme Boateng, Note 1: Der Abwehrchef steigerte sein Niveau in dieser Saison nochmals, obwohl das kaum möglich war. Zweikampfstark, schnell – und diese Diagonalpässe! Für Guardiola „einer der drei besten Innenverteidiger der Welt“. Wer will da widersprechen? Boatengs Muskelverletzung Anfang der Rückrunde traf die Bayern schwer. Immerhin: Dank Peps Kreativität hielten sie den Schaden in Grenzen.
Philipp Lahm, Note 1: Sieben Meistertitel hat der von Pep so verehrte Kapitän nun schon gewonnen, einer fehlt ihm zum Spitzentrio Kahn, Scholl, Schweinsteiger. 2018 soll Schluss sein, das schafft der 32-Jährige noch! Lahm ist seit Jahren der konstanteste Bayern-Spieler, sowohl als Rechtsverteidiger als auch im defensiven Mittelfeld zeigte er Weltklasse-Leistungen. Ein Vorbild in jeder Hinsicht.
sampics/Augenklick 11 Philipp Lahm, Note 1: Sieben Meistertitel hat der von Pep so verehrte Kapitän nun schon gewonnen, einer fehlt ihm zum Spitzentrio Kahn, Scholl, Schweinsteiger. 2018 soll Schluss sein, das schafft der 32-Jährige noch! Lahm ist seit Jahren der konstanteste Bayern-Spieler, sowohl als Rechtsverteidiger als auch im defensiven Mittelfeld zeigte er Weltklasse-Leistungen. Ein Vorbild in jeder Hinsicht.
Joshua Kimmich, Note 2: Verantwortlich dafür war er, Peps „Sohn“, der vom Bayern-Trainer in dieser Saison die härteste Schule seines Lebens erfuhr. Aber auch die effektivste. Unvergessen, wie Guardiola den 21-Jährigen nach dem Spiel in Dortmund zurechtwies. Kimmich, der als Mittelfeldspieler ausgebildet wurde, kann nun Innenverteidiger spielen. Er hat – auch dank Pep – eine große Zukunft beim FC Bayern.
sampics/Augenklick 11 Joshua Kimmich, Note 2: Verantwortlich dafür war er, Peps „Sohn“, der vom Bayern-Trainer in dieser Saison die härteste Schule seines Lebens erfuhr. Aber auch die effektivste. Unvergessen, wie Guardiola den 21-Jährigen nach dem Spiel in Dortmund zurechtwies. Kimmich, der als Mittelfeldspieler ausgebildet wurde, kann nun Innenverteidiger spielen. Er hat – auch dank Pep – eine große Zukunft beim FC Bayern.
Holger Badstuber, Note 3: Wieder einmal vom Pech verfolgt. Sieben Spiele absolvierte Badstuber in der Liga, ehe er sich im Februar im Training ohne Fremdeinwirkung eine Sprunggelenksfraktur zuzog. Arbeitet gerade am Comeback
Rauchensteiner/Augenklick 11 Holger Badstuber, Note 3: Wieder einmal vom Pech verfolgt. Sieben Spiele absolvierte Badstuber in der Liga, ehe er sich im Februar im Training ohne Fremdeinwirkung eine Sprunggelenksfraktur zuzog. Arbeitet gerade am Comeback
Javi Martínez, Note 2: Nur 16 Spiele stehen in der Statistik des Spaniers, immer wieder stoppten ihn Knieprobleme. In den wichtigen Partien war der kopfballstarke Martínez aber immer einer der Besten. So kennt man ihn, Bayerns Mann für die Highlights. Unverzichtbar. Könnte bei Carlo Ancelotti nun wieder ins defensive Mittelfeld rücken.
Rauchensteiner/Augenklick 11 Javi Martínez, Note 2: Nur 16 Spiele stehen in der Statistik des Spaniers, immer wieder stoppten ihn Knieprobleme. In den wichtigen Partien war der kopfballstarke Martínez aber immer einer der Besten. So kennt man ihn, Bayerns Mann für die Highlights. Unverzichtbar. Könnte bei Carlo Ancelotti nun wieder ins defensive Mittelfeld rücken.
Juan Bernat, Note 4: Einer der Verlierer der Saison. Guardiolas Idee, Lahm und Alaba wieder auf den Außenbahnen spielen zu lassen, kosteten Bernat enorm viel Einsatzzeit. Und wenn der 23-Jährige dann mal spielte, konnte er nicht an sein hohes Niveau der Vorsaison anknüpfen.
Rauchensteiner/Augenklick 11 Juan Bernat, Note 4: Einer der Verlierer der Saison. Guardiolas Idee, Lahm und Alaba wieder auf den Außenbahnen spielen zu lassen, kosteten Bernat enorm viel Einsatzzeit. Und wenn der 23-Jährige dann mal spielte, konnte er nicht an sein hohes Niveau der Vorsaison anknüpfen.

München - Man hat es vielleicht vergessen, aber ja, sogar ein Spieler des VfL Wolfsburg darf sich seit Samstag als Meister feiern lassen: Dante, der am dritten Spieltag beim 3:0-Sieg des FC Bayern gegen Leverkusen 17 Minuten zum Einsatz kam, zählt offiziell zum Meisterteam der Bayern. Leichter hat man sich selten eine Titelprämie erspielt.

Lesen Sie hier: Pep Guardiola - Im Schatten von Triple-Trainer Heynckes

Im AZ-Meisterzeugnis findet der Brasilianer aber keine Berücksichtigung. Das sind die Noten für Bayerns Verteidigung.


Am Mittwoch lesen Sie die Noten für Bayerns Mittelfeldspieler.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.