Bayern wird Meister, wenn...
München - In der Meisterschaft winkt dem FC Bayern nach dem 3:0 gegen Eintracht Frankfurt der baldige Zieleinlauf. Aus den letzten sechs Spielen reichen den Bayern bei aktuell zehn Punkten auf Verfolger VfL Wolfsburg Vorsprung drei Siege, um den Titel sicher zu haben.
Holt man in den nächsten beiden Partien in Hoffenheim (18.4.) und gegen Hertha (25.4.) drei Punkte mehr als Wolfsburg, kann man die 25. Meisterschaft in München feiern. Mit einem Heimspiel. In den letzten Jahren (2014 bei Hertha BSC, 2013 bei Eintracht Frankfurt) wurde der entscheidende Schritt zum Titel immer auswärts gemacht. So hätten die Fans in der Allianz Arena eventuell am 25. April nach dem Heimspiel gegen Hertha BSC (18.30 Uhr) etwas zu feiern.
Matchwinner Lewy: Besser als der Bomber!
Die nächsten beiden Spiele von Verfolger Wolfsburg: Am 19. April gegen Schalke 04, am 26. April bei Borussia Mönchengladbach. Da Wolfsburg beide Partien sonntags bestreitet, müssten sie gegen Schalke verlieren, damit Bayern bei zwei Siegen in Hoffenheim und gegen Hertha vorzeitig durch ist.
Sonst werden sie Meister auf der Couch. Oder doch erst am 2. Mai. Nach der Partie bei Bayer Leverkusen - drei Spieltage vor Schluss.