Bayern vs Barcelona: Die Europapokal-Duelle

Erst zum neunten und zehnten Mal kommt es im Europapokal zum Duell zwischen dem FC Bayern und dem FC Barcelona. Die Partien sind unvergessen, sowohl in positiver, als auch negativer Hinsicht. Ein Blick zurück.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1.4.1998 FC Bayern – FC Barcelona 2:2: Der FC Bayern geht als Außenseiter ins Halbfinale des UEFA-Cups. Im Hinspiel trennen sich die Teams unentschieden. Babbel unterläuft dabei ein schwerwiedender Fehler, der zum 2:2 durch Hagi führt. Zuvor dreht Bayern ein 0:1 durch Oscar in ein 2:1 durch Tore von Witeczek und Scholl. Klinsmann (r.) und Guardiola (l.) treffen damals schon aufeinander. Später mehr zu dem Duell.
dpa 8 1.4.1998 FC Bayern – FC Barcelona 2:2: Der FC Bayern geht als Außenseiter ins Halbfinale des UEFA-Cups. Im Hinspiel trennen sich die Teams unentschieden. Babbel unterläuft dabei ein schwerwiedender Fehler, der zum 2:2 durch Hagi führt. Zuvor dreht Bayern ein 0:1 durch Oscar in ein 2:1 durch Tore von Witeczek und Scholl. Klinsmann (r.) und Guardiola (l.) treffen damals schon aufeinander. Später mehr zu dem Duell.
16.4.1998 FC Barcelona – FC Bayern 1:2: Ausgerechnet Babbel, der mit dem Fehler im Hinspiel, trifft für Bayern in der 40. Minute. Und in der 84. sorgt Witeczek (l.) für ein beruhigendes 2:0. De la Penas 1:2 kommt zu spät. Bayern besiegt Barca im Halbfinale und holt anschließend den Cup gegen Bordeaux.
dpa 8 16.4.1998 FC Barcelona – FC Bayern 1:2: Ausgerechnet Babbel, der mit dem Fehler im Hinspiel, trifft für Bayern in der 40. Minute. Und in der 84. sorgt Witeczek (l.) für ein beruhigendes 2:0. De la Penas 1:2 kommt zu spät. Bayern besiegt Barca im Halbfinale und holt anschließend den Cup gegen Bordeaux.
21.10.1998 FC Bayern – FC Barcelona 1:0: Im 3. Vorrundenspiel der Champions League steht der FC Bayern unter Druck. Nach dem 1:2 bei Bröndby und dem 2:2 gegen Manchester ist ein Sieg Pflicht. Und Effenberg (M.) schießt die Bayern zum Sieg. Es ist der Beginn von Bayerns Reise bis ins Endspiel.
dpa 8 21.10.1998 FC Bayern – FC Barcelona 1:0: Im 3. Vorrundenspiel der Champions League steht der FC Bayern unter Druck. Nach dem 1:2 bei Bröndby und dem 2:2 gegen Manchester ist ein Sieg Pflicht. Und Effenberg (M.) schießt die Bayern zum Sieg. Es ist der Beginn von Bayerns Reise bis ins Endspiel.
4.11.1998 FC Barcelona – FC Bayern: Zwei Wochen später heißt der Sieger wieder FC Bayern. Diesmal nach Toren von Zickler (r.) und Salihamidzic, die den Rückstand durch Giovanni noch in einen Erfolgserlebnis drehen. Etwas mehr als sechs Monate später stehen sie wieder im Camp Nou auf dem Rasen. Aber das ist eine andere Geschichte.
dpa 8 4.11.1998 FC Barcelona – FC Bayern: Zwei Wochen später heißt der Sieger wieder FC Bayern. Diesmal nach Toren von Zickler (r.) und Salihamidzic, die den Rückstand durch Giovanni noch in einen Erfolgserlebnis drehen. Etwas mehr als sechs Monate später stehen sie wieder im Camp Nou auf dem Rasen. Aber das ist eine andere Geschichte.
8.4.2009 FC Barcelona – FC Bayern 4:0: Erst zehn Jahre später treffen beide Teams im Viertelfinale der Champions League wieder aufeinander. Mittlerweile ist Barca das Non-Plus-Ultra im europäischen Fußball. Auch wegen des Trainers Pep Guardiola. Die Bayern erhalten unter dem Trainer Jürgen Klinsmann eine satte Abreibung, werden beim 0:4 phasenweise vorgeführt.
firo/Augenklick 8 8.4.2009 FC Barcelona – FC Bayern 4:0: Erst zehn Jahre später treffen beide Teams im Viertelfinale der Champions League wieder aufeinander. Mittlerweile ist Barca das Non-Plus-Ultra im europäischen Fußball. Auch wegen des Trainers Pep Guardiola. Die Bayern erhalten unter dem Trainer Jürgen Klinsmann eine satte Abreibung, werden beim 0:4 phasenweise vorgeführt.
14.4.2009 FC Bayern – FC Barcelona 1:1: Sechs Tage später geht es nicht mehr ums Weiterkommen für die Luca Toni (M.) und Co., sondern um einen Abgang mit Würde. Ribéry trifft zum 1:0, Keita trifft zum Ausgleich. Dabei bleibt es.
Rauchensteiner/Augenklick 8 14.4.2009 FC Bayern – FC Barcelona 1:1: Sechs Tage später geht es nicht mehr ums Weiterkommen für die Luca Toni (M.) und Co., sondern um einen Abgang mit Würde. Ribéry trifft zum 1:0, Keita trifft zum Ausgleich. Dabei bleibt es.
23.4.2013 FC Bayern – FC Barcelona 4:0: Vier Jahre später, Guardiola und Klinsmann sind als Trainer bei ihren Vereinen Geschichte, gelingt den Bayern die Revanche für die Schmach von Barcelona. Sie führen die Katalanen beim 4:0 im Halbfinale vor. Zweimal Müller, Gomez und Robben erzielen die Tore. Aber damit nicht genug.
firo/El-Saqqa 8 23.4.2013 FC Bayern – FC Barcelona 4:0: Vier Jahre später, Guardiola und Klinsmann sind als Trainer bei ihren Vereinen Geschichte, gelingt den Bayern die Revanche für die Schmach von Barcelona. Sie führen die Katalanen beim 4:0 im Halbfinale vor. Zweimal Müller, Gomez und Robben erzielen die Tore. Aber damit nicht genug.
1.5.2013 FC Barcelona – FC Bayern: Acht Tage später geht es weiter. 0:3 heißt es nach Toren von Robben und Müller sowie einem Eigentor von Pique. Es ist das erste Mal, dass Barca beie Spiele in einer K.o.-Phase der Champions League verliert. Und für die Bayern der Schritt ins Finale von London, wo Dortmund mit 2:1 besiegt wird. Die Historie sagt: Treffen Bayern und Barcelona im Halbfinale aufeinander, gewinnt Bayern das Duell und anschließend den Cup.
Rauchensteiner/Augenklick 8 1.5.2013 FC Barcelona – FC Bayern: Acht Tage später geht es weiter. 0:3 heißt es nach Toren von Robben und Müller sowie einem Eigentor von Pique. Es ist das erste Mal, dass Barca beie Spiele in einer K.o.-Phase der Champions League verliert. Und für die Bayern der Schritt ins Finale von London, wo Dortmund mit 2:1 besiegt wird. Die Historie sagt: Treffen Bayern und Barcelona im Halbfinale aufeinander, gewinnt Bayern das Duell und anschließend den Cup.

München - Nun steht es also fest: Der FC Barcelona ist der Gegner des FC Bayern im Halbfinale der Champions League. Und die Vergleiche der beiden FCB haben es in sich.

Die Bayern blicken dabei auf eine sehr positive Bilanz. Und auch die Duelle im Halbfinale haben eine besondere Bedeutung. Zweimal kam es zu den Aufeinandertreffen in der Vorschlussrunde, am Ende holte der FC Bayern jeweils den Pokal. Ein gutes Omen, also!

Bayern gegen Barcelona: Der Liveticker zum Nachlesen

Die Abendzeitung liefert einen Blick zurück in Bildern - einfach durchklicken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.