Bayern-Star Joshua Kimmich vor der TV-Kamera: So lief sein Auftritt im Münchner "Tatort: Hackl"

Bayern-Star Joshua Kimmich war am Sonntag in ungewohnter Rolle im Fernsehen zu sehen. Der Nationalspieler hatte einen Gastauftritt im aktuellen Münchner "Tatort: Hackl". Sport spielte da natürlich auch wieder eine Rolle.
von  AZ/dpa
In seiner Rolle als Fitness-Trainer "Kenny" mixt Bayern-Star Joshua Kimmich im "Tatort" einen Waldmeister-Shake.
In seiner Rolle als Fitness-Trainer "Kenny" mixt Bayern-Star Joshua Kimmich im "Tatort" einen Waldmeister-Shake. © Hendrik Heiden/BR, Tellux Film GmbH/dpa

München - Vom Fußball zum Fernsehen: Zuletzt stand Bayern-Star Joshua Kimmich erstmals vor der Kamera, der 28-Jährige hatte eine Nebenrolle im aktuellen Münchner "Tatort: Hackl", der am vergangenen Sonntag (12. März) ausgestrahlt wurde.

Im Krimi übernimmt Kimmich die Rolle eines Fitness-Trainers in einem 24/7-Studio. Smoothie mixend wird er dabei kurz von Kommissar Kalli Hammermann (Ferdinand Hofer) befragt.

Kimmich hatte insgesamt einen Drehtag, wie der Bayerische Rundfunk (BR) bereits einige Wochen vor der Ausstrahlung der dpa mitteilte. Der Krimi wurde vom 20. April bis 20. Mai 2022 gedreht. "Wir haben uns extrem über das generelle Interesse von Joshua Kimmich an den 'Tatort'-Produktionen gefreut und waren froh, ihm eine kleine, aber feine Rolle anbieten zu können", sagte BR-"Tatort"-Redakteur Cornelius Conrad.

"Es war sehr interessant, am Set zu sein und das unmittelbar mitzuerleben – die Abläufe, das Geschehen und die Arbeit. Dann noch selbst eine kleine Rolle zu spielen, das hat richtig Spaß gemacht", sagte Kimmich der ARD über seinen Drehtag.

Joshua Kimmich spielt im "Tatort" einen Fitness-Trainer

"Joshua Kimmich spielt Fitnesstrainer Kenny, der im Fitnesscenter arbeitet, in dem der Bruder des getöteten Motorradfahrers trainiert", sagte Conrad. Hammermann beginne im nächsten Umfeld des Toten zu ermitteln und befrage deshalb Kenny, "der einen bleibenden Eindruck bei ihm hinterlässt und Kalli für den restlichen Film 'begleitet'. Zu viel wollen wir hier natürlich noch nicht verraten." Jetzt ist klar, was Conrad meinte: Im Laufe des Films ist Kimmich immer wieder mal kurz zu sehen – in Fitness-Videos, die sich Hammermann ansieht.

Die größte Szene hat Kimmich jedoch bereits nach acht (von 89) Minuten des Films. Als Hammermann das Fitnesscenter betritt, heißt es erstmal "Servus" – "Servus" – "Aber 'ne Kameraüberwachung gibt's keine, oder?" – "Hier braucht keiner Angst haben", sagt Kimmich in seiner Rolle. Der Dialog dauert genau 47 Sekunden. Dabei trägt er Schnauzer und ein Funktions-T-Shirt. Im Mixer macht er sich einen knallgrünen Waldmeister-Shake. Eine Liste aller Eingecheckten seit dem Vorabend kann er nicht liefern – das Gerät ist defekt.

"Ich schaue mit meiner Frau zusammen oft am Sonntag den Tatort, wenn es die Zeit zulässt. Sie hat mich zum Tatort-Gucker gemacht und das gehört jetzt bei uns dazu: Wenn die Kinder im Bett sind, ist Sonntagabend Tatortabend", sagte Kimmich der ARD. Passend zu seiner Szene erklärt der Bayern-Star zudem, dass er am Münchner Tatort vor allem "die Kommissare und Kalli" mag. "Die passen in der Kombination gut zusammen. (...) Kalli und ich haben uns sehr gut ergänzt."

"Tatort: Hackl": Ferdinand Hofer (Kommissar Kalli Hammermann, r.) und Fußballstar Joshua Kimmich (Fitness-Influencer Kenny) bei den Dreharbeiten.
"Tatort: Hackl": Ferdinand Hofer (Kommissar Kalli Hammermann, r.) und Fußballstar Joshua Kimmich (Fitness-Influencer Kenny) bei den Dreharbeiten. © BR/Tellux Film GmbH/Hendrik Heiden

Und was sagt Kimmichs Drehpartner zur Leistung des Laien-Schauspielers? "Ich finde, den Fitness-Coach Kenny hat er absolut souverän gespielt", so Ferdinand Hofer im Gespräch mit "SpotOn News".

Darum geht's im Münchner "Tatort" mit Joshua Kimmich

In dem Krimi geht es um einen tödlichen Motorradunfall des jungen Adam mitten in der Nacht im Hasenbergl. Adam Moser wohnte in einem kleinen Bungalow inmitten der Hochhäuser des Viertels.

Die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) treffen im Laufe der Ermittlungen auf den Grantler "Hackl", gespielt von Burghart Klaußner. Er wohnt im Nachbarhaus und ist "ein stadtbekannter Störenfried, dessen Wutpotenzial nicht nur bei der Münchner Polizei berüchtigt ist: Hatte er auch etwas gegen Adam? Genug, dass er sterben musste?".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.