Bayern-Kapitän Neuer patzt beim FC Arsenal: "Das war nicht notwendig"

Bei der ersten Saisonniederlage des FC Bayern in der Champions League beim FC Arsenal erwischt Manuel Neuer einen gebrauchten Abend. "Er trifft da eine falsche Entscheidung", sagt Michael Ballack über den Keeper nach dem Treffer zum 1:3.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer sah gegen den FC Arsenal nicht immer allzu glücklich aus.
Manuel Neuer sah gegen den FC Arsenal nicht immer allzu glücklich aus. © Sven Hoppe/dpa

Irgendwie läuft's gerade nicht für Manuel Neuer: Nachdem sich der Kapitän des FC Bayern bereits in den vergangenen Ligaspielen bei Union Berlin (2:2) und den SC Freiburg (6:2) Wackler erlaubte und an Gegentoren beteiligt war, erwischte er auch bei der ersten Saisonniederlage des Rekordmeisters im Champions-League-Kracher beim FC Arsenal einen gebrauchten Abend.

Doch von vorn: Nachdem er zuvor angerempelt worden war, kam Neuer zu spät gegen Jurrien Timber, der per Kopf zum 1:0 traf. Schiedsrichter Marco Guida hatte den Zweikampf zwar gesehen, aber weiterlaufen lassen. Eine strittige Entscheidung, die allerdings nicht klar genug für einen Einsatz des Video-Assistenten war.

Ballack kritisiert Neuer nach Gegentreffer gegen Arsenal

Noch wesentlich gravierender war die Szene zum 1:3, als Neuer bei einem schnellen Konter der Gunners weit aus seinem Tor heraus eilte, gegen Gabriel Martinelli aber den entscheidenden Schritt zu spät kam und überspielt wurde. Der Brasilianer hatte danach viel Wiese vor sich – und besiegelte die erste Saisonniederlage der Münchner.

Vom ehemaligen Nationalmannschafts-Kapitän und heutigen DAZN-Experten Michael Ballack gab es nach der Partie Kritik am mehrfachen Welttorhüter. "Für mich zu wenig für ein Foulspiel, ein normaler Zweikampf, nicht strafwürdig", sagte Ballack über die Szene vor dem 0:1 und ergänzte zu Neuer: "Er will den Spieler selber blocken, gerät aus dem Rhythmus und verliert das Timing."

Neuers Einordnung fiel wenig überraschend anders aus. "Er bringt mich natürlich aus dem Tritt. Man weiß, wie Arsenal das bei Ecken macht, das wissen auch die Schiedsrichter. Ich bin kein Torwart, der sich hinfallen lässt. Vielleicht hätte das heute geholfen", so der Bayern-Kapitän.

Ballack: "Er hat sich entschieden, das Risiko zu gehen – und wird bestraft"

Beim 1:3 von Martinelli sei Neuer dann "mit vollem Risiko" aus seinem Tor geeilt, "das war nicht notwendig. Manuel trifft da eine falsche Entscheidung. Wenn er auf den Ball geht, muss er ihn haben, das weiß er selber. Er hat sich entschieden, das Risiko zu gehen – und wird bestraft."

Neuer sei nun mal grundsätzlich ein Torhüter, "der mitspielt", sagte Ballack und betonte: "In vielen Phasen geht das gut und er rettet die Mannschaft. Hier ist es nach hinten losgegangen." Wie so einiges bei den Bayern an diesem Mittwochabend...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.