Bayern gelandet: Findet die "Road to Munich"

Die Bayern sind in Madrid, Real hat sich mit einem lockeren Training eingestimmt. Der Showdown folgt am Mittwochabend - Rückspiel im Halbfinale der Champions League.
von  az, dpa
"90 Minuten sind sehr lang", titelt die spanische Sportzeitung "Marca" am Dienstag. In ihnen erhofft sich Real Madrid, die 2:1-Niederlage gegen den FC Bayern vom Hinspiel wettzumachen - und ins Champions League-Finale einzuziehen.
"90 Minuten sind sehr lang", titelt die spanische Sportzeitung "Marca" am Dienstag. In ihnen erhofft sich Real Madrid, die 2:1-Niederlage gegen den FC Bayern vom Hinspiel wettzumachen - und ins Champions League-Finale einzuziehen. © Hubert Kahl, dpa

Heynckes erwartet den "Kampf der Giganten", doch auch Real geht mit viel Selbstvertrauen in die Partie am Mittwoch: Das Rückspiel des Champions League-Halbfinales steht an.

Madrid - Der FC Bayern München will am Mittwoch in sein viertes Champions-League-Endspiel einziehen. Nach dem 2:1-Erfolg vor einer Woche in München soll nun im Halbfinal-Rückspiel bei Real Madrid der letzte Schritt ins erträumte Heim-Finale am 19. Mai gegangen werden. Bayern-Trainer Jupp Heynckes erwartet in der spanischen Hauptstadt einen „Kampf der Giganten“ und ein „hochklassiges Fußballspiel“. Mit viel Selbstvertrauen geht Real Madrid in die Partie. Denn seit dem Sieg in der Liga beim FC Barcelona darf man sich schon als spanischer Meister fühlen. Bei seinen bisherigen drei Teilnahmen in einem Königsklassen-Finale konnte der FC Bayern im Jahr 2001 gewinnen. In den Jahren 1999 und 2010 gab es dagegen Niederlagen. Vor zwei Jahren wurde gegen Inter Mailand im Bernabéu-Stadion in Madrid verloren. Heute (Mittwoch) wollen die Bayern diese Arena als Sieger verlassen. 


 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.