Bayern geht härter gegen Tickethändler vor
München - Auf der Webseite des Vereins heißt es: "Der FC Bayern München steht für Sicherheit und faire Ticketpreise." Und weiter: "Durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Ticketerwerb des FC Bayern München ist insbesondere der kommerzielle und gewinnorientierte Ticketweiterverkauf untersagt und wird mit Strafen geahndet."
Trotzdem seien Tickets in der Vergangenheit immer wieder zu extrem hohen Preisen weiterverkauft worden Im Kampf gegen den Schwarzmarkt holen sich die Bayern nun Hilfe. Die Kanzlei "Lentze Stopper" wird im Auftrag des FC Bayern Abmahnungen an Händler verschicken und diese zur Abgabe einer Unterlassungserklärung auffordern. Die Gewinne sollen sozialen Zwecken zugutekommen.
Lesen Sie hier: Hoeneß - "Müssen wissen, wo unsere Wurzeln liegen"
Wer spontan noch seine Tickets loswerden will, dem bietet der Rekordmeister eine legale Weiterverkaufsmöglichkeit an: Auf www.tickets.fcbayern.de können Tickets bis vier Stunden vor Anpfiff weitergegeben werden. Kommt es zum Weiterverkauf, wird bei Jahreskarten der anteilige Jahreskartenpreis, bei Tageskarten der entsprechende Tageskartenpreis erstattet.
- Themen:
- FC Bayern München