Bayern-Gegner TSG 1899 Hoffenheim: Gelassenheit in Sachen Julian Nagelsmann

Beim nächsten Bayern-Gegner TSG 1899 Hoffenheim kocht die Personalie Julian Nagelsmann fleißig weiter. Die 1899-Verantwortlichen geben sich nach außen hin gelassen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hoffenheimer Gespann: Trainer Julian Nagelsmann (links) und Manager Alexander Rosen.
firo/Augenklick Hoffenheimer Gespann: Trainer Julian Nagelsmann (links) und Manager Alexander Rosen.

Sinsheim/München - Julian Nagelsmann galt zuletzt als der Favorit auf die Nachfolge von Jupp Heynckes beim FC Bayern - aktuelle Meldungen sprechen eher dagegen -, und er soll auch bei Borussia Dortmund auf der Wunschliste stehen.

Trotz anhaltender Spekulationen um einen Abgang ihres hochgelobten Trainers hat sich die Chefetage des Bundesligisten noch nicht auf die Suche nach einem Nachfolger gemacht.

"Es gibt hier keine Trainer-Task-Force und wir treffen uns nicht mit Kandidaten, weil wir uns über dieses Thema keine konkreten Gedanken machen müssen", sagte Sportchef Alexander Rosen vor dem Punktspiel der TSG am Samstag (15:30 Uhr/Sky live und im AZ-Liveticker) beim FC Bayern.

Wagner als Nagelsmann-Nachfolger ein Thema

Nagelsmanns Vertrag bei den Kraichgauern läuft eigentlich bis 2021. Der 30-Jährige kann die TSG aufgrund einer Ausstiegsklausel allerdings schon im Sommer 2019 verlassen. Mehrheitseigner Dietmar Hopp hat zuletzt mehrfach betont, Nagelsmann vorher nicht ziehen zu lassen. Hopp hat Teammanager David Wagner vom englischen Premier-League-Aufsteiger Huddersfield Town als möglichen Nachfolger Nagelsmanns genannt.

Nagelsmann will bei den Bayern gewinnen

Trotz der durchwachsenen Saison seiner Mannschaft will Trainer Julian Nagelsmann mutig in das Punktspiel in München gehen. "Wir haben gerade keinen Mega-Run, Bayern schon. Aber nur hinzufahren und zu schauen, dass wir nicht verlieren, ist der falsche Ansatz", sagte Nagelsmann am Donnerstag: "Wir versuchen schon, zu gewinnen - mal gucken, ob wir das hinbekommen."

Die TSG, die in der vergangenen Saison am Ende auf dem vierten Platz landete, hat in den zurückliegenden 13 Partien lediglich 13 Punkten geholt und liegt damit im Tabellen-Mittelfeld. Nagelsmann - er kann auf seinen kompletten Kader zurückgreifen - wollte nichts mehr zu den Spekulationen über ein Engagement bei den Bayern sagen: "Ich werde mich zu keinem anderen Verein mehr äußern. Ich kann nur erneut betonen, wie gern ich auf das TSG-Gelände fahre und wie eng ich mit dem Klub verbunden bin."

Lesen Sie hier:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.