Bayern gegen Dortmund: Kurioses vom Klassiker

Bayern gegen Dortmund birgt seit jeher Spannung und Brisanz: Die AZ blickt vor dem Topspiel auf einige der spektakulärsten Szenen des Klassikers zurück.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern gegen Dortmund. Rekordmeister gegen Titelverteidiger. Tabellenzweiter gegen Spitzenreiter: Kein anderes Thema beschäftigt den deutschen Fußball in diesen Tagen so, wie das Aufeinandertreffen zweier der erfolgreichsten Bundesliga-Teams der vergangenen Jahrzehnte. Und das Duell birgt seit jeher Spannung und Brisanz: Die AZ blickt in der Bilderstrecke auf einige der spektakulärsten Szenen des Klassikers zurück.
Rauchensteiner/GES 18 Bayern gegen Dortmund. Rekordmeister gegen Titelverteidiger. Tabellenzweiter gegen Spitzenreiter: Kein anderes Thema beschäftigt den deutschen Fußball in diesen Tagen so, wie das Aufeinandertreffen zweier der erfolgreichsten Bundesliga-Teams der vergangenen Jahrzehnte. Und das Duell birgt seit jeher Spannung und Brisanz: Die AZ blickt in der Bilderstrecke auf einige der spektakulärsten Szenen des Klassikers zurück.
Gleich schnappt er zu...
GES/Augenklick 18 Gleich schnappt er zu...
In bester Dracula-Manier ging Oliver Kahn am 24. Spieltag der Saison 1998/99 auf BVB-Stürmer Heiko Herrlich los. Der Dortmunder hatte im Westfalenstadion bereits zwei Mal gegen den "Bayern-Titan" eingenetzt, am Ende trennte man sich allerdings mit einem 2:2-Unentschieden.
Rauchensteiner 18 In bester Dracula-Manier ging Oliver Kahn am 24. Spieltag der Saison 1998/99 auf BVB-Stürmer Heiko Herrlich los. Der Dortmunder hatte im Westfalenstadion bereits zwei Mal gegen den "Bayern-Titan" eingenetzt, am Ende trennte man sich allerdings mit einem 2:2-Unentschieden.
Hatten sich während ihrer aktiven Zeit nicht besonders lieb: Oliver Kahn und Andreas Möller. Der Dortmunder hatte seine Abneigung gegen Kahn mehrmals öffentlich kund getan, ihn unter anderem als "realitätsfremd" bezeichnet und behauptet, der Erfolg wäre Kahn zu Kopf gestiegen. Kein Wunder, dass der Bayern-Keeper dem BVB-Spieler gerne mal die Ohren langziehen würde...
firo 18 Hatten sich während ihrer aktiven Zeit nicht besonders lieb: Oliver Kahn und Andreas Möller. Der Dortmunder hatte seine Abneigung gegen Kahn mehrmals öffentlich kund getan, ihn unter anderem als "realitätsfremd" bezeichnet und behauptet, der Erfolg wäre Kahn zu Kopf gestiegen. Kein Wunder, dass der Bayern-Keeper dem BVB-Spieler gerne mal die Ohren langziehen würde...
"Da hast Du's, Jens", scheint Givane Elber seinem Kontrahenten im BVB-Tor ins Gesicht zu brüllen. Elber erzielte im Februar 2002 in einer hitzigen Partie nur sieben Minuten vor Ende den späten 1:1-Ausgleich für die Bayern.
GES 18 "Da hast Du's, Jens", scheint Givane Elber seinem Kontrahenten im BVB-Tor ins Gesicht zu brüllen. Elber erzielte im Februar 2002 in einer hitzigen Partie nur sieben Minuten vor Ende den späten 1:1-Ausgleich für die Bayern.
Bereits während des Spiels waren der Stürmer und Lehmann mehrmals heftig aneinander geraten...
GES 18 Bereits während des Spiels waren der Stürmer und Lehmann mehrmals heftig aneinander geraten...
...und hatten sich gehörig die Meinung gesagt.
GES 18 ...und hatten sich gehörig die Meinung gesagt.
Die private Fehde der beiden setzte sich auch rund sieben Monate später an gleicher Stelle im Münchner Olympiastadion fort, als es...
Rauchensteiner 18 Die private Fehde der beiden setzte sich auch rund sieben Monate später an gleicher Stelle im Münchner Olympiastadion fort, als es...
...im BVB-Strafraum zu diesem heftigen Zusammenprall der beiden Streithähne kam.
Rauchensteiner 18 ...im BVB-Strafraum zu diesem heftigen Zusammenprall der beiden Streithähne kam.
"Aua, das tat weh" - als würde Elber ahnen, welche Schmerzen sein Knie soeben bei Jens Lehmann hervorgerufen haben muss, greift er sich instinktiv an den Kopf.
sampics 18 "Aua, das tat weh" - als würde Elber ahnen, welche Schmerzen sein Knie soeben bei Jens Lehmann hervorgerufen haben muss, greift er sich instinktiv an den Kopf.
Tumultartige Szenen im Dortmunder Strafraum.
Rauchensteiner 18 Tumultartige Szenen im Dortmunder Strafraum.
Und nur kurze Zeit später verkehrte Welt - soeben hat sich Herr Lehmann beim Intimfeind gerächt. Es sollte allerdings eine seiner letzten Aktionen in der Partie gewesen sein, denn nur kurze Zeit später wurde Lehmann mit Gelb-Rot des Platzes verwiesen.
sampics 18 Und nur kurze Zeit später verkehrte Welt - soeben hat sich Herr Lehmann beim Intimfeind gerächt. Es sollte allerdings eine seiner letzten Aktionen in der Partie gewesen sein, denn nur kurze Zeit später wurde Lehmann mit Gelb-Rot des Platzes verwiesen.
Mit Jan Koller im Tor und nur noch neun Mann auf dem Platz musste der BVB die Partie im Olympiastadion beenden, nachdem zuvor bereits Torsten Frings mit der Ampelkarte aus dem Spiel gegangen war.
firo 18 Mit Jan Koller im Tor und nur noch neun Mann auf dem Platz musste der BVB die Partie im Olympiastadion beenden, nachdem zuvor bereits Torsten Frings mit der Ampelkarte aus dem Spiel gegangen war.
Zwar flog der tschechische Hüne Koller geschmeidig durch den Strafraum,...
firo 18 Zwar flog der tschechische Hüne Koller geschmeidig durch den Strafraum,...
..., die 1:2-Niederlage aus Dortmunder Sicht konnte aber auch er nicht mehr verhindern.
sampics 18 ..., die 1:2-Niederlage aus Dortmunder Sicht konnte aber auch er nicht mehr verhindern.
Keine guten Freunde: Andreas Möller und Lothar Matthäus kollidierten auf und abseits des Platzes mehrmals miteinander. Den Spitznamen "Heulsuse" handelte sich Möller von Matthäus ein - mit dieser Geste scheint er sich hier revanchieren zu wollen - wie der Lothar das wohl fand...
GES 18 Keine guten Freunde: Andreas Möller und Lothar Matthäus kollidierten auf und abseits des Platzes mehrmals miteinander. Den Spitznamen "Heulsuse" handelte sich Möller von Matthäus ein - mit dieser Geste scheint er sich hier revanchieren zu wollen - wie der Lothar das wohl fand...
Wo's Stress gibt immer mittendrin: Bayern-Leitwolf Stefan Effenberg im Jahr 2001. Das Spiel, das 1:1 endete, ging als "kartenfestival" in die Bundesliga-Historie ein. Auf Seiten der Münchener gab es zehn gelbe Karten zu verzeichnen, Effenberg holte sich zusätzlich Rot ab und auch Bixente Lizarazu wurde bereits nach 35 Minuten mit Gelb-Rot des Platzes verwiesen. Bei Dortmund sahen Otto Addo und Sunday Oliseh Gelb, Evanilson musste mit Rot vom Platz.
dpa 18 Wo's Stress gibt immer mittendrin: Bayern-Leitwolf Stefan Effenberg im Jahr 2001. Das Spiel, das 1:1 endete, ging als "kartenfestival" in die Bundesliga-Historie ein. Auf Seiten der Münchener gab es zehn gelbe Karten zu verzeichnen, Effenberg holte sich zusätzlich Rot ab und auch Bixente Lizarazu wurde bereits nach 35 Minuten mit Gelb-Rot des Platzes verwiesen. Bei Dortmund sahen Otto Addo und Sunday Oliseh Gelb, Evanilson musste mit Rot vom Platz.
In so einem brisanten Duell verliert man auch leicht mal den Überblick: Verwirrung im Bayern-Strafraum während des Duells im Jahre 1997. Am Ende trennte man sich 1:1.
Rauchensteiner 18 In so einem brisanten Duell verliert man auch leicht mal den Überblick: Verwirrung im Bayern-Strafraum während des Duells im Jahre 1997. Am Ende trennte man sich 1:1.

Bayern gegen Dortmund. Rekordmeister gegen Titelverteidiger. Tabellenzweiter gegen Spitzenreiter: Kein anderes Thema beschäftigt den deutschen Fußball in diesen Tagen so, wie das Aufeinandertreffen zweier der erfolgreichsten Bundesliga-Teams der vergangenen Jahrzehnte. Und das Duell birgt seit jeher Spannung und Brisanz: Die AZ blickt in der Bilderstrecke auf einige der spektakulärsten Szenen des Klassikers zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.