Bayern gegen Baden-Württemberg: Ländle gegen Lederhose - der Vergleich

Am Samstag empfängt der FC Bayern den VfB Stuttgart in der Allianz Arena. Im Fußball ist die Sache klar - doch wie geht das Ländermatch abseits des Rasens aus?
Markus Giese
Markus Giese
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1. Autos: Wenn es um Autos geht, haben beide Bundesländer ordentlich was zu bieten. München hat BMW...
dpa 21 1. Autos: Wenn es um Autos geht, haben beide Bundesländer ordentlich was zu bieten. München hat BMW...
... Ingolstadt hat Audi ...
imago 21 ... Ingolstadt hat Audi ...
In Stuttgart dagegen ist Daimler zu Hause...
dpa 21 In Stuttgart dagegen ist Daimler zu Hause...
... und im nahegelegenen Zuffenhausen baut Porsche seine Luxus-Sport-Karossen. Alles Premiumhersteller, alle auf der ganzen Welt hoch angesehen. Wer hier die Nase vorn hat, muss jeder für sich selbst entscheiden. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Punktestand: Bayern 0,5 : 0,5 Ba-Wü
dpa 21 ... und im nahegelegenen Zuffenhausen baut Porsche seine Luxus-Sport-Karossen. Alles Premiumhersteller, alle auf der ganzen Welt hoch angesehen. Wer hier die Nase vorn hat, muss jeder für sich selbst entscheiden. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Punktestand: Bayern 0,5 : 0,5 Ba-Wü
2. Hauptstadt: München ist mit 1,47 Millionen Einwohnern die größte Stadt in Bayern und nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Stadt in Deutschland ...
dpa 21 2. Hauptstadt: München ist mit 1,47 Millionen Einwohnern die größte Stadt in Bayern und nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Stadt in Deutschland ...
... Stuttgart ist mit knapp 600.000 Einwohnern zwar auch die größte Stadt in Baden-Württemberg, in Deutschland belegt sie aber nur Rang sechs. Größe ist zwar nicht alles, aber in diesem Ranking geht der Punkt an München. Punktestand: Bayern 1,5 : 0,5 Ba-Wü
imago 21 ... Stuttgart ist mit knapp 600.000 Einwohnern zwar auch die größte Stadt in Baden-Württemberg, in Deutschland belegt sie aber nur Rang sechs. Größe ist zwar nicht alles, aber in diesem Ranking geht der Punkt an München. Punktestand: Bayern 1,5 : 0,5 Ba-Wü
Schöne Menschen: Die gibt's ja bekanntlich überall auf der Welt. Aber wie sieht's mit den schönsten aus? Amtierende Miss Bayern 2014 ist die schöne Studentin Julia Wolf. Sie kam bei der Wahl zur Miss Germany 2014 aber leider nicht unter die Top 3.
dpa 21 Schöne Menschen: Die gibt's ja bekanntlich überall auf der Welt. Aber wie sieht's mit den schönsten aus? Amtierende Miss Bayern 2014 ist die schöne Studentin Julia Wolf. Sie kam bei der Wahl zur Miss Germany 2014 aber leider nicht unter die Top 3.
Die amtierende Miss Baden-Württemberg 2014 heißt Lydia Wellbrock. Sie kam zwar bei der Wahl zur Miss Germany 2014 auch nicht in die Top 3, ...
imago 21 Die amtierende Miss Baden-Württemberg 2014 heißt Lydia Wellbrock. Sie kam zwar bei der Wahl zur Miss Germany 2014 auch nicht in die Top 3, ...
... sehr wohl aber die amtierende Miss Internet 2014 Evelyn Konrad. Sie wurde dritte bei der Miss-Germany-Wahl. Woher sie kommt? Böblingen, Baden-Württemberg. Das Ländle gleicht aus. Punktestand: Bayern: 1,5 : 1,5 Ba-Wü
imago 21 ... sehr wohl aber die amtierende Miss Internet 2014 Evelyn Konrad. Sie wurde dritte bei der Miss-Germany-Wahl. Woher sie kommt? Böblingen, Baden-Württemberg. Das Ländle gleicht aus. Punktestand: Bayern: 1,5 : 1,5 Ba-Wü
3. Volksfeste: Die größten Volksfeste finden natürlich in Süddeutschland statt. München hat das Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt. Bilanz 2013: 6,4 Millionen Besucher, 6,7 Millionen Maß Bier.
dpa 21 3. Volksfeste: Die größten Volksfeste finden natürlich in Süddeutschland statt. München hat das Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt. Bilanz 2013: 6,4 Millionen Besucher, 6,7 Millionen Maß Bier.
Sie ahnen es schon. Der Cannstatter Wasen in Stuttgart kann da mit gut 3,5 Millionen Besuchern nicht mithalten. Punktestand: Bayern 2,5 : 1,5 Ba-Wü
dpa 21 Sie ahnen es schon. Der Cannstatter Wasen in Stuttgart kann da mit gut 3,5 Millionen Besuchern nicht mithalten. Punktestand: Bayern 2,5 : 1,5 Ba-Wü
Regierung: Klar, Bayern hat seit den Landtagswahlen wieder eine rein schwarze Regierung. Die CSU ist allgegenwärtig. Ministerpräsident Seehofer hat aber derzeit ganz schön mit Skandalen und Baustellen zu kämpfen. Stichworte: Verwandten-Affäre, Modellauto-Affäre, Pkw-Maut.
dpa 21 Regierung: Klar, Bayern hat seit den Landtagswahlen wieder eine rein schwarze Regierung. Die CSU ist allgegenwärtig. Ministerpräsident Seehofer hat aber derzeit ganz schön mit Skandalen und Baustellen zu kämpfen. Stichworte: Verwandten-Affäre, Modellauto-Affäre, Pkw-Maut.
In Baden-Württemberg regiert eine Koalition auf Grünen und SPD. Das Kabinett um Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat weniger Gegenwind. Vor allem hat sich die Südwest-CDU nicht die Grünen als Hauptgegener für die Landtagswahlen 2016 ausgesucht, sondern den Koalitionspartner SPD. Punkt für Ba-Wü. Punktestand: 2,5 : 2,5
dpa 21 In Baden-Württemberg regiert eine Koalition auf Grünen und SPD. Das Kabinett um Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat weniger Gegenwind. Vor allem hat sich die Südwest-CDU nicht die Grünen als Hauptgegener für die Landtagswahlen 2016 ausgesucht, sondern den Koalitionspartner SPD. Punkt für Ba-Wü. Punktestand: 2,5 : 2,5
Dialekt: "Ja mei": Das Bairische ist laut Umfragen der beliebteste Dialekt in Deutschland. 44 Prozent der Befragten wählten bairisch auf Platz 1.
dpa 21 Dialekt: "Ja mei": Das Bairische ist laut Umfragen der beliebteste Dialekt in Deutschland. 44 Prozent der Befragten wählten bairisch auf Platz 1.
Auch wenn der berühmte Slogan "Wir können alles, außer Hochdeutsch" allein schon einen Preis verdient hätte, ist das Schwäbische in der gleichen Umfrage nur auf Platz 4 gelandet. Punktestand: Bayern 3,5 : 2,5 Ba-Wü
dpa 21 Auch wenn der berühmte Slogan "Wir können alles, außer Hochdeutsch" allein schon einen Preis verdient hätte, ist das Schwäbische in der gleichen Umfrage nur auf Platz 4 gelandet. Punktestand: Bayern 3,5 : 2,5 Ba-Wü
Essen: Deftig mögen es alle im Süden. Schweinebraten in Bayern...
imago 21 Essen: Deftig mögen es alle im Süden. Schweinebraten in Bayern...
... Spätzle und Maultaschen in Baden-Württemberg. Hier lässt sich wieder kein eindeutiges Urteil fällen. Beide Bundesländer haben kulinarische Highlights. Punktestand: Bayern 4 : 3 Ba-Wü.
imago 21 ... Spätzle und Maultaschen in Baden-Württemberg. Hier lässt sich wieder kein eindeutiges Urteil fällen. Beide Bundesländer haben kulinarische Highlights. Punktestand: Bayern 4 : 3 Ba-Wü.
Gebäude: Der höchste Turm in Bayern steht nicht in München. Dafür steht in Nürnberg mit dem Fernmeldeturm ein wahrer Koloss. Ganze 292,80 Meter ist er hoch.
dpa 21 Gebäude: Der höchste Turm in Bayern steht nicht in München. Dafür steht in Nürnberg mit dem Fernmeldeturm ein wahrer Koloss. Ganze 292,80 Meter ist er hoch.
Das höchste Gebäude in Baden-Württemberg ist der Fernsehturm in Stuttgart. Mit 216 Metern ist er aber um einiges niedriger als das Pendant in Nürnberg. Punktestand: Bayern 5 : 3 Ba-Wü
dpa 21 Das höchste Gebäude in Baden-Württemberg ist der Fernsehturm in Stuttgart. Mit 216 Metern ist er aber um einiges niedriger als das Pendant in Nürnberg. Punktestand: Bayern 5 : 3 Ba-Wü
Tourismus: Der Süden Deutschlands ist bei Touristen beliebt wie nie. Allgäu, München, Alpen: 2013 wurden in Bayern 31.614.363 Ankünfte registriert.
dpa 21 Tourismus: Der Süden Deutschlands ist bei Touristen beliebt wie nie. Allgäu, München, Alpen: 2013 wurden in Bayern 31.614.363 Ankünfte registriert.
Bodensee, Schwarzwald und Co. registrierten 2013 zwar auch wieder ein sattes Plus und einen Rekord von 18.694.008 Ankünften. Dem Urlaubsland Nummer 1, Bayern, müssen sich die westlichen Nachbarn aber deutlich geschlagen geben. Damit lautet der Endstand: Bayern 6 : 3 Ba-Wü Wenn das mal kein gutes Omen ist.
dpa 21 Bodensee, Schwarzwald und Co. registrierten 2013 zwar auch wieder ein sattes Plus und einen Rekord von 18.694.008 Ankünften. Dem Urlaubsland Nummer 1, Bayern, müssen sich die westlichen Nachbarn aber deutlich geschlagen geben. Damit lautet der Endstand: Bayern 6 : 3 Ba-Wü Wenn das mal kein gutes Omen ist.

München - Südderby! FC Bayern gegen VfB Stuttgart, Bayern gegen Baden-Württemberg. Am Samstag ist der VfB in der Allianz Arena zu Gast - und das zum 95. Mal in der Bundesliga-Historie. Die Bilanz der Bayern: 57 Siege, 20 Unentschieden, 17 Niederlagen. Torverhältnis 189 : 109. Klarer Vorteil für die Münchner also.

Lesen Sie hier, was Stuttgarts Romeu über Bayern-Coach Pep Guardiola sagt

Doch Statistik-Vergleiche kann jeder. Wie sieht's mit den Bundesländern aus, in denen die Clubs beheimatet sind? Wie das Ländle im Vergleich zu Bayern abschneidet, hat die AZ vorab verglichen. Das Duell abseits des Rasens zum Durchklicken gibt's in unserer Bilderstrecke.

Alle News zum FC Bayern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.