Bayer-Fans: Hohn für Heynckes
LEVERKUSEN Den Dortmunder Fans war schon um 17.20 Uhr am Ostersamstag die Laune vermiest worden. Zunächst feierten die Borussen die Führung der Hoffenheimer durch Sigurdsson in Leverkusen, doch Kadlec und Vidal drehten die Partie – 2:1 für Bayer, Dortmunds Meisterparty am Abend in Mönchengladbach war verschoben.
Hätte Leverkusen nicht gewonnen, wäre Borussia Dortmund mit einem Sieg beim Letzten schon vorzeitig Meister geworden – hätte, wenn und aber. Mit 0:1 (Tor: Idrissou) vergeigten die Borussen beim bisherigen Tabellenletzten vom Niederrhein. Bekommt der BVB bei nun nur noch fünf Punkten Vorsprung drei Spieltage vor Saisonende doch die Flatter? Gar weiche Knie? „Haben wir immer noch nicht. Weiter geht’s”, sagte Hummels. Und Trainer Jürgen Klopp meinte: „Wir werden nicht lange brauchen, um uns wieder aufzubauen.”
Schon nächsten Samstag im Heimspiel gegen Nürnberg kann die Meisterparty zu Hause steigen – sollte Bayer im Derby in Köln nicht gewinnen und Dortmund siegen. Leverkusen dagegen hat die Teilnahme an der Champions League so gut wie sicher. Dennoch verhöhnten die Fans den künftigen Bayern-Trainer Jupp Heynckes: „Wir würden nie zum FC Bayern gehen” und „Heynckes im Uefa Cup!”