AZ-Verlosung: Als VIP mit Bayern nach Turin
Gewinnen Sie zwei Karten für das Spiel am 8. Dezember. Sie fliegen mit der Mannschaft, wohnen im selben Hotel und nehmen auch am Mitternachts-Bankett des Rekordmeisters teil.
Es soll der Höhepunkt der Europa-Tour des FC Bayern werden – und Sie können dabei sein! Zwei AZ-Leser werden mitfiebern, wenn zwei große Teams des europäischen Fußballs am 8. Dezember im Stadion Olimpico in Turin aufeinander treffen. Gewinnen Sie mit der Abendzeitung und der bayerischen Traditionsmolkerei Weihenstephan eine dreitägige Reise für zwei Personen in die norditalienische Fußball-Hochburg – inklusive Anreise im Mannschaftsflieger und Unterbringung im Hotel der Bayern.
Sie fliegen am Morgen des 7. Dezember von München nach Turin und treffen sich nach der Ankunft zum gemeinsamen Mittagessen. Nach einer Führung durch die Stadt kehren Sie im exklusiven 5-Sterne-Hotel Golden Palace Turin ein und können sich vor dem Spiel entspannen. Am Spieltag verfolgen Sie die Begegnung im Stadion und stoßen nach dem Spiel beim großen Mitternachts-Bankett mit der Mannschaft an.
Um zu gewinnen, beantworten Sie die folgende Frage:
Welcher Bayern-Profi wechselte 2007 zu Juventus Turin?
Die Molkerei Weihenstephan entwickelt als Ernährungspartner in enger Zusammenarbeit mit dem FC Bayern grundlegende Ernährungsprogramme, die für alle Fans des FC Bayern und Kunden der Molkerei Weihenstephan verfügbar sind. Auf der Seite www.weihenstephan-erleben.de finden Freizeitsportler und Gesundheitsbewusste praktische Konzepte für eine ausgewogene, genussvolle Ernährung. Essentieller Bestandteil sind dabei vor allem auch immer Molkereiprodukte.
„Für Sportler sind Milchprodukte ungeheuer wichtig“, erklärt Thomas Wilhelmi, Fitness- und Reha-Coach des FC Bayern, „weil sie den Aufbau von Muskelmasse fördern und den Körper nachhaltig mit Kalium versorgen, das unseren Flüssigkeitshaushalt reguliert. Daher sind Molkereiprodukte wie zum Beispiel Buttermilch eine ideale Erfrischung nach dem Sport." Allerdings müsse man dabei stets auf die Qualität achten, Lebensmittel sollten stets hochwertig und schadstofffrei sein.
Der Experte empfiehlt auch Freizeitsportlern eine ausgewogene Ernährung als wichtige Ergänzung zum regelmäßigen Training: „Fünf Portionen Obst und Gemüse täglich sind optimal für eine vielseitige, ausgewogene, vitaminreiche und schonende Kost."
So können Sie mitmachen:
Mailen Sie uns die Antwort mit Angabe Ihrer Telefonnummer bis Dienstag, 16 Uhr, an sportaktion@abendzeitung.de Oder schicken Sie eine Postkarte an Abendzeitung, Sportredaktion, Stichwort Weihenstephan, 80265 München. Der Gewinner wird ausgelost.
- Themen:
- FC Bayern München
- Juventus Turin