Aus wichtigem Grund: Allianz Arena leuchtet am Wochenende in ungewohnter Farbe

Erst vor wenigen Tagen leuchtete die Allianz Arena in den Farben Rot, Weiß und Blau. Auch an diesem Wochenende wird das Stadion in Fröttmaning abends in einer anderen Farbe erstrahlen – und das aus gutem Grund.
von  André Wagner
Am 19. und 20. Oktober 2024 wird die Allianz Arena abends in pink leuchten.
Am 19. und 20. Oktober 2024 wird die Allianz Arena abends in pink leuchten. © Sven Hoppe/dpa

Lädt der FC Bayern München in der Allianz Arena zum Heimspiel, leuchtet das Stadion knallrot – normalerweise. Wenn allerdings am Samstagabend der Südgipfel gegen den VfB Stuttgart (18.30 Uhr live bei Sky und im AZ-Liveticker) zu Ende ist, wird mit dem Abpfiff die Allianz Arena in Fröttmaning in einer völlig anderen Farben strahlen – in pink.

Der Anlass für dieses Farbenspiel ist ein Wichtiger. Der FC Bayern München will mit der Sonderbeleuchtung, im Rahmen des "Breast Cancer Awareness Month" Oktober, ein Zeichen zum Thema Brustkrebsvorsorge setzen, wie es der Verein bereits im vergangenen Jahr getan hat.

Thema Brustkrebsvorsorge: Allianz Arena leuchtet an diesem Wochenende pink

"Für den FC Bayern ist Krebsvorsorge ein gesellschaftspolitisch relevantes Thema, bei dem wir uns einbringen wollen", erklärte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Michael Diederich die Aktion.

Auch Bianca Rech, Direktorin der FC Bayern Frauen, sieht in der pink leuchtenden Allianz Arena eine wichtige Botschaft: "Krebsvorsorge darf kein Tabuthema sein. Nachdem wir uns bereits im letzten Jahr dafür engagiert haben, erreichen wir auch in diesem Jahr mit den FC Bayern Frauen sehr viele jungen Mädchen und Frauen, um auf dieses Thema aufmerksam zu machen."

Aber nicht nur am Samstagabend wird die Allianz Arena pink aufleuchten, sondern auch am Sonntag, 20. Oktober, ab 19 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt treten die Frauen des FC Bayern München zu ihrer Bundesliga-Partie bei Bayer Leverkusen an.

Bereits 2023 erstrahlte die Allianz Arena im Oktober in pink, um damit auf das Thema Brustkrebsvorsorge aufmerksam zu machen.
Bereits 2023 erstrahlte die Allianz Arena im Oktober in pink, um damit auf das Thema Brustkrebsvorsorge aufmerksam zu machen. © IMAGO

Die Fußballerinnen haben unlängst beim Spitzenspiel beim VfL Wolfsburg ein, von Topmodel Lena Gercke mitentwickeltes, Sondertrikot getragen. Mit den darin enthaltenen pinken Elementen soll das Bewusstsein und die Unterstützung für die Brustkrebsvorsorge unterstrichen werden. Alle in der Partie getragenen FCB-Trikots sollen nun zugunsten der DKMS versteigert werden.

Ein Spiel auf Augenhöhe, dass Klara Bühl (r.) und die Bayern gegen die Wolfsburgerinnen um Svenja Huth (l.) aufgrund der Chancenverwertung verlieren.
Ein Spiel auf Augenhöhe, dass Klara Bühl (r.) und die Bayern gegen die Wolfsburgerinnen um Svenja Huth (l.) aufgrund der Chancenverwertung verlieren. © Fotostand/Fantini/imago

Aus guten Gründen: Allianz Arena leuchtet immer mal wieder in anderen Farben

Dass die Allianz Arena in unterschiedlichen Farben aufleuchtet, ist nicht unüblich. Immer wieder soll die leuchtende Fassade des Stadions besondere Tage, Aktionen oder Veranstaltungen in Erinnerungen rufen. So hüllt sie sich bei Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft in schwarz-rot-gold, während des Christopher-Street-Days auch schon mal in den Regenbogenfarben der LGBTQ-Bewegung.

Zuletzt erstrahlte die Allianz Arena erst vor wenigen Tagen, am 10. Oktober 2024, in den Farben Rot, Weiß und Blau. Diese drei Farben sind ein Symbol für die globale Erwärmung. Anlass für das farbenfrohe Lichtspiel war der Staatsempfang der Bayerischen Klima-Allianz im Stadion des FC Bayern München.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.