Arsenal-Trainer Wenger: Wollen das Unmögliche möglich machen
London - Arsenal-Trainer Arsène Wenger will im Rückspiel des
Champions-League-Achtelfinales gegen den FC Bayern am
Mittwoch das „Unmögliche möglich“ machen. „Unsere Mentalität wird
sein, dort nicht resigniert aufzutreten, sondern ehrgeizig zu sein
und Dinge zu provozieren. Und nicht dorthin zu gehen und zu sagen:
'Wir qualifizieren uns eh nicht'“, sagte der Franzose laut Mitteilung
des Vereins vom Samstag. Nach der 1:3-Heimpleite im Hinspiel nannte
der 63-Jährige den deutschen Rekordmeister und souveränen
Bundesliga-Spitzenreiter „ein Team, das keinerlei Zweifel hat“.
Zur Taktik sagte er: „Wir müssen versuchen, etwas Glücksspiel zu
wagen und in sehr positiver Stimmung ins Spiel zu gehen, um sie ein
bisschen zu verunsichern. Ich denke nicht, dass wir an dem Abend
vorsichtig zu sein brauchen.“ Man wolle die Münchner „auf dem
falschen Fuß erwischen. Zumindest im Unterbewusstsein denken sie, sie
seien schon durch. Und wir müssen unterbewusst denken, dass wir es
schaffen können.“
Wenger verwies auf die Aufholjagd im Vorjahres-Achtelfinale gegen
den AC Mailand: „Wir werden uns natürlich daran erinnern, was wir
gegen Milan im letzten Jahr gemacht haben.“ Nach dem 0:4 in Mailand
hatte Arsenal beim 3:0 daheim die Sensation knapp verpasst.
- Themen:
- AC Mailand
- FC Bayern München