"Als junger Spieler natürlich nicht einfach": Niklas Dorsch blickt auf seine Zeit beim FC Bayern zurück

Niklas Dorsch hat sechs Jahre für den FC Bayern gespielt, nun möchte er mit dem FC Augsburg in der Bundeliga neu angreifen. Aus seiner Zeit beim Rekordmeister nimmt er viel mit, sein Vorbild: Thiago.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gewann mit der U21 den EM-Titel: Niklas Dorsch.
Gewann mit der U21 den EM-Titel: Niklas Dorsch. © IMAGO / Gonzales Photo

München – Niklas Dorsch wechselte im Sommer vom KAA Gent zum FC Augsburg, in der kommenden Saison trifft er in der Bundesliga auf alte Bekannte.

Von 2012 bis 2018 war der Mittelfeldspieler für den FC Bayern aktiv. Zunächst durchlief er sämtliche Jugendmannschaften, ehe er über die Amateure 2018 auch sein Bundesliga-Debüt für den deutschen Rekordmeister feierte – und prompt sein erstes Profitor erzielte.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Dorsch hat beim FC Bayern von Thiago einiges gelernt

Nun blickt der 23-Jährige auf seine Zeit in München zurück. "Das hat brutal geholfen für meine Entwicklung. Zu Beginn ist es als junger Spieler natürlich nicht einfach. Du schaust dich in der Kabine um und siehst die großen Stars links und rechts. Das hat etwas gedauert, aber die Jungs nehmen einen gut auf", sagte Dorsch gegenüber dem "kicker".

Niklas Dorsch traf gleich bei seinem Bundesliga-Debüt gegen Eintracht Frankfurt.
Niklas Dorsch traf gleich bei seinem Bundesliga-Debüt gegen Eintracht Frankfurt. © Weber/imago

Ein Orientierungspunkt war für ihn Thiago, der mittlerweile beim FC Liverpool spielt. "Fußballerisch, auch auf meine Position bezogen, war Thiago schon immer ein Spieler, zu dem ich aufgeschaut habe, bei dem ich mir auch einiges abschauen wollte. Das ist absolute Weltklasse, da willst du natürlich hin", sagte Dorsch.

"Diese Eleganz, wie er mit dem Ball umgeht, in welchen Räumen er sich bewegt. Ohne zu schauen, weiß er, was hinter ihm passiert. Das sind Fähigkeiten, die es nicht so oft gibt auf der Welt. Er weiß mit diesen Gaben perfekt umzugehen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 19.07.2021 15:55 Uhr / Bewertung:

    6 vergeudete Jahre bei den Bayern. Wäre er zu einem anderen Verein gegangen, wäre er vielleicht weiter.
    Der FC Bayern erstickt so manche Karriere im Keim.

  • Uli19 am 19.07.2021 17:22 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    ...vielleicht...
    hätte, hätte Fahrradkette.
    Wäre Reus nicht bei der EM zu Hause geblieben wäre vielleicht „Die Mannschaft“ nicht ausgeschieden und Reus wäre vielleicht EM-Torschützenkönig geworden.
    ...hätte, hätte Fahrradkette...

  • Fußball-Fan am 19.07.2021 23:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Uli19

    Nicht übertreiben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.