Abschiedsspiel für Buttbuttbutt
Es ist das letzte Heimspiel der Bundesliga-Saison und ein besonderes für Hansjörg Butt. Gegen Stuttgart darf der 37-jährige Keeper von Anfang an ran. „Ich werde das genießen”
München - Freitag ist Heynckes-Tag. Außer dem Trainer spricht so kurz vor dem Spiel kein Profi mehr mit den Journalisten – es sei denn, er bekommt ein „Abschiedsspiel” beim FC Bayern. Und so gaben sich Jupp Heynckes und Jörg Butt die Klinke in die Hand, als klar war: Der 37 Jahre alte Ersatztorwart wird gegen Stuttgart sein 387. wohl letztes Ligaspiel bestreiten.
„Jörg wird von Anfang an spielen”, sagte Heynckes, „er hat sich immer überragend und sehr professionell verhalten. Er hat sich das nach 16 Profi-Jahren verdient. Er hat viel erreicht in seiner Karriere.” Butt, künftig Nachwuchs-Koordinator bei Bayern, sagte: „Ich freue mich einfach auf das Spiel. Nach dem Erreichen des Champions-League-Finals ist die Stadt elektrisiert, die Euphorie ist riesig. Jeder spricht einen auf das Finale an. Es wird auch am Samstag eine Riesenstimmung. Ich werde das genießen. Und ich will gewinnen. Ich bin ja nicht bekannt für Gefühlsausbrüche. Das wird vielleicht kommen, wenn wir am 19. Mai den Pokal in den Himmel strecken. Das wäre ein krönender Abschluss. Viel besser kann es nicht laufen. Wir haben auch sehr gute Chancen.”
2002 hatte Butt mit Leverkusen das Finale der Königsklasse verloren (1:2 gegen Madrid), 2010 mit den Bayern gegen Inter Mailand (0:2).