47 Festnahmen beim Spiel FC Bayern gegen K'lautern
Reichlich zu tun gab es für die Münchner Polizei im Rahmen der die Fußballbegegnung zwischen dem FC Bayern München und dem 1. FC Kaiserslautern. Lesen Sie hier den Polizeibericht
München - Während Fußball-Fans auf das Pokalspiel zwischen dem FC Bayern München und dem 1. FC Kaiserslautern warteten, versammelten sich ca. 500 Anhänger der Gastmannschaft vor dem Spiel auf dem Viktualienmarkt zu einem so genannten „Europapokal warm up“.
Im Bereich des Viktualienmarktes wurden durch diese Personen insgesamt fünf Rauchkörper in den Farben Weiß und Rot gezündet. Nachdem Polizeibeamte die Anhänger der Gastmannschaft diesbezüglich angesprochen hatten, kam es zu einer Beleidigung eines Polizeibeamten. Der Täter wurde festgenommen.
Durch einen Anhänger der Gastmannschaft wurde dazu aufgerufen, den Festgenommenen zu befreien. Es solidarisierten sich mehrere Personen, die sich vermummten und Flaschen und Bierkrüge in die Richtung von Polizeibeamten warfen. Durch die Polizei konnten die Angreifer zurück gedrängt werden und noch zwei weitere Personen wegen des Werfens eines Bierkrugs und Beleidigung festgenommen werden.
Auch für Sie interessant: FC Bayern- gegen 1860-Fans - Polizei verhindert Fan-Schlägerei!
Rechtzeitig vor Spielbeginn begab sich ein Großteil der Gastfans zum U-Bahnhof Marienplatz, um mit der U-Bahn nach Fröttmaning zu fahren. Am U-Bahnabgang wurde durch einen Gastfan eine Lampe beschädigt. Er konnte festgenommen werden. Auf dem Weg von dem U-Bahnhof Fröttmaning zur Arena zündeten Gastfans einen Böller und zwei Rauchkörper. Auch im Bereich des Busbahnhofs Nord wurden mehrere Rauchkörper gezündet. Die Täter konnten bislang nicht ermittelt werden.
Unmittelbar vor Spielbeginn wurden in der vordersten Reihe des Gästefanblocks im Sichtschutz eines Banners Bengalische Fackeln verteilt. Nachdem sich die Personen mit Kapuzen unkenntlich gemacht hatten, wurden ca. 15 bis 20 Fackeln entzündet. Während des Spiels beleidigte ein Fan des FC Bayern München eine Gruppe von fünf Anhängern des 1. FC Kaiserslautern. Der Mann wurde durch die fünf Personen ins Gesicht geschlagen. Polizeibeamte konnten die Täter festnehmen.
Kurz vor Spielende wurde im Gästefanblock durch mehrere Personen ein rotes Bengalisches Feuer gezündet. Nach dem Spielende konnte einer der Täter in einer Gruppe Fans identifiziert und festgenommen werden.
Einige Personen bedrängten die festnehmenden Beamten. Ein Polizeibeamter wurde durch den Tritt eines bislang unbekannten Täters leicht verletzt. Diese Situation konnte schließlich beruhigt werden. Insgesamt kam es vor, während und nach dem Spiel zu 47 Festnahmen.