25. Meisterschaft: Die Saison des FC Bayern im Zeitraffer

Dem FC Bayern ist der Titel nicht mehr zu nehmen. Pep Guardiola sagt daher bereits: „Wir sind schon Meister.“ Die Spielzeit der Bayern im Zeitraffer zum Durchklicken.
AZ / SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
13. August 2014: Mit dem 0:2 im Supercup bei Borussia Dortmund beginnt die Saison unglücklich, zumal sich Javi Martínez schwer verletzt. Es ist der Auftakt einer Seuchensaison mit zahlreichen Ausfällen, zeitweise hat Trainer Pep Guardiola nur noch 13 fitte Feldspieler.
dpa 17 13. August 2014: Mit dem 0:2 im Supercup bei Borussia Dortmund beginnt die Saison unglücklich, zumal sich Javi Martínez schwer verletzt. Es ist der Auftakt einer Seuchensaison mit zahlreichen Ausfällen, zeitweise hat Trainer Pep Guardiola nur noch 13 fitte Feldspieler.
22. August (1. Spieltag): Mit den Neuzugängen Robert Lewandowski und Juan Bernat in der Startelf glückt der Liga-Start beim 2:1 gegen den VfL Wolfsburg dank der Tore von Thomas Müller und Arjen Robben. Noch ahnt niemand, dass nicht Dortmund, sondern Wolfsburg schärfster Titel-Rivale werden würde.
dpa 17 22. August (1. Spieltag): Mit den Neuzugängen Robert Lewandowski und Juan Bernat in der Startelf glückt der Liga-Start beim 2:1 gegen den VfL Wolfsburg dank der Tore von Thomas Müller und Arjen Robben. Noch ahnt niemand, dass nicht Dortmund, sondern Wolfsburg schärfster Titel-Rivale werden würde.
28. August: Der FC Bayern reagiert auf den längerfristigen Ausfall von Vize-Kapitän Bastian Schweinsteiger und verpflichtet Xabi Alonso für zehn Millionen Euro von Real Madrid. Der 32-Jährige feiert nur zwei Tage später bei Schalke 04 (1:1/2. Spieltag), bei dem Lewandowski sein erstes Liga-Tor für die Münchner erzielt, ein starkes Debüt.
dpa 17 28. August: Der FC Bayern reagiert auf den längerfristigen Ausfall von Vize-Kapitän Bastian Schweinsteiger und verpflichtet Xabi Alonso für zehn Millionen Euro von Real Madrid. Der 32-Jährige feiert nur zwei Tage später bei Schalke 04 (1:1/2. Spieltag), bei dem Lewandowski sein erstes Liga-Tor für die Münchner erzielt, ein starkes Debüt.
23. September: Mit einem Doppelpack von Mario Götze und dem 4:0 gegen den bisherigen Spitzenreiter SC Paderborn übernehmen die Bayern am 5. Spieltag erstmals die Tabellenführung, die sie im weiteren Verlauf nicht mehr abgeben.
dpa 17 23. September: Mit einem Doppelpack von Mario Götze und dem 4:0 gegen den bisherigen Spitzenreiter SC Paderborn übernehmen die Bayern am 5. Spieltag erstmals die Tabellenführung, die sie im weiteren Verlauf nicht mehr abgeben.
27. September: Beim 2:0 am 6. Spieltag beim 1. FC Köln stellt Alonso mit 204 Ballkontakten einen Liga-Rekord auf.
dpa 17 27. September: Beim 2:0 am 6. Spieltag beim 1. FC Köln stellt Alonso mit 204 Ballkontakten einen Liga-Rekord auf.
26. Oktober: Nach sechs Pflichtspielsiegen in Serie mit 24:1 Toren bewahrt Torhüter Manuel Neuer die Bayern bei Borussia Mönchengladbach (0:0) am 9. Spieltag vor der ersten Saisonniederlage in der Bundesliga.
firo Sportphoto / Jürgen Fromme / Augenklick 17 26. Oktober: Nach sechs Pflichtspielsiegen in Serie mit 24:1 Toren bewahrt Torhüter Manuel Neuer die Bayern bei Borussia Mönchengladbach (0:0) am 9. Spieltag vor der ersten Saisonniederlage in der Bundesliga.
1. November: Die Bayern bezwingen am 10. Spieltag Dortmund im packenden Klassiker dank eines späten Treffers des überragenden Hinrundenspielers Robben (85., Foulelfmeter) knapp mit 2:1. Vorsprung auf den Tabellenvorletzten aus Dortmund: 17 Punkte.
sampics / Augenklick 17 1. November: Die Bayern bezwingen am 10. Spieltag Dortmund im packenden Klassiker dank eines späten Treffers des überragenden Hinrundenspielers Robben (85., Foulelfmeter) knapp mit 2:1. Vorsprung auf den Tabellenvorletzten aus Dortmund: 17 Punkte.
28. November: Bei seiner Jahreshauptversammlung präsentiert der Branchenprimus einen Rekordumsatz von 528,7 Millionen Euro.
sampics / Augenklick 17 28. November: Bei seiner Jahreshauptversammlung präsentiert der Branchenprimus einen Rekordumsatz von 528,7 Millionen Euro.
13. Dezember: Nach dem 4:0 gegen den FC Augsburg ist der FC Bayern bereits am 15. Spieltag zum 20. Mal Herbstmeister.
firo Sportphoto / Augenklick 17 13. Dezember: Nach dem 4:0 gegen den FC Augsburg ist der FC Bayern bereits am 15. Spieltag zum 20. Mal Herbstmeister.
19. Dezember: Nach dem 2:1 bei Mainz 05, dem achten Sieg hintereinander, gehen die Münchner mit drei Liga-Bestmarken in die Winterpause: beste Abwehr (vier Gegentore), beste Tordifferenz (+37) und größter Vorsprung (elf Punkte).
GES-Sportfoto / Augenklick 17 19. Dezember: Nach dem 2:1 bei Mainz 05, dem achten Sieg hintereinander, gehen die Münchner mit drei Liga-Bestmarken in die Winterpause: beste Abwehr (vier Gegentore), beste Tordifferenz (+37) und größter Vorsprung (elf Punkte).
30. Januar 2015: Die Rückrunde beginnt mit einem Schock - 1:4 in Wolfsburg! Es ist die erste Niederlage.
GES-Sportfoto / Augenklick 17 30. Januar 2015: Die Rückrunde beginnt mit einem Schock - 1:4 in Wolfsburg! Es ist die erste Niederlage.
7. Februar: Erst im dritten Spiel nach der Pause gelingt mit dem 2:0 beim VfB Stuttgart der erste Dreier.
RAUCHENSTEINER / Augenklick 17 7. Februar: Erst im dritten Spiel nach der Pause gelingt mit dem 2:0 beim VfB Stuttgart der erste Dreier.
14. Februar: Bei der Rückkehr von Holger Badstuber am 21. Spieltag gelingt mit dem 8:0 gegen den Hamburger SV der höchste Saisonsieg. Badstuber wird sich später erneut schwer verletzen.
sampics / Augenklick 17 14. Februar: Bei der Rückkehr von Holger Badstuber am 21. Spieltag gelingt mit dem 8:0 gegen den Hamburger SV der höchste Saisonsieg. Badstuber wird sich später erneut schwer verletzen.
22. März: Diesmal patzt Neuer gegen Gladbach, der FCB verliert am 26. Spieltag 0:2, bleibt aber beruhigende zehn Punkte vor Wolfsburg (1:1 in Mainz). Allerdings erleidet Robben einen Bauchmuskelriss, der ihn zu einer wochenlangen Pause zwingt.
firo Sportphoto / Augenklick 17 22. März: Diesmal patzt Neuer gegen Gladbach, der FCB verliert am 26. Spieltag 0:2, bleibt aber beruhigende zehn Punkte vor Wolfsburg (1:1 in Mainz). Allerdings erleidet Robben einen Bauchmuskelriss, der ihn zu einer wochenlangen Pause zwingt.
4. April: Die Bayern kommen am 27. Spieltag beim 1:0 in Dortmund mit einer kämpferisch überzeugenden Leistung zurück. Der überragende Lewandowski trifft an alter Wirkungsstätte, verkneift sich aber übermäßigen Jubel. Thiago gibt nach 371 Tagen ein emotionales Comeback. Für Guardiola ist es im 61. Bundesliga-Spiel der 50. Sieg - so früh schaffte keiner zuvor diese Marke.
firo Sportphoto / Christopher Ne / Augenklick 17 4. April: Die Bayern kommen am 27. Spieltag beim 1:0 in Dortmund mit einer kämpferisch überzeugenden Leistung zurück. Der überragende Lewandowski trifft an alter Wirkungsstätte, verkneift sich aber übermäßigen Jubel. Thiago gibt nach 371 Tagen ein emotionales Comeback. Für Guardiola ist es im 61. Bundesliga-Spiel der 50. Sieg - so früh schaffte keiner zuvor diese Marke.
18. April: Drei Tage nach der erschütternden 1:3-Pleite in der Champions League beim FC Porto gewinnen die Bayern am 29. Spieltag 2:0 bei 1899 Hoffenheim - die Vorentscheidung.
GES-Sportfoto / Augenklick 17 18. April: Drei Tage nach der erschütternden 1:3-Pleite in der Champions League beim FC Porto gewinnen die Bayern am 29. Spieltag 2:0 bei 1899 Hoffenheim - die Vorentscheidung.
25. April: Mit dem 1:0-Heimsieg gegen Hertha BSC vier Tage nach dem 6:1-Triumph gegen Porto ist die 25. Meisterschaft wegen der deutlich besseren Tordifferenz gegenüber Wolfsburg nahezu perfekt.
sampics / Augenklick 17 25. April: Mit dem 1:0-Heimsieg gegen Hertha BSC vier Tage nach dem 6:1-Triumph gegen Porto ist die 25. Meisterschaft wegen der deutlich besseren Tordifferenz gegenüber Wolfsburg nahezu perfekt.

MünchenNach dem 1:0-Arbeitssieg gegen Hertha BSC ist dem FC Bayern die 25. Meisterschaft eigentlich nicht mehr zu nehmen. „Mit großem Respekt gegenüber Wolfsburg, aber: Wir sind schon Meister. Wir müssten vier Spiele verlieren und 31 Tore kassieren. Das ist quasi unmöglich. Wir sind nicht mathematisch, aber praktisch Meister“, sagte auch Trainer Pep Guardiola.

Gewinnt der VfL Wolfsburg am Abend nicht bei Borussia Mönchengladbach ist der Titel auch rechnerisch gesichert. Wie alles begann, wie die Saison verlief – die Spielzeit der Bayern im Zeitraffer zum Durchklicken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.